![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Amazonas Pantanal und Iguacu |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#161 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Sehr beeindruckend Ingo
![]() Riesenotter live zu erleben ist bestimmt auch mit nix zu vergleichen. Mir gefällt auch der Amazonasfischer - tolle Farben
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Von den nächsten Jaguarsichtungen hatte ich schon Bilder gezeigt.
Leider war der frühe Morgen wo man am Jaguar allein sein konnte vorbei ![]() → Bild in der Galerie Den Jaguar interessierte das Getümmel aber nicht. Er latschte entspannt durch die Ufervegetation ![]() → Bild in der Galerie Schaute zwar ab und an mal her…. ![]() → Bild in der Galerie …..Fand es aber gähnend langweilig. Boote, Boote, Boote…wie jeden Tag. ![]() → Bild in der Galerie Auch der Cocooireiher fand uns langweilig und sonnte sich lieber. Total bekloppt…bei um die 40 Grad ![]() → Bild in der Galerie Wir fuhren weiter Amazonasfischer hielten nach Beute Ausschau ![]() → Bild in der Galerie Und dieser Fischbussard war schon erfolgreich ![]() → Bild in der Galerie Und ein Rohrspötter beäugte uns kritisch. Gleich daneben tummelte sich eine Wasserschweinfamilie am Ufer mit zwei niedlichen Jungen. ![]() → Bild in der Galerie Sie leben da nicht ganz ungefährlich, denn….. ![]() → Bild in der Galerie …in Porto Joffre ist der nächste Jaguar nicht weit. Diesen hier hatte ich schon im Bilderrahmen – mit anderen Fotos- kurz vorgestellt ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schräg über ihm turnte ein junger Kahnschnabel durchs Geäst. ![]() → Bild in der Galerie Trotz einiger Ähnlichkeit im Schnablebau ist er nicht mit dem Schuhschnabe verwandt, sondern ein Reiher. Er ist auch vieeel kleiner als der mächtike Abu Markub. Libellen surrten allüberall umher, hielten aber nue selten Still. 200-600 + 1,4 x TC als Pseudomakro: ![]() → Bild in der Galerie Wir hatten verstanden, dass wir zum Mittagessen zurück zur Lodge fahren würden und fragten nun, wie das zeitlich alles passen solle. Aber da kam dann unerwartet Besuch ![]() → Bild in der Galerie Und brachte uns doch tatsächlich frisches warmes Mittagessen mitten in die Wildnis – die einem dann schon allein dadurch auf einmal viel weniger abgelegen vorkommt. ![]() → Bild in der Galerie War aber lecker und noch ganz heiss ![]() → Bild in der Galerie Apropos heiss…die Jaguare hatten sich nun wohl alle in die Schatten zurückgezogen und wir sahen nun keine mehr. Aber natürlich noch das eine oder andere Tierchen Wie diesen Kielschwanzleguan (Tropidurus torquatus) ![]() → Bild in der Galerie Sogar Brüllaffen waren noch unterwegs. Wieder in Schwarz ![]() → Bild in der Galerie ..und rotblond ![]() → Bild in der Galerie Ein Gelbkopfeier kam zum Trinken ![]() → Bild in der Galerie Und in den Bäumen trockneten sich Südkormorane ![]() → Bild in der Galerie Marmorreiher sahen wir einige ![]() → Bild in der Galerie Und viele viele Rotstirnblatthühnchen, die eifrig über schwimmende Blätter huschten ![]() → Bild in der Galerie Auch der Schopfkarakara ist ein häufiger Anblick dort ![]() → Bild in der Galerie Irgednwann waren wir dann wieder am Anleger ![]() → Bild in der Galerie Dort sahen wir noch eine Schuppentaube ![]() → Bild in der Galerie Und eine Großschnabelseeschwalbe fischte im flachen Wasser ![]() → Bild in der Galerie Ich finde den Artnamen sehr treffend ![]() → Bild in der Galerie In meinem nächsten Beitrag geht es dann zurück über die Transpantaneira nach Piuval. Dieses Mal bei Tageslicht.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (11.02.2024 um 12:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Vielen Dank, Ingo, dass du mit deinem Bericht am Ball bleibst. Ich freue mich jedes mal, wenn wieder eine neue Folge online ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 02.01.2014
Ort: Hessen nähe Landeshauptstadt
Beiträge: 204
|
Hallo,Ingo,,
Ich bin jedes mal begeistert diese wunderschönen Tierfotos zu sehen. Vor allem wieviel Mühe und Zeit du dafür Investierst ![]() ![]() Vielen Dank ![]() LG Carsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Auch wenn ich selten direkt ein Foto kommentiere, so freue ich mich immer über deine Fotos und Schilderungen.
