![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ja da schon das hast du Recht. Nur habe ich dann den höheren ISO Wert an der VF Kamera. Meine kleine OMD hat schon auch ihre Vorteile darf man nicht unterschätzen das kleine Teil
![]() Ich werde heute nochmal einen Versuch starten, wie gesagt die Bilder meiner Tochter sind super geworden und passen auch von der Schärfe her ![]() @Detlef: Sage ja nicht 100mm 2.0. Ehrlich es geht mir wirklich nicht ab, ein schönes Objektiv aber es lag nur in der Tasche. Am Sonntag haben wir eine Erstkommunion zu fotografieren, da darf die D750 dann zeigen was sie in der Kirche leistet. Genau für diesen Zwecks haben wir sie gekauft. Also 1/100 für das 85er und 1/60 für das 50er sollten ausreichen
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (12.05.2016 um 13:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Bei hoher ISO sollte die D750 eigentlich jede mFT locker in die Tasche stecken, was ja auch was für sich hat, oder? Gerade in low light Situationen wie in Kirchen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der fehlende Stabi diesen Vorteil im praktischen Einsatz (Kamera handgehalten!) schnurstracks wieder auffrisst, weil man ohne Stabi doch deutlich kürzere Belichtungszeiten sicherstellen muss, um Verwackler zu vermeiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
![]() Aber ich bin mir sicher, dass die D750+85/1.8 deutlich mehr kann. Hier ein Hundebild mit der E-M1 , ähnliche Position und Brennweite (86mm) wie bei Deinem Foto mit 85mm und F2 . ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das ist aber gemein, mit dem Nocti hast du eine Linse in der Liga des 135mm an der Kamera
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ein sche1ss-Filter kann für so manches eine sehr schlüssige Erklärung sein.
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Werde mir die Kamera so einstellen dass sie nicht unter 1/125 geht dann bin ich auf der sicheren Seite. Muss da auch erst reinkommen, und die Standardobjektive werden dann sowieso mit VC gekauft
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Bin gespannt auf weitere Fotos von Dir ![]() Viele Grüße
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn ich aber mal vergesse ihn wieder einzuschalten geht es oft nicht so gut. Oh Wunder, oh wunder, der Stabi war mal wieder aus. ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Klar es geht auch ohne Stabilisator.
Hat ja viele Jahrzehnte funktioniert. Aber mit ist (für mich jedenfalls) besser und sicherer, heißt: weniger Ausschuss.
__________________
___ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|