SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2012, 20:29   #171
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Diese Autovergleiche stimmen aber nicht mit Fotovergleiche überein. Mit dem Fotografieren kommt ein Ergebnis, das technisch messbar ist und sich vergleichen kann. Bei Autos geht es nur um das Fahrgefühl und und hat keinen technischen Bezug. Sorry für den Post, aber ich mag keine Vergleiche mit Autos. Denn Fotoapparate sind keine Autos. -.-
Will dich ja nicht pflanzen, aber beim Auto gibt es auch technisch meßbare Parameter und Ergebnisse. Ich komme in Zeit x von A nach B. Fahrgefühl ist auch gut.
Bei der Kamera gibt es ob alt oder neu ein scharfes Bild. Anfassgefühl gibts auch. Also ich finde den Vergleich durchaus passend, es wird auch bei beiden Dingen ähnlich irrational diskutiert ;-)
Dinge mit F soll man ja nicht verleihen, Frauen, Fotoapparat, Fauto,.. ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2012, 21:05   #172
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@mrieglhofer
Ich meinte die Erzeugnisse, die technisch messbar sind. Das Auto wird nur bedient, ohne das man da ein Erzeugnis erhält.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 09:07   #173
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dinge mit F soll man ja nicht verleihen, Frauen, Fotoapparat, Fauto,.. ;-)
... da nimmst das Wort "Fahrzeuge", und schon stimmts wieder!
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 19:26   #174
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Canon hat pro EOS Gehäuse 1,5 EOS Objektive verkauft. Und das waren die letzten Jahre dann auch überwiegend Kitzooms. Ist also eigentlich keine schlechte Idee, das kleine Geschäft mit "exotischen" Wechselobjektiven den Fremdherstellern zu überlassen, von Tamron über Sigma bis Zeiss.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 23:20   #175
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das wäre im wahrsten Sinne des Wortes nichts Halbes und nichts Ganzes. Bei so einem Zwischenformat könntest du mit APS-C-Linsen nicht den ganzen Sensor nutzen und mit Vollformat-Linsen nicht den ganzen Bildkreis. Eine der beiden Komponenten wäre also immer überdimensioniert, sprich: teurer als nötig, ohne daß sich daraus irgendein Nutzen ergäbe.
... dieser Argumentation folgend, dürfte man auch keine VF Objektive an APS-C verwenden.

Mich würde doch mal interessieren, inwieweit bzw bis zu welcher Grösse die jetzigen NEX-Objektive einen Sensor ausleuchten können.... ohne dass es zu Vignettierungen kommt.......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2012, 00:15   #176
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.158
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... dieser Argumentation folgend, dürfte man auch keine VF Objektive an APS-C verwenden.
Deswegen hab ich ja auch eine A99.

Nein ... der Unterschied ist, daß es wenigstens APS-C-Objektive gibt, die optimal auf die Sensorgröße abgestimmt sind und man eben nur dann einen Kompromiss eingeht, wenn man ein VF-Objektiv benutzt. Ein Zwischenformat-Sensor wäre dagegen immer ein Kompromiss – bei APS-C-Objektiven wäre der Bildkreis zu klein, bei VF-Objektiven zu groß.

Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Mich würde doch mal interessieren, inwieweit bzw bis zu welcher Grösse die jetzigen NEX-Objektive einen Sensor ausleuchten können.... ohne dass es zu Vignettierungen kommt.......
Das ließe sich ja mit einer flachen Zigarrenkiste, einem billigen Rückdeckel, einer Laubsäge und einem Blatt Pergamentpapier leicht herausfinden. Ich glaube aber nicht, daß da viel zu holen ist.

EDIT: So, gerade mit einem Quick&Dirty-Bildkreistester aus einer Klorolle und einem Stück Butterbrotpapier in die Tat umgesetzt.

SEL-16F28: Bildkreis ca. 34mm, hat aber an der Hinterlinse eine rechteckige Blende, die den Ausschnitt in der Höhe und Breite begrenzt.
SEL-1855: Bildkreis ca. 32mm, hat aber an der Hinterlinse eine Blende, die den Ausschnitt in der Höhe begrenzt.
SEL-24F18Z: Bildkreis ca. 33mm.

Für APS-C erforderlich sind 29mm, für Vollformat 43mm Bildkreisdurchmesser.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (27.12.2012 um 00:57 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 12:04   #177
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Auf die Idee eines halbdurchlässigen Spiegels hat Sony vermutlich kein Patent (gab es z. B. analog als RT bei Canon), auf die restlichen SLT-Besonderheiten (z. B. Spiegel als halbdurchlässige Folie, erster elektronischer Verschluss) aber wohl schon.

Weshalb sollten Canon/Nikon dafür Patentgebühren an Sony zahlen, wenn eh an einer Lösung "Phasen-AF auf dem Sensor" gearbeitet (und geglaubt) wird?
Dazu kommt, dass Sony hier (SLT-Technik) ggü. Nikon/Canon mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Wissensvorsprung hat.

vlG

Manfred

Patente mit halbdurchlässigen Spiegeln gibt es zu Hauf. Nicht der Spiegel an sich ist geschützt, sondern der Spiegel im Zusammenhang mit seiner Verwendung.
Canon hatte damals das Patent, mittels des teildurchlässigen Spiegels 60% des Lichts an den Sucher und zeitgleich 40% des Lichts auf den Film zu schicken.
(wer hat gemeckert, daß die SLT 30% Lichtverlust haben)
http://www.jeriko.de/2011/10/20/cano...eras-der-welt/
oder die Pellix, um ein vibrationsfreies Auslosen zu ermöglichen.

Sony hat ein Patent, mittles des teildurchlässigen Spiegels den AF ständig am Laufen halten zu können - das ist was völlig anderes.

http://www.google.com/patents?id=J0D...535921&f=false

Auch zu dem AF auf dem Sensor hat jede Firma ihre eigenen Patente. Fuji hat das genauso wie Canon oder Sony. Die Wege sind halt nicht identisch.
__________________
www.familie-moeckel.net

Geändert von der_isch (28.12.2012 um 13:10 Uhr)
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 12:56   #178
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
.... Ein 1kg Objektiv wie das 24-70 oder das 70-200 an einer NEX ist zwar lustig, aber haptisch wohl nicht gerade der Renner. Zusätzlich haben auf mehr Fläche ja durchaus auch mehr Knöpfe und Räder Platz. Und die NEXsche Menülastigkeit ist ja auch nicht gerade die Ausgeburt von Usability....
Haptik hat rein gar nichts mit Ergonomy zu tun.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 12:01   #179
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn ich ein Ding nicht richtig und gut angreifen kann (Haptik), die Knöpfe und Rädchen nicht passend zu den Fingern am Gehäuse sind, dann kann es ergonomisch sein? Das mußt mir genauer erklären.

Oder warum die Knöpfe alle unterschiedlich Formen haben, dass man sie blind identifizieren kann? Hat das auch nichts mit Ergonomy zu tun?

Klar ist Ergonomy der Überbegriff, der auch Prozesse usw. beinhaltet. Aber m.E. ist Haptik ein Teil davon und bei einer Kamera ein erheblicher.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 13:16   #180
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
haptik hat nichts mit Formen und Größen zu tun, sondern mit Materialanmutung, Wertigkeit, Wahrnehmung über die Finger.

http://de.wikipedia.org/wiki/Haptische_Wahrnehmung

wenn man etwas gut greifen kann, weil z.B. ein gut geformter Griff vorhanden ist dann geht das in den Begriff Ergonomie mit ein.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.