Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2024, 20:38   #171
Noringer
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Altstadt Quedlinburg

Wenn ich das richtig sehe, dann sind beim Welterbe Quedlinburg noch zwei Slots frei.
Nun denn, die Gelegenheit sollte genutzt werden.
Quedlinburg bietet beides: Trubel und stille Ecken.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In Quedlinburg gibt es nicht nur Fachwerk und "unzählige" Sorten Käsekuchen, sondern auch Dolce Vita und "panem et circenses".


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
"Man sieht nur, was man weiß."

L.G.
Walter

Geändert von Noringer (06.03.2024 um 22:57 Uhr)
Noringer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2024, 20:43   #172
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.212
@Noringer. Du darfst nach den neuen Regen einmalig vier Bilder nachlegen. Diese sollten sich aber von den Fotos von hlenz von gestern unterscheiden. Das istbei deinen beiden gesichert. Wenn Du noch zwei hast, dann ändere deinen Beitrag und mache vier daraus.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 22:38   #173
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.212
Jetzt die Besprechungen für den heutigen Tag. Alles was ab jetzt kommt, werde ich morgen noch für diesen Tag ergänzen.

Ausgelagerte Liste der geposteten Welterbe-Stätten aus dem aktuellen Monatsthema habe ich für den heutigen Tag erstellt.

Zu den Besprechungen.

Tag 5.3.2024 Besprechungen
PNr K, N,B, K/B Name WE Land WE Stätte WE Von Anz. Bilder  
143 K Werke von Antoni Gaudí Spanien Barcelona, Park Guell XG1 Wie schon geschrieben, die Gaudi Welterbe- Stätten waren mir immer zu voll. Da war ich nur in der Casa Milla. Und die Fülle sieht man auch bei deinem Bild 3, 4 und 5. Aber trotz allem, muss man sie alle eigentlich gesehen haben. Mein Favorit ist Bild 2, weil das Bild schön den Anstieg zeigt.  
144 K Palau de la Música Catalana und Hospital de Sant Pau, Barcelona Spanien Palau de la Música Catalana jqsch Wie geschrieben, es gibt nicht nur Gaudi 
145 K New Lanark Vereinigtes Königreich New Lanark steve.hatton Wieder eine schöne Überraschung. Ein Entrepreneur der damaligen Zeit verhält sich anders als die Fabrikbesitzer damals, baut etwas auf und das bekommt den Welterbe Status. Schade, dass es nur 3 Bilder sind. Für mich ist es Bild 2
148 K Historisches Zentrum von Evora Portugal Vatikanstadt aidualk Diese Bilder sind eine wunderbare Ergänzung. Ich habe so etwas nur einmal in Paris gesehen. *
149 K Freiheitsstatue New York USA New York TomD Warst Du nicht oben im Kranz? Das war einer meiner Wünsche, die ich realisieren konnte. Den Hubschrauber Flug habe ich nicht gemacht. Daher ist auch mein favorisiertes Bild 2  
15 1 K Historische Zentren von Berat und Gjirokastra Albanien Berat saiza Albanien ist ein Terra Incognita für mich. Deine Bilder zeigen, dass ich da etwas versäumt habe. Bild 6 mag ich besonders.
153 K Bedeutende Kurstädte Europas Deutschland Bad Ems HoSt Bad Ems kenne ich nur aus dem Roman der Spieler von Fjodor Dostojewski. Daher ist auch Bild 2 mein Gewinner. Ich kenne von den europäischen Kurorten aus Kurztrips Baden-Baden, Marienbad, Karlsbad und Franzensbad.  
155 K Nizza Frankreich Nizza Dana Nizza im Miniatur Format. Hat man auch nicht alle Tage. Und da das so ungewöhnlich ist, gewinnt Bild 3 bei mir.
156 K Venedig und seine Lagune Italien Venedig CB450 Drei großartige Bilder von Dir von Venedig. Das dritte ist der Hammer. Eine gute Ergänzung, fürwahr.  
157 K Ichan Qalʼ* Usbekistan Xiva (Chiva ) Ditmar Und wieder Wow. Mir fallen keine Adjektive mehr ein. Es gibt noch ein (heute gefährdetes) Welterbe Shahrisabz. Hast Du davon auch Bilder? Alle deine Usbekistan Bilder hätte ich gerne gemacht.  
169 N Alte Buchenwälder und Buchenurwälder Europas Deutschland Jasmund, Rügen bruno5 Das freut mich, den zu sehen im Caspar David Friedrich Jahr. Sehr schöne Bilder, die mich inspirieren mal im Frühjahr 30 km nach Norden zu fahren, um dort dann in Grumsin die zweite der fünf deutschen Welterbestätten dieses Weltnaturerbes mir anzusehen.  
171 K Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg Deutschland Altstadt Quedlinburg Noringer Ein wenig mehr von der Altstadt von Queldinburg zeigst Du. Am besten gefällt Bild 2 *
174 K Vegaøyan – der Vega Archipel Norwegen Vegaøyan Sir Donnerbold Duck Ich schließe mich uneingeschränkt dem Kommentar von saiza an. Mit einer Ausnahme. Ich war noch nie in Norwegen. Mich hat es als geborener Kieler immer nur nach Dänemark verschlagen. Für mich wäre es Bild 2, was minimal für mich aus allen sechs herausragt
176 K Grab- und Gedenkstätten des Ersten Weltkrieges (Westfront) Frankreich Hartmannswillerkopf Windbreaker Was für ein Widerspruch. Eine wunderschöne Landschaft. Und als Kontrast eingebettet in diese dann Schützengräben, Stollen und Stacheldraht. Die Landschaft ist dabei sich ihr Terrain zurückzuholen und die Wunden irgendwann zu schließen. Alle Bilder sind gelungen.  
        
