Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2022, 21:25   #171
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin!

kaufen?

Klingt doch nicht schlecht. 90% Akku, gekauft im Januar 2020.
755€ VB, also vielleicht für 700€ zu bekommen. Und auch noch in Hamburg, da kann ich mit dem Fahrrad hinfahren und das Teil anschauen.
700€ wäre schon ziemlich gut. Dafür würd ich's auch machen.

Zitat:
Womit ich bei meiner nächsten Frage wäre.
Da ich ja NULL Ahnung von iPads habe, worauf muss ich achten, wenn ich das Teil anschaue? Gibt es vielleicht eine Art Selbstdiagnose, die man aufrufen kann?
Nein. Das iPad hat keinerlei bewegliche Teile und ist extrem robust. Wenn es läuft, läuft es. Ich habe neben meinem iPad 12.9 von 2021 (mit M1-Prozessor) auch ein 11er von 2018 (mit A12X Prozessor). Das 12.9er ist im Grunde baugleich mit diesem. Für deinen Anwendungsbereich reicht es völlig aus. Und auch falls es dich irgendwann man zu einem neueren Modell treibt, wirst du keinen großen Verlust beim Verkauf haben.

Ansonsten achte auf mechanische Beschädigungen, Dellen, Kratzer. Eigentlich sieht ein gepflegtes iPad auch nach Jahren selbst einigermaßen rauer Behandlung noch aus wie neu. Mach ein Foto mit der Kamera des iPad, zoome hinein (Finger spreizen im Foto), gucke dir die Schärfe an.
Da fällt mir ein: wenn der Vorbesitzer es schon zurückgesetzt hat, kannst du Vieles gar nicht testen, weil du erst den Registrierungsprozess durchlaufen musst.
Hast du schon eine Apple-ID? Wenn nein, lege dir vorher eine an und führe den Einrichtungsprozess im Beisein des Vorbesitzers durch. Dauert etwa 10 Minuten.
Der Vorbesitzer muss es auch aus seiner Apple-ID gelöscht haben, sonst kannst du es nicht übernehmen. Es muss es dir bestätigen.

Du hast beim iPad zahlreiche Fingergesten: tippen, wischen, berühren und halten, mit einem, zwei und drei Fingern. Ich hatte mal das iPad Pro 12.9, 2.Generation von 2017, wo die Reaktion des Touchpad versagte, ich konnte wischen oder tippen, wie ich wollte, es reagierte nicht. Es wurde dann auf Garantie bei Apple getauscht.
Jedenfalls muss das alles absolut flüssig laufen.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2022, 21:40   #172
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
700€ wäre schon ziemlich gut. Dafür würd ich's auch machen.



Nein. Das iPad hat keinerlei bewegliche Teile und ist extrem robust. Wenn es läuft, läuft es. Ich habe neben meinem iPad 12.9 von 2021 (mit M1-Prozessor) auch ein 11er von 2018 (mit A12X Prozessor). Das 12.9er ist im Grunde baugleich mit diesem. Für deinen Anwendungsbereich reicht es völlig aus. Und auch falls es dich irgendwann man zu einem neueren Modell treibt, wirst du keinen großen Verlust beim Verkauf haben.

Ansonsten achte auf mechanische Beschädigungen, Dellen, Kratzer. Eigentlich sieht ein gepflegtes iPad auch nach Jahren selbst einigermaßen rauer Behandlung noch aus wie neu. Mach ein Foto mit der Kamera des iPad, zoome hinein (Finger spreizen im Foto), gucke dir die Schärfe an.
Da fällt mir ein: wenn der Vorbesitzer es schon zurückgesetzt hat, kannst du Vieles gar nicht testen, weil du erst den Registrierungsprozess durchlaufen musst.
Hast du schon eine Apple-ID? Wenn nein, lege dir vorher eine an und führe den Einrichtungsprozess im Beisein des Vorbesitzers durch. Dauert etwa 10 Minuten.
Der Vorbesitzer muss es auch aus seiner Apple-ID gelöscht haben, sonst kannst du es nicht übernehmen. Es muss es dir bestätigen.

Du hast beim iPad zahlreiche Fingergesten: tippen, wischen, berühren und halten, mit einem, zwei und drei Fingern. Ich hatte mal das iPad Pro 12.9, 2.Generation von 2017, wo die Reaktion des Touchpad versagte, ich konnte wischen oder tippen, wie ich wollte, es reagierte nicht. Es wurde dann auf Garantie bei Apple getauscht.
Jedenfalls muss das alles absolut flüssig laufen.
Danke Rudolf!

Ich habe den Verkäufer kontaktiert, es handelt sich um ein generalüberholtes Gerät. Das heißt also, dass er es zwar erst im Januar 2020 gekauft hat, aber zu dem Zeitpunkt war es schon gebraucht. Es ist also doch schon älter als zunächst gedacht.
Wie alt genau, ist nicht bekannt. Sein Preis: 730€.

Ob das relevant ist, ist die Frage. Wenn der Akku bei 90% ist, sollte das ja OK sein.

Er hat es noch in Betrieb, will sich ein neues kaufen, bis dahin muss ich noch warten (3-5 Tage). Da fragt man sich, warum will er sich ein neues kaufen, wenn sein jetziges noch "wie neu" ist.

Ich weiß nicht recht, wenn es dann doch die Grätsche macht, bin ich dumm dran. Dann vielleicht doch etwas mehr bezahlen, dafür ein neueres mit genauer Historie.

