![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Es hat doch noch geklappt ...
![]() Ich werde bereits am Freitag nach Goslar fahren und voraussichtlich gegen 14 Uhr ankommen. Sonntag geht's dann gegen 15 Uhr wieder nach Hause. Bis dann ... Gruss Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
|
Hallo Olaf,
vielen Dank für die Infos. Jetzt kann bei der Anreise nichts mehr schiefgehen. Gruß Friedhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Der Treffpunkt passt, keine 5 min. von unserem Hotel!
Und Dank für die Anfahrtskizze, auch wenn ich Sie garnicht brauche.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Freut mich, das Ihr alle mit der Beschreibung klar kommt. Dann hat sich ja die Mühe gelohnt.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hier "letzte Meldungen" von meiner Schwester, Stadtführerin Antje Krüger (Auszug aus zwei Mails an mich):
------------------------- Nun zu Deinen Fragen: Gut essen kann man hier im "Weissen Schwan", Münzstraße, ganz nah vom Brusttuch, oder gemütlicher in der "Lohmühle", ein uriges Restaurant praktische gegenüber dem Brusttuch an der Abzucht (Gemeindehof). Diese beiden Lokale empfehlen sich für mittags und abends. Wenn das Wetter schön ist, ißt man auch mittags recht zünftig im "Andechser", der residiert im Ratskeller. Dort kann man dann draußen auf dem Marktplatz sitzen. Übrigens auch bei den anderen beiden Lokalen gibt es Außenplätze. Das wären die Lokalitäten, die mir so ad hoc einfallen. Deren Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wenn mir noch eines einfällt, werde ich es dir benennen. Für die Stadtführung habe ich mir Samstag, 10 Uhr, Treffpunkt Marktbrunnen, bereits vorgemerkt. Seid Ihr evtl. an einer Führung in der Kaiserpfalz interessiert? Ich könnte dann Euch anmelden. Sie ist schön restauriert und im Untergeschoß befindet sich ein Museum mit allerlei über die damalige Kaiserzeit (Mittelalter). Für eine normale Stadtführung reichen zwei Stunden, mit Kaiserpfalz würde ich aber 2 1/2 Stunden vorschlagen. Es gibt auch neuerdings die Möglichkeit, den Huldigungssaal im Rathaus zu besichtigen (auch nur mit Führung). Zu beiden (Kaiserpfalz und Huldigungssaal) müsste ich die Teilnehmer anmelden und würde dann die Personenzahl erbitten (es reicht ca. 3 Tage vor Ankunft). Ich würde mich freuen, wenn vielleicht doch der Eine oder Andere an den Führungen teilnehmen könnte. Kaiserpfalz und Huldigungssaal können wir beide auch alleine machen. Aber die Stadtführung wäre doch sicherlich für Ortsfremde interessant. Ich vergaß, noch ein weiteres Highlight unserer Stadt zu benennen: ab Ostern fährt täglich wieder der Cabrio-Bus. Ein Stadtbus, der bei schönem Wetter "oben ohne" fährt. Die Tour: ab Markt, Rammelsbergwerk, Rammelsberg-Wiese (mit schöner Aussicht) und Rundfahrt durch Bäringerstraße, Frankenberger Straße und Wallanlagen. Dauer 1 Stunde, jeweils um 11, 12:30, 14 und 15:30 Uhr, Kosten pro Person € 5,-- incl. einem Stadtführer. Wollt Ihr auch das Bergwerk ansehen? Wenn es mehrere Personen sind, wäre eine Anmeldung dort sinnvoll. ------------------------- Nun hoffen wir auf gutes und warmes Wetter... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
|
Hallo WinSoft,
Stadtführung und Kaiserpfalz ist super, aber darf man in der Kaiserpfalz foten ![]() Gruß Friedhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo,
- Kaiserpfalz: Fotografieren nur ohne Blitz erlaubt. - Huldigungssaal (im Rathaus) nur noch durch eine Glasscheibe zu besichtigen, nicht zu betreten. Daher Fotografieren sehr schwierig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
|
Hallo WinSoft,
Zitat:
ISO 400/800 erhöhen und das Bildmaterial mit NeatImage nachbearbeiten ![]() oder ist in der Kaiserpalz mit diesen Einstellungen kein Foto möglich ![]() Gruß Friedhelm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Wenn die Sonne durch die riesigen Fenster des großen Saals scheint, sollte es kein Problem sein, mit 100 ASA zu fotografieren.
Einige werden Stative mitbringen, so daß sie auch bei schlechtem Wetter in der Kaiserpfalz fotografieren können. Im übrigen ist es wirklich schade, daß man nicht blitzen darf. Vielleicht könnte man nochmal nach einer Sondererlaubnis fragen, denn wert wäre es den Einsatz bestimmt.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|