![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ich habe mich nie als Profi bezeichnet sondern lediglich das ich damit meine Brötchen verdiene - selbst wenn ich Profi wäre würde ich nicht mit ner d4 rumrennen weil ich immer der Meinung bin das die Kamera noch längst nicht das gute Foto macht sondern die Person dahinter, das sehe ich dann auch immer wenn Dady dem Sohn ne d3s spendiert und dieser damit nix zustande bekommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich kenne gewiss 10 oder mehr Berufsfotografen, die ihr täglich Brot mit ihrer Kamera verdienen. Darauf angesprochen, warum sie nicht mit einer Sony fotografieren, waren die übereinstimmenden Antworten:
-zu teuer -zu unzuverlässig -zu schlechter Service Aber vermutlich haben alle gelogen, weil sie von Canon und Nikon bestochen waren. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() Kenne leider nur 7 3 haben bereis Sony Ausrüstung in ihren Gerätschaften (nebst Canon) 1 überlebt mit Sony 3 liebäugeln mit Sony, jedoch ein System Umstieg ist zu kostspielig. Die müssen Geld verdienen nicht wie die Hobby Wauzzi Knipser, welch immer über das Neuste lamentieren. Im übrigen ist auf Grund von vielen Anfragen aus dem professionellen Bereich, seit Juni beim schweizweit führende Anbieter von professionellen Foto-, Video- und Digitalprodukten, Sony neu im Angebot. Dazu gehört auch der Rent Service. So weiter mit wer hat den längeren ![]() Übrigens an die übereinstimmende Meinungsabgabe von über 10 Profis glaube ich kaum. Oder die 'Umfrage' stammt aus dem Jahr, als Sony die A100 eingeführt hat. Gruss und tschüss René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Ob jetzt eine Canon oder Nikon oder Sony, oder sogar der Fotograf, bessere Bilder macht und welche Ausrüstung der "Profi" benutzt, ist in diesem Thread doch völlig egal!
-Pu testet Canon und Nikon weil seine a77II nicht die gewünschte/benötigte Verarbeitungsqualität hat. Nicht weil er mit seinen Bildern unzufrieden ist. (hoffe ich habe das richtig im Gedächtnis, der Thread ist ja schon recht lang geworden) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
und genau das haben mir wiederholt andere Fotografen auch bestätigt. Natürlich machen sie mit anderen Marken keine besseren Bilder, nur haben sie es einfacher, gute Bilder zu machen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Also ich knipse, fotografiere, arbeite mit
![]() ![]() mit ![]() Ich schlage allerdings mit meinen Kameras auch keine Nägel in die Wand ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
An allen 3 Negativpunkten kann Sony feilen.Die Sache mit dem Service ist die Mammutaufgabe. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich kann nicht klagen. Meine A77 kam nach 2 Jahren und 100000 Auslösungen zum Service und war dann wieder top. Hab ich dann wegen der A77 II verkauft. Die hat jetzt seit Mai 2014 auch schon 50000 Auslösungen drauf. Bisher null Probleme. In letzter Zeit bin ich weniger auf der Rennbahn unterwegs, so daß auch die Auslösungen weniger werden. Auf 70000 werde ich trotzdem kommen in 2015. Nutzen tue ich die Kamera fast nur im Freien, die liegt da auch mal im Gras oder kriegt Staub ab. Genau wie die der Canikon Kollegen. Mach mir deswegen keinen Kopf. Sollte sie aushalten und hat sie bisher auch getan.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ein Fotograf hatte sogar ein A900 zum Testen. Er arbeitet unter extremen Arbeitsbedingungen in einem sehr heißen und aggressiven Umfeld. Seine Kameras und Objektive fallen regelmäßig deswegen aus. Er schwört auf Canon, weil diese am längsten durchhalten, in der Regel 2-3 Jahre, meist machen die Objektive eher schlapp. Einschicken unmöglich, da auch Reparatur unmöglich. Die Sony hielt nicht mal 3 Monate durch, das 70-200 war in einem Jahr fünf mal beim Service, bis man aufgab und ein neues schickte. Auch das versagte innerhalb kürzester Zeit. Seine Aussage - Bildergebnisse perfekt, mechanisch Schrott. Bevor jemand fragt, er fotografiert Verhüttungsprozesse und Stahlerzeugung aus nächster Nähe. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|