Eine Apple-ID hab ich, die hab ich mir mal angelegt, als ich mir vor Jahren mal ein gebrauchtes iPhone 5s gekauft hatte, damit ich die iPhones meiner Kinder "überwachen" kann. Dazu braucht man ja ein Apple-Teil. Hab ich aber ansonsten nie benutzt, weiß gar nicht, wo das Teil ist...
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2022, 22:18   #173
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Steck das Teil beim Test auch mal ans Ladegerät, damit Du siehst ob es lädt und der Anschluss nicht beschädigt ist!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2022, 23:00   #174
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Ich hab nochmal nachgedacht. Ich glaube, ich würde es doch nicht nehmen. Der Preis ist schon recht hoch. Es handelt sich immerhin um das iPad Pro 12.9 der 3. Generation. Danach kam noch die 4. Generation. Aktuell ist die 5. Generation und im September wird die 6. Generation erwartet. Dann ist es das vor-vorletzte Modell!
Schau mal hier. Es handelt sich um die 4. Generation und der Preis ist sogar niedriger. Allerdings erwähnt der Verkäufer nicht die Speicherkapazität.

Wenn du bedenkst, wie lange du jeden Tag Freude an dem Gerät haben wirst, würde ich vielleicht doch ein neues kaufen. Über die Jahre verteilt tut die Mehrausgabe auch nicht weh. Aber ich bin da aber vielleicht auch ein bisschen verrückt und gucke nicht so auf jeden Euro. Ich hätte als reiner Hobbyfotograf eher Probleme mit dem Preis der A1.

Geändert von rudluc (13.08.2022 um 23:04 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2022, 23:39   #175
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Ich hab bei BackMarket sehr interessante Modelle gefunden, z. B. Das hier:
klick!

4. Generation, 512 GB, LTE, 2 Jahre Garantie, 30 Tage Rückgaberecht.
882€

Die 512 GB sind eigentlich zu viel, aber kosten nur rund 100€ mehr als 128 Gb bzw. 50€ mehr als 256GB.

Da kann man doch nicht viel falsch machen.
Ich bin geneigt, das Ding zu kaufen...
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2022, 23:49   #176
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Ja, das Angebot ist deutlich besser. Und du hast immerhin 30 Tage Rückgaberecht und du kannst es bis dahin auf Herz und Nieren prüfen.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2022, 12:39   #177
BikeMike
 
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
Moin,

Vielleicht eine Alternative:

IPad Pro, 256 Gb, neu, auf 3 Jahre gemietet, monatlich. Belastung 33,90 €.
Nach 3 Jahren zurückgeben oder zum Restwert kaufen (wie viel, weiß ich nicht).

Habe ich vor 15 Monaten mal testweise gemacht. Mittlerweile habe wir uns aneinander gewöhnt und ich werde nach Ablauf der Mietdauer wahrscheinlich wieder ein neues IPad anmieten. Nach 3 Jahren dürfte es ja ein neues Modell geben und der Akku ist bestimmt auch nicht mehr ganz frisch.

Gruß Micha
BikeMike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2022, 01:08   #178
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
In 3 Jahren könntest du es auch komplett abbezahlt haben für einen ähnlichen Preis. Nur dass du es nicht einfach mit einem Dankeschön abgibst, sondern behalten oder auch noch gut weiterverkaufen kannst.
Ich denke, das ist ein Angebot für Firmen, die ihre Investitionen lieber als laufende Kosten haben wollen.
Für Privatleute ist sicher ein Ratenkauf günstiger als ein solches Leasing-Angebot.
Ich hatte wie oben schon gesagt über mactrade.de bis letzten Monat für ein Jahr Raten für mein iPad Pro 12.9 (256) laufen, 103€ pro Monat. Das habe ich überhaupt nicht gemerkt und jetzt ist es meins. Es war sogar 75€ günstiger als wenn ich nicht finanziert hätte.
Blöd ist nur die Prozedur, bis die Sache endlich anläuft, aber das hast du als Privatmann beim Leasing sicher auch.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2022, 01:42   #179
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Dimage 5 und 7

Sehe ich auch so. Nach 3 Jahren hast du 1220 € bezahlt, fast so viel, wie das Teil kostet. Wenn du es dann für 200€ kaufen könntest, wär's ok, aber ich vermute, du wirst mehr zahlen müssen.
Wenn du es neu kaufst, ist es deins und du kannst es nach drei kehren noch gut verkaufen.

Also ich glaube nicht, dass das für Privatleute so sinnvoll ist.

Geändert von bjoern_krueger (15.08.2022 um 12:46 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2022, 09:10   #180
BikeMike
 
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
Moinmoin,

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Blöd ist nur die Prozedur, bis die Sache endlich anläuft, aber das hast du als Privatmann beim Leasing sicher auch.
Das ging bei mir innerhalb von 10 Minuten. Kontaktaufnahme und Identifikation mit einer Videositzung, Ausweis in die Kamera halten, das eigene Gesicht in die Kamera halten und 3-4 Tage später kam das iPad mit der Post.

Deine Argumentation gegen die Miete ist nachvollziehbar, wenn du die Absicht hast, mit einem 3 Jahre alten Pad weiter zu arbeiten.

Wenn du aber nach 3 Jahren gerne etwas neues haben möchtest (schwächelnder Akku, Prozessor, vielleicht eine Änderung des Arbeitsspeichers), hat die Mietvariante Vorteile.
Natürlich könntest du das alte Pad verkaufen und den Erlös in einen Neukauf investieren, aber darum musst du dich auch selbst kümmern. Natürlich inklusive aller Risiken, die z.B. bei einem Verkauf über die diversen Plattformen entstehen können. Die kann man zwar minimieren, aber den Ärger hat man trotzdem an der Backe.

Für mich jedenfalls ist die Mietvariante die für mich zur Zeit passende.
Vielleicht ändert sich das einmal, man weiß ja nie, wie es so kommt.

Gruß Micha.
BikeMike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.