Vielen Dank für deine Zeit. ![]() Grüße, Heike ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Danke Ingo
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Danke für Eure freundlichen Kommentare.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Nun waren wir also wieder on Route, die ganze Transpantaneira zurück. Leider hatten einige den Wunsch, vor Anbruch der Nacht für ein Forto am berühmten Schild zu sein. Also fuhren wi al all dem Wildlife rechts und links meistens vorbei und stoppten nur gelegentlich mal kurz.
Wie zB für diesen Jungvogel eines Rosa Löfflers ![]() → Bild in der Galerie Oder für diesen Maguaristorch, der einem ziemlich vertraut vorkommt denn er erinnert stark an unseren Weissstorch ![]() → Bild in der Galerie Zum Vergleich habe ich mal einen daneben gesetzt. ![]() → Bild in der Galerie Jetzt am Tag konnte man die „Straße“ besser in Augenschein nehmen ![]() → Bild in der Galerie War ja soweit OK, aber die Brücken halt etwas abenteuerlicher ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Da wir ja eh nie hielten, döste ich ein wenig ein. So verpasste ich einen abrupten Halt, bei dem alle nach draussen stürmten, um eine Anakonda zu knipsen, die am Straßenrand lag. Leider war ich dann zu spät, sie hatten sie schon verscheucht und keiner war mutig genug, sie festzuhalten. Schade, ich hätte gerne mal eine Anakonda ganz nah gehabt. ![]() → Bild in der Galerie So halb habe ich noch den Kopf erwischt ![]() → Bild in der Galerie Etwas später stand ein großer Sumpfhirsch im Bast am Wegesrand ![]() → Bild in der Galerie Größer als unsere Damhirsche, etwas kleiner als ein Rothirsch ![]() → Bild in der Galerie Aber nicht nur Tiere begegneten uns auf der Straße. Sogar richtig echten Cowboys kann man hier noch begegnen ![]() → Bild in der Galerie Trotz der Eile entdeckten wir sogar noch einen Urotau/Tagschläfer ![]() → Bild in der Galerie Auch dieser hatte seine Tarnung etwas reduziert, da selbst so ein heimischer Vogel bei dieser Hitze hecheln musste ![]() → Bild in der Galerie Am Ende bekamen wir auch noch unmittelbar vor Einbrusch der Dunkelheit das gewünschte Gruppenfoto ![]() → Bild in der Galerie Die Nacht war kurz, denn es stand wieder ein längerer Flug an. Aber noch vor dem Ende der Nacht rief man mich raus, denn es sei eine Schlange dabei, in ein Zimmer zu kriechen. Bis ich halb bekleidet vor Ort war, gab es allerdings keine Schlange merh zu sehen. Man wollte schon den Bewohner des Appartments wecken und warnen, doch da fiel mir auf, dass ein Froschkopf unter der Tür hervorlugte. Ich zog dran und siehe da….. ![]() → Bild in der Galerie …am Frosch hing das Schlänglein dran. Eine harmlose Leiophis/Erythrolamprus poecilogyrus Ich liess sie dann neben dem Camp frei.. ![]() → Bild in der Galerie Sie hatte es sehr eilig, zu verschwinden. Leider konnte ich ihr den Frosch nicht zurückgeben…aber ringsum gab es genug davon und besser hungrig als erschlagen. So, nun war ich wach und es konnte weiter gehen. Ging es auch.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (18.02.2024 um 12:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
|
Hallo Ingo,
schön, dass es weiter geht. Ich bin immer wieder erstaunt, wie vielfältig die Tierwelt ist, die ihr gesehen habt. Vielen Dank für den Bericht. Ich freue mich schon auf die nächste Fortsetzung. Viele Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|