![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1741 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1742 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
![]() LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1743 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Sieht so aus.
![]() Zitat:
Aber es ist anders ![]() Und es wurde noch nie auf eine DSLR eingesetzt ^^
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (16.08.2010 um 22:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1744 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Doch, wenn auch nicht um den AF im Videomodus zu beschleunigen. Aber DSLRs (wenn auch mit festem Objektiv und außerdem vergleichsweise kleinen Sensoren) mit halbdurchlässigen Spiegeln gab es schon einige, z.B. die Olympus E-10 u.a. So eine hatte ich vor Ewigkeiten mal in der Hand und der dunkle Sucher hat mich ziemlich abgeschreckt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#1745 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() ...aber als DSLR wurde sie nie vermarktet (meines Wissens nach), eher als eine WIRKLICH GUTE Bridgekamera... Ich fand sie ok. Nur der Sensorrauschen & AF haben mich WIRKLICH abgeschreckt. Dennoch werde ich sie vermissen, sie hat mir PASM beigebracht ![]() ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1746 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die E-10 IST eine DSLR, genau wie auch z.B. die HP 912/Pentax EL-2000 oder Olympus C-1400.
Alles Kameras mit festen Objektiven und kleinen Sensoren, aber halt mit Spiegelreflexsuchern - ergo sind sie nach der gängigen Definition (nämlich über den Sucher) auch Spiegelreflexkameras. EDIT, was die Vermarktung angeht, siehe z.B. hier: http://www.olympus.de/digitalkamera/8350.htm Also natürlich hat auch Olympus selbst diesen Umstand erwähnt - warum auch nicht, war ja korrekt so.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.08.2010 um 23:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1747 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Aber keine wollte mir damals glauben, dass es eine DSLR war ![]() Schade, dass die E-10 damals kein Video konnte. (Aber der AF war dennoch grausam, sicherlich aber nicht wegen dem Pellix-Spiegelsystem sondern einfach, weil es nur ein primitives AF hatte...) LG, Erwin ![]() Edit: Zitat:
![]() Ich muss erwähnen, es ist länger her ![]() *peinlich peinlich* ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (16.08.2010 um 23:50 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1748 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Ich habe gelesen, dass bei der E-10 ein hybrider AF aktiv per Infrarotstrahl misst und dann per Kontrast-AF passiv nachregelt, daher auch nur ein AF-Messpunkt. Muss das nicht ungeheuer aufwendig und präzise gebaut und justiert werden, damit der Infrarotstrahl die Mitte des Frames anmisst? Die e-10 hatte keinen flachen Spiegel, sondern Prismen (siehe Schnittbild). Ein Wegklappen während der Aufnahme war nicht vorgesehen. Worst of both worlds: Dunkler Sucher, dennoch Lichtverlust auf dem Sensor. Aber sehr innovativ; erstaunlich, dass das Konzept erst jetzt wieder in ähnlicher Form kommt.. Zu den Sony mit halbtransparentem Spiegel: Gemäß o.g. Definition sind die a33 und a55 (so, wie wir sie aus den Gerüchten kennen) ja dann keine (D)SLR mehr, sondern Systemkameras wie die Nex und µFT etc., da sie mit Sicherheit einen EVF haben (Gerüchte sagen 1,44MP Auflösung). Dennoch sind sie mit ihrem per Pellix-Spiegel versorgten Phasen-AF und durch das Auflagemaß in der technischen Ausrüstung dann doch wieder näher an der SLR... Mal sehen, mit welchem neuen Akronym wir uns dann anfreunden dürfen. Gruß seb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1749 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
DigitalElectronicViewfinderSingleLensReflex Oder auch DSLREV, klingt spritziger ![]() Denn Reflex ist es trotzdem, wenn auch nur 1/3 ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (17.08.2010 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1750 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
![]() Wie wärs mit MOPS (MarvellousOpticalPellicleSpecialty) oder WURST (WidelyUniversalReflexSemiTranslucent)? Sicher toppen sie das noch... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|