![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Wo steht das mit dem ausstieg? Der Preis ist so hoch, da Sony am Yen hängt und die Währungstalfahrt weiter geben muss. A-mount ausstieg hat sich immer um Videokameras gedreht. Sony kann sich das billig Gemetzel aller LG und Samsung nimma leisten. Deshalb werden produktzyklen länger. Ssm2 ist ja nur rausgekommen um af-d zu unterstützen und neue af-konzepte zu ermöglichen. Näheres sehen wir so oder so mit der A7r2 oder a99m2.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Irgendwo sah ich ein Photo, welches den Unterschied zwischen "normalem" Sensor und BSI-Sensor zeigte.
Letzeres war deutlich heller. Dies könnte im Umkehrschluss bedeuten, dass eine A99II mit SLT-Technologie im Vergleich zu den Vorgängern zwar mit einem Lichtverlust behaftet wäre, dieser aber kaum mehr relevant sei!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Das ist zwar richtig, aber im Vergleich zum Vorgängersensor wird der Verlust durch Sensortechnologie ausgeglichen und damit ist es eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt.
Wenn dann müsste man ja mit Canikon vergleichen und diese haben m.W. keinen BSI Sensor, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
BSI ist eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt - korrekt. Aber wiederum völlig unabhängig von SLT, den Vorteil haben wir auch ohne SLT wie zB in der A7r II. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Man kann auch Dinge bewusst falsch verstehen.
Mir geht es nicht in erster Linie um den Vergleich zu anderen Systemen, sondern um die Vermutung, dass der AF der A7RII eben auch noch nicht da ist wo der einer DSLR bereits ist. Sprich das SLT-System ist in Teilbereichen noch nicht antiquiert, sodern hat seine Berechntigung. Der neue Sensor kann nun den immer wieder beschworenen NAchteil der SLT-Technologie - Lichtberlust - offenbar ausgleichen (im Vergleich zur A99)...sofern dieser in eine möglicherweise erscheinende A99II eingebaut werden sollte. So besser ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Sensor kann noch so gut sein, es werden immer Leute wegen des Lichtverlusts über die SLT-Folie meckern.
Dafür gibt es dann aber mindestens so viele Leute, die die Vorteile des SLT-Konzepts schätzen. Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigal.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Antwort: Im Prinzip ja. Aber es gibt keine A99ii, keinen Lichtverlust, und schon gar kein Meckern darüber. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|