![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 10.02.2021
Beiträge: 43
|
Hm, das schaut wahrlich sehr sonderbar aus.
Ich hätte schon noch Interesse an weiteren Bildern, wenn es dir möglich ist ;-) LG groover |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
|
24mm 2.8:
![]() → Bild in der Galerie 35mm 2.8: ![]() → Bild in der Galerie 50mm 2.8: ![]() → Bild in der Galerie 70mm 2.8: ![]() → Bild in der Galerie Bilder sollten aber in der Vollansicht angeschaut werden. (Bild in der Galerie klicken) Aufgenommen mit der A7IV. Ebenfalls mit der A7III überprüft und die rechte Seite ist identisch schlechter. Hab heute den halben Tag Testreihen gemacht. Klar kann man z.b. das Tamron 28-75 G2 nicht mit dem Sony vergleichen, hat aber null Dezentrierung, trotz Zoom. |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Man könnte denken, du hast eins von meinen (umgetauschten) bekommen ...
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
|
Ich denke eher, dass das sehr häufig bei diesem Objektiv so auftritt. In englisch sprachigen Foren ist sehr oft die rechte Seite schlechter beschrieben worden.
Das Vorgängermodell war auch für seine Dezentrierung bekannt und Zoom Objektive haben im Allgemeinen eine eher gehäufte Dezentrierung. Ist halt echt schade bei diesem GM Objektiv - einfach nur Massenware ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 22.04.2017
Ort: Langerwehe
Beiträge: 51
|
Guten Morgen zusammen,
gibt es denn schon Objektive die nachzentriert wurden und jetzt ok sind? Mein neues Objektiv ist noch nicht angekommen. Guido |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 10.02.2021
Beiträge: 43
|
Dieses Objektiv wurde doch auch von Fachleuten getestet und für sehr gut befunden.
Hat man da nicht bemerkt dass hier etwas nicht stimmt? Oder wurde den Testern dafür ein 100% funktionierendes Objektiv zur Verfügung gestellt? irgendwie sonderbar..... LG groover |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 22.04.2017
Ort: Langerwehe
Beiträge: 51
|
Sicherlich gibt es perfekte Exemplare für unabhängige Tester.
Vielleicht schauen finanziell abhängige Tester über solche Fehler hinweg. Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
|
Jedenfalls geht mein Objektiv wieder zurück. Der Fotohändler aus Düsseldorf bedauert, dass es meinen Erwartungen nicht erfüllt.
Vor ein paar Tagen haben die noch mit einem Sony Influencer auf Youtube geredet, wie toll und brilliant doch G Master Objektive sind.... Alles nur Werbung. Meiner Meinung nach hat das Objektiv das Master in dem Namen nicht verdient, somit könnte aber Sony dann aber auch keine 2400€ aufrufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 22.04.2017
Ort: Langerwehe
Beiträge: 51
|
Bevor ich das Objektiv komplett abschreibe, warte ich noch auf die Ergebnisse von Umtausch und Nachjustierung.
Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Keine Ahnung, warum deine Erfahrungen so negativ sind. Ich habe das Objektiv seit Anfang Juli und bin damit ausgesprochen zufrieden. Nicht nur betreffend Geschwindigkeit, das Objektiv fokussiert extrem schnell, auch die optische Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, allerdings wurde das Objektiv in Linz bei Foto Schuhmann gekauft.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (04.01.2023 um 20:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|