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (07.03.2024 um 11:49 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 22:43   #174
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.694
Hallo,

ich habe heute wieder norwegisches Welterbe im Angebot: Vegaøyan - das Vegaarchipel.

Die Insel Vega liegt vor der Helgelandsküste. Das gesamte Archipel umfasst ca 6000 Inseln und Inselchen. Die Landschaftsform dort nennt sich Strandflate, eine größenteils untergetauchte Küstenplattform mit vielen Inselchen, die sich daraus erheben. Charakterisch sind aber auch Hutberge, die einige Hundert Meter hoch sein können und von der flachen Landschaft wie eine Hutkrempe umgeben sind. Die Berge auf der Hauptinsel Vega erreichen fast 800 m Höhe.

Bild in der Galerie

Ein Blick über die umgebende Inselwelt:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Beim Wandern an der Küste Vegas hatte ich stellenweise das Gefühl, einfach mitten im Meer zu wandern und doch gleichzeitig an Land. Ein ganz eigenes und schönes Erlebnis!

Bild in der Galerie

Strand und Berg liegen nah beieinander: hinter einem kleinen (sogar badetauglichen) Strand erhebt sich gleich der höchste Berg Vegas, der 799 m hohe Trollvasstinden.

Bild in der Galerie

Auf dieser idyllischen Insel am Rande der Welt haben die Norweger ein hochmodernes Welterbezentrum (Verdensarvsenter) gebaut:

Bild in der Galerie

Vega ist ein Naturjuwel vom Feinsten: eine herrliche Landschaft. Die Vogelwelt ist reichlich, Seealder sahen wir mehrfach, ebenso Brachvögel. Der Orchideenreichtum hat mich sehr überrascht. Auf dem Archipel hat die Gewinnung von Eiderentendaunen Tradition, überall stehen kleine Nisthäuschen für Eiderenten rum. Auch heute noch kann man dort Daunendecken und -kissen kaufen (ob man sie auch bezahlen kann, ist eine andere Frage...).

