SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Sony stellt neue A6100 und A6600 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2019, 12:07   #161
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Bisschen eng gedacht was? Ich sähe gar nicht ein, einen teueren VF-Sensor zu bezahlen, wenn auch ein kleinerer, deutlich günstigerer APS-C Sensor ausreicht. Außerdem widerstrebt es mir persönlich, innerlich extrem, von Sony in ein System gezwungen zu werden, was ich nicht haben will.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 12:16   #162
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Die neuen Kameras sind ein gelungenes Facelift - mehr nicht.
Persönlich bin ich da ganz zufrieden ... denn keine der Kameras löst ein "Haben wollen!" Gefühl bei mir aus.

Meine a6000 und a6500 dürfen also noch länger bleiben.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 12:28   #163
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bisschen eng gedacht was? Ich sähe gar nicht ein, einen teueren VF-Sensor zu bezahlen, wenn auch ein kleinerer, deutlich günstigerer APS-C Sensor ausreicht.
Die beiden von mir genannten Kameras sind doch gleich teuer.
Zitat:
Außerdem widerstrebt es mir persönlich, innerlich extrem, von Sony in ein System gezwungen zu werden, was ich nicht haben will.
Es ging um die einfachste Lösung für die identische Bedienung. Und das ist nach meiner Überzeugung die Nutzung des APS-C Modus eines A7... Gehäuses und nicht der Kauf von 2 Kameras mit identischer Größe und Bedienkonzept aber unterschiedlichen Sensorgrößen. Das macht soweit mir bekannt auch kein anderer Hersteller.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 12:33   #164
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sony hat es mit A77II und A99II gemacht und ich fand das ziemlich klasse.

Davon ab, habe ich dich überhaupt nicht gemeint, sondern nur auf den Kommentar von Robert reagiert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 12:35   #165
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Die neuen Kameras sind ein gelungenes Facelift - mehr nicht.
Persönlich bin ich da ganz zufrieden ... denn keine der Kameras löst ein "Haben wollen!" Gefühl bei mir aus.

Meine a6000 und a6500 dürfen also noch länger bleiben.

Gruß, Dirk
Kann ich verstehen.Wenn ich mir eine neue Kamera im E-Mount APS-C Bereich kaufen würde, wäre es die 6300 als Nachfolger zu meiner Nesx 5N.Die 6300 bietet für mich das beste Preisleistungsverhältnis.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 12:40   #166
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.041
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Orbiter1: Das die Leute noch weniger zahlen wollen und die neuesten Errungenschaften haben wollen.
Deshalb baut Sony auch keinen PC sondern Kameras oder Spielekram, da werden einige Funktionen unterdrückt.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 13:02   #167
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Die neuen Kameras sind ein gelungenes Facelift - mehr nicht.
Persönlich bin ich da ganz zufrieden ... denn keine der Kameras löst ein "Haben wollen!" Gefühl bei mir aus.

Meine a6000 und a6500 dürfen also noch länger bleiben.

Gruß, Dirk
Ist ja auch nachvollziehbar. Die Fortschritte sind einfach nicht mehr so dynamisch wie zu Beginn der Digitalkameraära. Da kann man locker 1 oder sogar 2 Generationen auslassen ohne in große Not zu geraten. Wer aber immer das neueste braucht um sich fürs Fotografieren gerüstet zu fühlen kann ja trotzdem kaufen. Auch wenn es nur ein besserer Aufguß zum Vorgängermodell ist und bei den Bauteilen in die bestehenden Regale gegriffen wird.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 13:50   #168
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.011
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Da bleibt momentan nur die Alternative Fuji, wenngleich deren Teleangebot speziell für Wildlife auch noch ausbaufähig ist (aber immerhin ein 100-400 Zoom und ein 200er F2 mit Telekonvertern). Oder halt eine Sensorformatstufe kleiner mit Panasonic und Olympus. Im Gegensatz zu Sony haben die 3 genannten sich lange auf ihre "kleinen Systeme" fokussieren können und wesentlich "reifere" Systeme als die A6XXXer aufgebaut mit einer großen für die jeweiligen Formate gerechneten Objektivauswahl und hochwertigen Bodies.
Also ich denke, Wildlife Fotografen konnten noch nie mit so leichtem Besteck losziehen, wie mit der A6600 und dem 70-350mm Zoom.

Und die Fuji, die immer so gelobt wird, ist trotz APS-C nicht wirklich klein. Mit dem 100-400mm Tele ist sie nicht viel kleiner als eine A9 mit dem 100-400mm. Und klar, die A9 mit dem 200-600mm spielt in einer anderen Liga.

Also ich sehe kaum Grund, für Wildlifefotografen sich zu beklagen. Es gibt genügend Auswahl

Grössenvergleich der oben erwähnten Systeme
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 13:52   #169
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.815
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bisschen eng gedacht was? Ich sähe gar nicht ein, einen teueren VF-Sensor zu bezahlen, wenn auch ein kleinerer, deutlich günstigerer APS-C Sensor ausreicht. Außerdem widerstrebt es mir persönlich, innerlich extrem, von Sony in ein System gezwungen zu werden, was ich nicht haben will.
Es wird ja keiner gezwungen, also immer schön die Kirche im Dorf lassen.
Und was die Empfehlung von Orbiter1 angeht, die finde ich gar nicht so verkehrt, Preis Leistung sind da absolut im Rahmen, und wenn man nicht die VF "Option" nutzen möchte lässt man das eben.
Und dann immer der Vergleich zur A77/A99, ist das nicht langsam al… ?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:01   #170
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wieso nutzt man da nicht den APS-C Modus der A7... Gehäuse? Für 1.600 € kann man sich die A6600 mit 3 Jahre alten Sensor und USB 2.0 oder die A7RII mit 3 Jahre altem Sensor und USB 2.0 kaufen. Die A7 RII wird sogar mit 2 Akkus ausgeliefert. Ok, sie ist beim AF etwas langsamer, hat aber auch schon Eye-AF.
Du fotografierst kein Wildlife oder Sport nicht wahr? Sonst würdest du den Vorschlag nicht machen. Ich habe eine A7RII und weiss was sie kann und vor allem nicht kann. Die einzige Kamera mit aktuellsten AF und mehr als 24MP ist die 4000 Euro teure A7RIV. Und wenn man nur den Cropmodus nutzen will ist die definitiv zu teuer.
Der Sensor der A7RII ist übrigens 4 Jahre alt. Die ist 2015 erschienen. Aber es ist ein aktueller BSI Sensor.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Sony stellt neue A6100 und A6600 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.