Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 15:07   #161
hwei
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Herborn
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Kann dazu noch jemand etwas sagen?

Bei mir käme sie hauptsächlich mit Objektiven, die wenigstens 1kg wiegen zum Einsatz...

Ich nutze die A55 mit 1Kg Objektiv und habe kein Problem damit (außer halt mit dem Gewicht aber da kann die A55 ja auch nichts dafür).
hwei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2010, 15:08   #162
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
Dann dürfte das sicher nicht so gut gehen, für richtig schwere Brocken ist die Kamera ja auch sicher nicht gedacht, und wer halt seine guten alten aber oft sehr großen und schweren Minolta daran häufig nutzen möchte, für den ist diese dann sicherlich nicht die erste Wahl.
Nicht umsonst bietet ja Sony neue leichte Objektive für das APS-C Format an.

Auch wer viel mit Aufsteckblitz wie z.B. dem Metz 58 fotografieren will, muss Nachteile im Handling im Kauf nehmen wegen des dann ungünstigen hohen Schwerpunktes.
Hm, das Konzept an sich und die Leistungsfähigkeit (10fps im Telebereich!) gefallen mir und den Video-Modus würde ich auch ab und zu nutzen - aber nur mit "kastrierten" APS-C Linsen zu arbeiten halte ich für mich für sinnfrei...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:09   #163
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hwei Beitrag anzeigen
Ich nutze die A55 mit 1Kg Objektiv und habe kein Problem damit (außer halt mit dem Gewicht aber da kann die A55 ja auch nichts dafür).
Welches Objektiv ist das?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:20   #164
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Das Problem ist halt, Du musst die Kamera mit Objektiven wie z.B. dem Minolta 28-135, das rund 750 gr. wiegt und nicht gerade klein ist, am Griff gut halten können, das fängt schon beim rausnehmen aus der Kamreatasche an, und hört beim Akkuwechsel und Blitz aufstecken noch lange nicht auf.
Wie schon gesagt, nach Möglichkeit vorab mal testen.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:21   #165
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Kann dazu noch jemand etwas sagen?

Bei mir käme sie hauptsächlich mit Objektiven, die wenigstens 1kg wiegen zum Einsatz...
Dann liegt die A55 sicher nicht so gut in der Hand. Der Griff ist schon sehr kurz, wenn auch etwas mehr Volumen als bei der Pana G2 (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Ich meide schwere Objektive, weil ich die Kamera nicht als Last empfinden möchte . Die A55 ist kleiner als meine bisherige D90, aber ich steige trotzdem um. Oder sogar auch deswegen. Der Griff genügt mir schon, solange die Objektive bei 500 gr. oder weniger liegen (mehr habe ich noch nicht wirklich probiert), Gewicht und Größe sind zum Mitnehmen angenehm, fast wie eine Bridge. Siehe auch http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...75#post1091675 .
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2010, 15:26   #166
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab so lange wie ich fotografiere noch nie eine Kamera am Gehäuse aus einer Tasche genommen , zumindest nicht wenn da größere Objektive dran waren . Auch beim fotografieren halte ich das Objektiv in der Hand und übernehme dort die größte Belastung . Die Kamera halte ich nur um sie zu bedienen bzw, sie auszurichten . Auf die Idee eine Kamera mit einem 1 Kg schweren Objektiv nur am Gehäuse zu halten , bin ich noch nie gekommen . Die Hauptlast liegt in der Hand die das Objektiv hält und nicht am Gehäuse .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:28   #167
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Hauptlast liegt in der Hand die das Objektiv hält und nicht am Gehäuse .
Hmm... das stimmt eigentlich auch. Man muss es dann eingach mal konkret testen, wie das mit der A55 geht. Habe leider kein schweres Objektiv da .
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:39   #168
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Was willst du denn da noch Testen?
Pack das Ding mit der linken Hand am Objektiv wenn du einen dicken Klopper hast und gut ist.
Manches ist echt laecherlich

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:55   #169
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab so lange wie ich fotografiere noch nie eine Kamera am Gehäuse aus einer Tasche genommen , zumindest nicht wenn da größere Objektive dran waren. Auch beim fotografieren halte ich das Objektiv in der Hand und übernehme dort die größte Belastung . Die Kamera halte ich nur um sie zu bedienen bzw, sie auszurichten . Auf die Idee eine Kamera mit einem 1 Kg schweren Objektiv nur am Gehäuse zu halten , bin ich noch nie gekommen . Die Hauptlast liegt in der Hand die das Objektiv hält und nicht am Gehäuse.
Das ist natürlich klar, und hatte ich auch so nicht gemeint oder gesagt.

Zum rausnehmen aus der Fototasche, in diesem Falle aus einer Lowe Pro Flipside 300, an meiner A700 mit Handgriff hängt als Standard Linse das Zeiss 16-80, ziehe ich die Kamrea immer am Griff aus der Tasche, weil das für mich so am schnellsten und einfachsten mit dieser Tasche geht.
Hängt natürlich auch von der Tasche ab, habe fünf Taschen, und mit einem z.B. Lowe Pro Trim Trekker ginge das auch nicht anders, da es sich hier um einen Toploader handelt.

http://i296.photobucket.com/albums/m...cheAnischt.jpg

Edith by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nicht in den Beitrag einzubinden, sondern nur zu verlinken.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (21.10.2010 um 15:57 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 16:08   #170
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Am einfachsten und am bequemsten ist das sicherlich , die Frage ist nur ob es auch immer am sichersten ist ?? Bei dem teueren Equipment ziehe ich doch eindeutig die Sicherheit vor und nicht die Bequemlichkeit
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.