![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Wolfgang |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Musst Du ja nicht glauben, aber die Fakten sind halt so:
Das 11 MP-Bild der 1Ds hat bei A4 327 ppi und das 6 MP Bild eben bei A4 ca. 250 ppi. Und da ist halt ein deutlicher Unterschied. Die Dateien des 1Ds -Fotografen haben im quasi Rohformat mit 16 bit Farbtiefe ca 65 MB. Daraus werden dann nach Bearbeitung und Reduzierung auf 8 bit bei A4 und 360 ppi ca. 49 MB. So ist unser Datenstandard halt. Wobei die Bilder die wir einkaufen und dann weiterverkaufen bisher noch zu mind. 90% von Dias (KB und MF) stammen, die von unseren Dienstleistern mit Trommelscannern auf die Größe A4, 360 ppi digitalisiert werden. Und da müssen die Digitalfotos halt schon allein von den Auflösungsdaten dazu passen. Und die meisten bekannteren Anbietern von digitalem Bildmaterial haben heute als Standard min. A4 mit 300 ppi, oder eben auch mit 360 ppi, was eben gut 12,5 MP sind.
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Aber ist es wirklich nötig ? Sieht man das ? Was mich schon stört ist eine dpi angabe bei Digitalbildern. das lenkt nur ab von der tatsächlichen Auflösung. Ich kann auch ein Bild machen 640*480 mit der Angabe 360 dpi, das reicht aber weder vorn noch hinten für ein A4 Druck. Nichtmal für A6. Hat also keinerlei Bedeutung ! Maßgebend ist immer nur die Reale Auflösung: x*y in echten Pixeln ![]() Wenn ich nun also ein A4 Blatt mit 360dpi drucke, (das Blatt ist 8,3 * 11,7 Zoll groß) dann bräuchte ich eine Grafikdatei die 2988 * 4212 Pixel groß ist. Wie Du unschwer erkennen kannst reicht die Auflösung einer D1s nicht. ![]() Was für eine Kamera brauche ich für einen A0 Ausdruck ? Man müßte es einmal wirklich vergleichen können. Mit welchem dpi Wert scannen denn eigentlich diese Trommelscanner ? Wie gesagt, Du hast sicher Recht mit dem was Du Fakten nennst. Aber machen diese Fakten in der Paraxis Sinn ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Dortmund/München
Beiträge: 74
|
@cougarman
andreas hatte doch geschrieben, dass sich die dpi-angabe auf din a4 bezieht... was ich mich frage ist, ob denn 360 dpi fuer den farbdruck benoetigt werden. schaffen es hochwertige druckmaschinen wirklich 360 dpi in farbe aufzuloesen. zumindest im 'normalen' mehrfarbdruck werden die farben doch nebeneinander gedruckt, so dass die eigentliche pixelaufloesung noch vervielfacht werden wuerde. bei 4farbdruck muesste die druckmaschine mindestens 720 dpi drucken koennen... gruss, wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Da wir das schon eine ganze Weile ziemlich erfolgreich betreiben und mit den ganzen technischen Dingen sehr erfahrene Photoshop-, Repro-, und Prepress-Fachleute zu tun haben, kannst Du schon davon ausgehen, dass die wissen was sie machen und was Sinn macht.
