SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Warten auf die A 99 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2015, 11:01   #161
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Wenn diese These stimmen würde, dann müsste Sony auch aus dem E-Mount Aussteigen wollen. Immerhin wird für die neue A7R II über 3000 Euro aufgerufen.
Aus meiner Einschätzung nicht vergleichbar, weil hierbei unterschiedliche Produkt.- und Preisstrategien: Die neue A7R II besitzt einige Alleinstellungsmerkmale am Markt, daher kann dessen hoher Einstiegspreis die Nachfrage kaum schmälern.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2015, 11:08   #162
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Sehe ich ebenso! Die Preiskalkulation der beiden "überarbeiteten" Zooms für das A-Bajonett 24-70mm ZA SSMII für 2250,00 Euro und das 16-35mm ZA SSMII für 2400,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlungen) bestätigen obere These überteuerter Produkte, um so den tendenziellen Ausstieg ohne Gesichtsverlust umzusetzen.
Die einzige These, die ich bestätig sehe ist, dass sich Sony zunehmend an den (übertriebenen) Preisen von Canon orientiert. Das aktuelle 24-70II von Canon wurde Anfang 2012 zu einem Preis von 2300€ veröffentlicht - damals war der Euro/Dollar Kurs auch noch wesentlich besser für uns. Von daher sind 2250€ garnicht mal sooo übertrieben. Zumal Sony-A das einzige System ist, bei dem das Hausinterne 24-70 vor dem Tamron empfohlen wird.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 11:25   #163
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Wo steht das mit dem ausstieg? Der Preis ist so hoch, da Sony am Yen hängt und die Währungstalfahrt weiter geben muss. A-mount ausstieg hat sich immer um Videokameras gedreht. Sony kann sich das billig Gemetzel aller LG und Samsung nimma leisten. Deshalb werden produktzyklen länger. Ssm2 ist ja nur rausgekommen um af-d zu unterstützen und neue af-konzepte zu ermöglichen. Näheres sehen wir so oder so mit der A7r2 oder a99m2.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 20:59   #164
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Irgendwo sah ich ein Photo, welches den Unterschied zwischen "normalem" Sensor und BSI-Sensor zeigte.

Letzeres war deutlich heller.

Dies könnte im Umkehrschluss bedeuten, dass eine A99II mit SLT-Technologie im Vergleich zu den Vorgängern zwar mit einem Lichtverlust behaftet wäre, dieser aber kaum mehr relevant sei!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 21:26   #165
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Irgendwo sah ich ein Photo, welches den Unterschied zwischen "normalem" Sensor und BSI-Sensor zeigte.

Letzeres war deutlich heller.

Dies könnte im Umkehrschluss bedeuten, dass eine A99II mit SLT-Technologie im Vergleich zu den Vorgängern zwar mit einem Lichtverlust behaftet wäre, dieser aber kaum mehr relevant sei!
Der Lichtverlust durch SLT-Technologie ist immer relevant, unabhängig von der Sensortechnologie weil er ja immer im Vergleich zu einer Kamera mit Klappspiegel oder ohne Spiegel betrachtet wird, die ebenfalls mit BSI-Sensor ausgerüstet sind.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2015, 21:30   #166
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das ist zwar richtig, aber im Vergleich zum Vorgängersensor wird der Verlust durch Sensortechnologie ausgeglichen und damit ist es eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt.
Wenn dann müsste man ja mit Canikon vergleichen und diese haben m.W. keinen BSI Sensor, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 21:48   #167
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das ist zwar richtig, aber im Vergleich zum Vorgängersensor wird der Verlust durch Sensortechnologie ausgeglichen und damit ist es eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt.
Wenn dann müsste man ja mit Canikon vergleichen und diese haben m.W. keinen BSI Sensor, oder ?
Und m.W. gibt es die A99II noch gar nicht, daher erübrigt sich der Vergleich mit Canikon derzeit.

BSI ist eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt - korrekt. Aber wiederum völlig unabhängig von SLT, den Vorteil haben wir auch ohne SLT wie zB in der A7r II.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 21:59   #168
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Man kann auch Dinge bewusst falsch verstehen.

Mir geht es nicht in erster Linie um den Vergleich zu anderen Systemen, sondern um die Vermutung, dass der AF der A7RII eben auch noch nicht da ist wo der einer DSLR bereits ist.

Sprich das SLT-System ist in Teilbereichen noch nicht antiquiert, sodern hat seine Berechntigung. Der neue Sensor kann nun den immer wieder beschworenen NAchteil der SLT-Technologie - Lichtberlust - offenbar ausgleichen (im Vergleich zur A99)...sofern dieser in eine möglicherweise erscheinende A99II eingebaut werden sollte.

So besser ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 22:31   #169
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der Sensor kann noch so gut sein, es werden immer Leute wegen des Lichtverlusts über die SLT-Folie meckern.

Dafür gibt es dann aber mindestens so viele Leute, die die Vorteile des SLT-Konzepts schätzen.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigal.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 00:38   #170
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der neue Sensor kann nun den immer wieder beschworenen NAchteil der SLT-Technologie - Lichtberlust - offenbar ausgleichen (im Vergleich zur A99)...sofern dieser in eine möglicherweise erscheinende A99II eingebaut werden sollte.
Frage an Radio Eriwan: Sofern ein SLT-Spiegel in eine möglicherweise erscheinende A99ii eingebaut wird, kann der möglicherweise dann ebenfalls eingebaute BSI-Sensor den Lichtverlust ausgleichen?

Antwort: Im Prinzip ja. Aber es gibt keine A99ii, keinen Lichtverlust, und schon gar kein Meckern darüber.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Warten auf die A 99 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.