Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 16:20   #1701
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich sehe halt so weit in die Zukunft dass wir in den nächsten Jahren trotzdem mal eine zweite VF Kamera dazu kaufen. Zur Zeit haben wir ja als Backup die Alpha77. Die Aufträge werden gerade auch mehr, also schaue ich natürlich ob mein System auch mich bei der Arbeit in Zukunft unterstützt. Wobei die derzeitigen Kameras sicher noch Jahre halten werden. Bei den Objektiven ist es halt wirklich die große Überlegung wo und ob man investiert.
ericflash ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 16:51   #1702
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Die zukunftssicherste Kombination ist eine α7 mit LA-EA4 und dazu Objektive mit A-Mount.

Die Objektive funktionieren dann sowohl mit A- als auch mit E-Mount-Kameras, und die Kamera funktioniert sowohl mit E- als auch mit A-Mount-Objektiven.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 17.02.2014, 17:02   #1703
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Die A7 ist zwar wirklich eine tolle Kamera aber ich habe mich aufgrund der Haptik für die Alpha99 entschieden. Die A7 ist mir einfach zu klein gewesen. Irgendwie ist da der Funke einfach nicht übergesprungen im Geschäft. Ich finde auch die diversen Adapterlösungen nicht so toll. Naja mal sehen, meine beiden Kameras werden ja deswegen nicht schlechter oder machen miese Bilder. Bei den Objektiven werde ich mal vorsichtig investieren und nicht gleich ein Zeiss 24-70 kaufen oder so
ericflash ist offline  
Alt 17.02.2014, 17:11   #1704
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Hasselblad hat seine HV (= A99 Plus) noch gar nicht in die Läden gebracht und hier tauchen schon wieder Zweifel am A-Mount auf. Die haben sich doch mit Sicherheit Garantien von Sony und Zeiss für das Fortbestehen des A-Mount geben lassen. Um die Dauer kann man sich ja streiten, aber eine Einstellung des A-Mount innerhalb weniger Jahre wäre ein Desaster für Hasselblad. Ich bin seit der Ankündigung der HV hier erheblich entspannter.
Orbiter1 ist gerade online  
Alt 17.02.2014, 17:14   #1705
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bei den Objektiven werde ich mal vorsichtig investieren und nicht gleich ein Zeiss 24-70 kaufen oder so
Willst du fotografieren, oder suchst du eine Kapitalanlage? "Ich kauf mir jetzt keine guten Objektive, weil vielleicht in fünf Jahren die Kamera kaputtgehen könnte" ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 17:15   #1706
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich weiß auch nicht, von der Hasselblad HV würde ich da lieber nicht ausgehen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich die so viele Leute kaufen werden. Wenn dann mit schönem Superzoom Objektiv, damit man auf der nächsten Tour mit der eigenen Yacht auch allen Situationen gewachsen ist
Für die Frau noch eine mit Swarovski Steinen drauf
ericflash ist offline  
Alt 17.02.2014, 17:19   #1707
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ist wohl falsch rübergekommen usch. Wir haben schon ganz gute Objektive. Es fehlen noch ein paar Festbrennweiten und das 70-200er für bestimme Gebiete.
Es gibt auch immer Alternativen zu den teuren Objektiven die bezahlbar sind. z.B. Minolta 85 1.4 gegen das Sony 85Z 1.4
Das 135er 1.8 hat natürlich keine Konkurrenz und wäre auch mein Traumobjektiv neben dem STF. Beide würde ich mir so oder so kaufen. Ich würde halt ungerne dann die Dinger an eine Alpha7 mit Adatper ranpflantschen. Mir liegt halt der größere Body einfach besser in der Hand

Geändert von ericflash (17.02.2014 um 17:27 Uhr)
ericflash ist offline  
Alt 17.02.2014, 17:20   #1708
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich bin seit der Ankündigung der HV hier erheblich entspannter.
Hasselblad würde ich da als allerletztes als Garant für's Sonysystem nehmen. Die haben hat so gut wie keine systemabhängigen Entwicklungskosten, die zahlen ggf. ein bisschen Lizenzgebühren an Sony. Würde sich Sony in Luft auflösen. gehen sie halt zu nächstbilligeren Anbieter - vieleicht Olympus - und pimpen deren Kameras.

Die Kundschaft kauft sich auch wohl kaum einen grossen Objektivpark zusammen. Wenn das A-Bajonett auslaufen sollte, kratzt es die Klientel nicht. Dann schmeisst man das Objektiv weg und holt ein neues Kit-Objektiv.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 17.02.2014, 17:21   #1709
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Garantien von Sony und Zeiss für das Fortbestehen des A-Mount geben lassen.
Niemand will an der Hassi das A-Mount herausschrauben. Wie kommst du denn auf die Idee
minfox ist offline  
Alt 17.02.2014, 17:29   #1710
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.712
Objektivneuvorstellungen von Sony oder Drittherstellern für das A-Mount werden vermutlich keinen Stangenantrieb mehr haben. Im Nikonsystem ist das bereits gelaufen. Dort ging es sogar soweit, dass nur noch die hochwertigen DSLRs einen Motor für den Stangenantrieb haben.
Ob tatsächlich das STF und das 135er Zeis aus dem Angebot genommen wurden, weis ich nicht. Aber selbst wenn heißt das nicht zwingend, dass es das A-Mount in Kürze nicht mehr gibt. Das Nikonsystem hat die Abkehr vom Stangenantrieb ja auch bislang überlebt.
Ich halte die Behauptung, dass zwingend in Kürze das Ende des A-Mount (oder der Sony-Fotosparte oder von Nikon und /oder Canon oder...) für (ungewollte) Panikmache.
Es kann ja durchaus sein, dass es Sony, Canon, Nikon oder was auch immer in naher oder ferner Zukunft nicht mehr gibt und man kann dafür auch bestimmt viele Indizien nennen (wird ja hier laufend zumindest für den Sonyteil gemacht), aber es muss nicht unbedingt der Fall sein.

Also wie immer: lächle und sei froh, es könnte noch viel schlimmer kommen (und tatsächlich: ich lächelte und war froh und es kam noch viel schlimmer).

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist gerade online  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.