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 23:04   #175
Noringer
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Hinweis auf die geänderte Regel

Hallo Jürgen, vielen Dank für deinen Hinweis. Den nehme ich doch sehr gerne an.
__________________
"Man sieht nur, was man weiß."

L.G.
Walter
Noringer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2024, 00:10   #176
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.227
Ein Welterbe, dass zum Nachdenken anregen soll:

Der Hartmannsweilerkopf, ein ehemaliges Schlachtfeld des 1. Weltkrieges und heutige Gedenkstätte, gelegen im grenznahen Elsass.

Die Schützengräben wurden schon zwischen den beiden Weltkriegen zur Mahnung erhalten und zur Gedenkstätte gewidmet. Leider hat es, wie man am Beispiel des 2. Weltkrieges und der danach folgenden Konflikte und Kriege wenig genutzt. Ein Besuch ist sehr beeindruckend und irgendwie surreal.

Der Besuch war einer der angebotenen Programmpunkte des Jahrestreffens 2023 in Freiburg.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 01:13   #177
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.271
Österreich ist leicht unterrepräsentiert. Daher noch einmal zurück nach Österreich:
Welterbe „Historic Centre of the City of Salzburg“
https://www.unesco.at/kultur/welterb...stadt-salzburg
Die Aufnahmen stammen aus 2009. Wir waren bar jeder Kenntnis durch eine Welterbestadt zu marschieren…
…aber auch dann kann „man“ sich dem Charme Salzburgs kaum entziehen. Es ist einfach insgesamt eine sehr angenehme Stadt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 01:33   #178
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich kümmere mich heute mal um Nizza.

Nizza ist seit 2021 im UNESCO Weltkulturerbe eingetragen.
....
Vielleicht hat jemand noch Bilder von der antiken Innenstadt? Da war es mir damals definitiv zu voll.
Nizza ist ja im UNESCO Welterbe gelistet als „Winterurlaubsstadt an der Riviera“ - wir waren im letzten Frühjahr dort, bei einem Tagesausflug von Ligurien aus, wobei uns der Welterbestatus überhaupt nicht bewusst war. Was uns aufgefallen ist, waren die vielen zu Grünstreifen und Fahrradwegen umgewidmeten Straßenanteile, die vielen Busse und die Straßenbahnen.


Bild in der Galerie

Ganz als Tagesausflügler unterwegs, haben wir uns dem Essen und Trinken am Strand hingegeben

Bild in der Galerie
Salade niçoise in Nizza zu essen hat etwas.

haben die Strandpromenade abgelaufen und die Luxushotels (von außen) angeschaut

Bild in der Galerie

und gedacht, so ein Häuschen mitten im Zentrum von Nizza wäre doch schon was Feines...

Bild in der Galerie

Erm, antike Innenstadt? Die haben wir beim Einkaufsbummel wohl verpasst...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (07.03.2024 um 01:41 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 03:43   #179
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 459
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe heute wieder norwegisches Welterbe im Angebot: Vegaøyan - das Vegaarchipel.

Vega ist ein Naturjuwel vom Feinsten: eine herrliche Landschaft. Die Vogelwelt ist reichlich, Seealder sahen wir mehrfach, ebenso Brachvögel. Der Orchideenreichtum hat mich sehr überrascht. Auf dem Archipel hat die Gewinnung von Eiderentendaunen Tradition, überall stehen kleine Nisthäuschen für Eiderenten rum. Auch heute noch kann man dort Daunendecken und -kissen kaufen (ob man sie auch bezahlen kann, ist eine andere Frage...).

Gruß
Jan
Wunderschöne Fotos, ich war noch viel zu selten in Norwegen.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 08:29   #180
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.993
Da ich gestern irgendwie...umnachtet war, habe ich vergessen, dass schon Nizza von mir eingestellt worden war - somit ist das Wattenmeer heute dran.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.