Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2015, 14:53   #171
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Ich habs den Thread mal angeklebt.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2015, 15:32   #172
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Jede andere Entscheidung wäre doof gewesen! Dann wären Urlaubsfreuden verhagelt worden.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:36   #173
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Das war halt wieder mal der erste Versuch.
Typisch dafür: Keiner wills gewesen sein. Nicht mal Oettinger. Hat der die Initiative nicht ursprünglich begrüßt?
Irgendwann taucht so etwas dann wieder -- gerne auch in ganz anderem Zusammenhang -- auf.
Und etwas später dann wieder woanders.
Und wenns schon keiner mehr hören kann, dann gehts schwuppdiwupp durch.
Gerne auch, wenn die große Masse des Volkes durch andere wichtige Ererignisse abgelenkt ist (Fußball-WM, ESC, Royals-Hochzeiten etc.)
So geht halt große Politik.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:40   #174
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Das war halt wieder mal der erste Versuch.
Danke Helmut! Unter der Rigide Deines Namensvetters hieß sowas Versuchsballon. Kam nur wenig bis kein Protest, hat der Dicke es ausgesessen. Kam viel Protest, hat er die Finger davon gelassen und es anderen in die Schuhe geschoben.

Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Typisch dafür: Keiner wills gewesen sein. Nicht mal Oettinger. Hat der die Initiative nicht ursprünglich begrüßt?
Der Herr Oettinger ist eh eine Marke für sich. Der muß irgendein As im Ärmel haben, dass ihn seine Kollegen brav in Ruhe lassen und ihn auf das Pöstchen gehoben haben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:54   #175
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Oettinger (gibt es übrigens auch als Schädelpils) ist doch eh nur schwäbisch für Mehdorn
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2015, 21:08   #176
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Die Oettinger haben sie dahin abgeschoben weil er bei uns nicht mehr tragbar war. Quasi eine Versetzung
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 21:20   #177
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
[OT]
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
[...]Schädelpils[...]
Das war mal. Mittlerweile hat sogar die Zeitschrift Öko-Test schon mal die Note Sehr Gut für deren Pils vergeben.
Durch den Verzicht auf flächendeckende Werbung kann das Produkt halt deutlich billiger als von den werbeintensiven Großkonzernen angeboten werden.
[/OT]
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:18   #178
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Es ist eigentlich sehr traurig, dass es so ausgegangen ist, und nicht wie ursprünglich beantragt. In Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg und Griechenland gibt es weiter keine grundsätzliche Panoramafreiheit. Und damit ist das auch für den Rest nicht dauerhaft vom Tisch.

Eigentlich sollte es die Panoramafreiheit überall in der EU geben. Das war der Antrag.
Daraus wurde "sollte überall gleiches Recht gelten" und daraus dann die Empfehlung des Rechtsausschusses überall eine Genehmigungspflicht einzuführen!?

Das ist doch krank! Schade, dass es die Panoramafreiheit nicht überall in der EU gibt...
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 10:48   #179
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Panoramafreiheit

Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
damit ist das auch für den Rest nicht dauerhaft vom Tisch
Da hast Du leider recht, siehe https://www.change.org/p/european-pa...m_medium=email
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 20:18   #180
professore
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn man dem Link über og. Link folgt, kommt man auf eine Seite mit einem Link
(Englisch, Deutsch, Französisch) über den man auf eine Seite kommt, wo man der EU-Kommission
über einen kurzen Fragebogen seine Meinung zur Panoramafreiheit kund tun kann.

Wenns genügend machen...

Ich hab ihn schon ausgefüllt, war keine große Sache.

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.