![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
![]() Aber es wird wohl trotzdem das 35-350er werden,wegen dem Preis und dem guten Brennweitenbereich.Das 28-300er ist mir noch zu teuer.Und auf den IS kann ich auch verzichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Was spräche denn gegen das Bigma? IS brauchst du nicht, und der Brennweitenumfang ist ideal. Oder hättest du Angst, daß deine Canon es auch schrottet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich hab irgendwie das Vertrauen in Sigma verloren und mein Vater hat auch noch ein Wort mitzureden und er meinte das kein Sigma mehr ins Haus kommt,was soll ich da machen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Den Vater würde ich nicht wechseln,
dann schon eher die Objektivmarke ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
mit den sigma EX und den tamron SP linsen hab ich bis jetzt nur sehr gute erfahrungen gemacht. zumdindest die EX sind sehr gut gebaut und optisch einwandfrei. die SP sind ein wenig leichter und nicht so gut gebaut aber optisch auch absolut nicht zu verachten.
letzte woche hatte ich die gelegenheit das tamron SP 200-500mm auszuprobieren. das dingens ist sehr gut verarbeitet und für ein 500mm klein und leicht. bei 500mm ausgefahren ist es auch ziemlich lang. aber selbst bei dieser brennweite sehr gut aus der hand ruhig zu halten. optisch ist es auch was feines. aber zum spotten wird es dir untenrum wohl zu lang sein. der vorteil am 50-500er EX sigma ist, das es an den canons einen HSM hat. der AF ist dann sehr fix und genau! als günstige alternative zum canon 100-400mm L IS gäbs von sigma noch das sigma 80-400mm EX OS. das ist super gebaut und optisch "mindestens" auf dem niveau des canon. ausserdem hat es ebenfalls einen stabi an board. der einzige nachteil ist der langsamere autofocus gegenüber dem canon. ich empfinde einen stabi ab 200mm (knapp 300mm KB ) doch als sehr nützlich. das 35-350mm L (übrigens der vorgänger des 28-300mm L IS) ist sicher ziemlich gut. aber als 10x zoom kann es dem 100-400mm L oder dem sigma 80-400mm EX nicht das wasser reichen. bei dieser brennweite würde mir auch der stabi abgehn. wenn dir 300mm reichen, sieh dir doch mal das canon 70-300mm IS oder das canon 70-300mm DO IS an. sind beide richtig gut. mit schnellem AF und stabi. LG modena |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Wäre ich Dein Vater, würde ich an seiner Stelle mal D7D und das Bigma an die entsprechenden Service-Stellen schicken, damit das Problem sich auflöst.
Liest er eigentlich hier mit? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|