Letztendlich richten wir uns aber auch nach dem was der Markt - sprich die Werbekunden - verlangt und natürlich auch danach, was die Mitbewerber der Branche anbieten. Du hast recht, dass eine 1Ds nicht ganz auf die 360ppi bei A4 kommt, sondern eben, wie schon erwähnt, auf 327 ppi. Das lässt sich aber mit so wenig Verlusten auf die 360ppi hochrechnen (interpolieren, dass man dabei in der Praxis keine Beeinträchtigungen sieht. Von den 250ppi bei A4 einer 6 MP Kamera sieht das ganz anders aus. Für einen guten Offsetdruck in A4 sind die A4/360ppi natürlich an sich oversized und für noch kleinere Druckgrößen oder geringere Druckqualitäten (z.B. Zeitung/Zeitschrift) reichen viel kleinere Dateien, aber die Dateien solen ja auch für größere Druckgrößen ausreichen und eben auch noch in A3 und auch A2 ein sehr gutes, bzw. gutes Druckergebnis ermöglichen. Wobei man nie vergessen darf, dass Offsetdruck natürlich ganz was anderes ist, als Digitaldruck oder Ausbelichtungen. Der hochwertige Offsetdruck (für hohe Auflagen) braucht eben technisch bedingt viel höhere Dateiauflösungen, als der Digitaldruck. Übrigens sind natürlich die Pixelzahlen, also die soundsoviel mal soundsoviel Pixel entscheidend. Aber eine Angabe von soundsoviel ppi bei festgelegtem Bildformat (z.B. A4) ist ja auch nix anderes - ergibt rechnerisch genau das selbe.
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Ob es wirklich alles "professionell" ist was man in seinem Beruf macht, kann nur jeder für sich selbst beurteilen. In meinem Beruf ist es zumindest nicht so. Leider muß ich mich all zu oft nach völlig unsinnigen und unprofessionellen Vorgaben richten. (Aber mit dieser Meinung bin ich schon einmal bei jemandem angeeckt.) Wir sind uns doch aber alle einig das für den Heimbereich die 5MP der 7xx oder die 6MP einer D-SLR sogar für A3 reichen. Oder ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Na eben - das ist ja wirklich ken Bereich, der für uns Hobby-Fotografen eine Rolle spielt. Sehe ich ja auch so.
Wie sind wir eigentlich darauf gekommen .......? Naja egal. Meine 7i reicht mir für meine A3 Fotos ganz wunderbar. Und wenn eine 6 MP DSLR noch ein bischen bessere Ausbelichtungen liefern sollte, dann umso besser. Mich würde es ja auch interessieren, wie direkt verglichen meine A3 Fotos der 7i mit denen einer 10D oder so aussehen ....... Bisher hatte ich den Vergleich immer nur mit Abzügen meiner analogen SLR - und da hat die 7i ohne weiteres mitgehalten. Übrigens doch noch zu oben: Die Angeben zur Bildauflösung waren in ppi, nicht dpi. Hat nichts direkt zu tun mit Druck in 300 dpi und bei Offsetdruck gelten andere Werte (bin aber auch kein Druckfachmann).
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
dpi, ppi und sogar lpi. Ich habe das noch nie so richtig begriffen. Auch nach der Lektüre von solchen Texten. http://www.tuxworld.de/Fotografie/ppi_dpi_lp.html Was war das Leben doch früher schön einfach. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Drum bin ich auch froh, dass ich in der Arbeit nicht zu viel mit solchen technischen Details zu tun habe und wenn was nicht klappt, immer die Experten schuld sind .......
Ich freu mich auch immer, wenn meine 7i ganz praktisch gute Bilder macht und ich nicht alle technischen Vorgänge in der Kamera theoretisch nachvollziehen können muss ..... Wie heißt es doch so schön: Wichtig ist, was hinten dabei rauskommt ... ![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
@wallo
Kannst Du mir über folgendes Objektiv etwas sagen? Canon EF 75-300 mm 1/4.0-5.6 IS USM Ein Arbeitskollege hat es mir angeboten. Generalüberholt von Canon sprich Staub entfernt. Er möchte dafür 400 Euro haben. Ich denke ich kann ihn noch drücken. ;-) Überlege ob es sich an meiner noch zu kaufenden 300D gut macht :-) :-) 10D übersteigt meine Möglichkeiten. Werde mein Geld erst einmal in gute Objektive stecken, die Body werden im Preis fallen die Objektive eigentlich sind Preisstabil. Sprich späteterer Umstieg auf ein XYZD ist nicht unmöglich ;-). Vielen Dank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|