![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
|
Nein, der HSM-taugliche Telekonverter kommt ja erst nächstes Jahr...
ps: zu spät... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Zitat:
![]() Wäre schon interessant, da ein TC deutlich günstiger ist als das 120-400 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Hallo,
jetzt melde ich mich nochmal zu Wort bezüglich der Bilder die hier so eingestellt wurden. Ich sag mal so, diese Bilder zeigen was das Objektiv darstellen kann. Die Fragen nach Blende 2,8 und bewegten Motiven ist in meinen Augen eine sehr gewagte Sache. Blende 2,8 ist nicht für alle Motive geeignet, da die Schärfentiefe nur sehr gering ist. Und das mit den bewegten Motiven ist auch nicht so einfach. Denn da kommt sehr viel auf den Fotografen, die Kamera und die Belichtungszeit drauf an. Habe vor kurzem bei leicht bewölktem Himmel versucht den Hund meiner Eltern im Lauf zu fotographieren. Mit der Alpha 300 fast ein Ding der Unmöglichkeit. Er war viel zu schnell und die Belichtungszeiten zu lange. Da hätte ich strahlenden Sonnenschein benötigt um den richtig scharf zu bekommen. Aber hie und da war ein Bild dabei, wo er wahrscheinlich nen Tick langsamer war und der Autofokus gesessen hatte, wo man das Potenzial des Objektives erahnen konnte. Ich sag mal so, wenn ein Objektiv ruhende Objekte scharf abbilden kann, dann kann es auch bewegte scharf machen, wenn die Einstellung stimmt und der Fokus richtig sitzt. Klar macht auch die Geschwindikeit des Objetkives ein bisschen was aus, aber da ja mehrfach schon betont wurde, dass das Sigma ein bisschen schneller ist als das Tamron, sollte es ja dann doch genügen, zu wissen wie scharf es abbilden kann. Wenn man vor der Überlegung steht ein Sigma oder Tamron zu nehmen. Wenn ein Profi hier einen fliegenden Vogel fotografiert und der gestochen scharf wird, dann heisst das noch lange nicht, das wir das alle mit dem gleichen Equipment auch hinbekommen. (Ein paar bestimmt) Aus meiner Sicht ist das Sigma eine Klass Linse. (meine beste bis her) das Tamron hab ich noch nicht getestet, kann mir aber nicht vorstellen dass es um so viel schärfer ist. Wenn dann ist das Sony G warhscheinlich sichtbar besser und schneller, aber der Preisunterschied setzt das wohl vorraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.541
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|