Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 19:17   #161
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Dieter.W Beitrag anzeigen
Die Neue sieht genauso aus wie die Alte, und nichts anderes. Das Innenleben wurde verändert, und nicht mehr.
Wenn man jetzt noch einen Weg findet auf der Kamera die Typbezeichnung "A77 II" durch "A77" zu ersetzen merkt die bessere Hälfte noch nicht mal das eine neue Kamera im Haus ist. Sony denkt mit!
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 19:18   #162
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Der Lock-on AF liest sich von der Funktionalität nun so, wie man es auch von der Konkurrenz kennt. Man kann ein lokales AF-Feld wählen und dieses kann dann übergeben werden. Wenn dem wirklich so ist und das dann auch richtig funktioniert, wäre das wirklich toll.
Nein, die Konkurrenz bezeichnet AF-Lock als etwas anderes. Hier wird definiert, wie lange die Kamera bei einem kurzfristig verdeckten Motiv warten soll, bevor sie auf etwas neues fokussiert - mit demselben Sensor, der vorgewählt wurde. Wenn also ein Fussballer auf dem Feld angepeilt wurde und ein zweiter in die Quere kommt, bleibt der AF entweder geduldig auf der zuletzt verwendeten Entfernung oder springt nervös auf das verdeckende Ziel. Inclusive Abstufungen der Nervosität.

Zum Verfolgen von Objekten gibt es dagegen den 3D-AF bei Nikon, bei Canon heißt das sicher wieder anders. Hier kommt zumindest bei der D800 eine Farbmustererkennung dazu, die mit Hilfe der umliegenden AF-Felder das anvisierte Motiv wiederzuerkennen versucht und bei Bedarf hierzu an das nächste AF-Feld übergibt. Notfalls auch quer über alle AF-Felder hinweg. Das klappt mehr oder weniger gut und im Falle des Fussballspielers im Pulk auch mal gar nicht, weil das Muster plötzlich überall auftaucht...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:20   #163
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@Orbiter1
Ein Vorteil für alle, die keine bessere Hälfte haben.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:23   #164
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wenn man jetzt noch einen Weg findet auf der Kamera die Typbezeichnung "A77 II" durch "A77" zu ersetzen merkt die bessere Hälfte noch nicht mal das eine neue Kamera im Haus ist. Sony denkt mit!
Das geht sicher recht einfach mit einem Cutter...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:28   #165
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@Orbiter1
Ein Vorteil für alle, die keine bessere Hälfte haben.
Besser noch ist eine verständnisvolle bessere Hälfte
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 19:31   #166
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hier wird definiert, wie lange die Kamera bei einem kurzfristig verdeckten Motiv warten soll, bevor sie auf etwas neues fokussiert
[...]
Hier kommt zumindest bei der D800 eine Farbmustererkennung dazu, die mit Hilfe der umliegenden AF-Felder das anvisierte Motiv wiederzuerkennen versucht
Die Dinge soll es bei der Sony nun auch geben. Was sich davon nun wie nennt, habe ich wohl noch nicht so ganz durchschaut.

Zitat:
AF tracking duration is adjustable in 5 steps
Zitat:
Tracking performance is even further improved when using the Lock-on AF function, which analyzes information on subject color as well as subject position.
Und dann gibt es eben Begriffe wie AF-lock, Enhanced Focus Area modes, Expanded Flexible Spot (das ist die Übergabe an eine der 8 benachbarten AF-Punkte)

Auf jeden Fall macht dies Hoffnung, dass es besser funktioniert als bei der A77.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:33   #167
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Bei aller Seziererei des neuen AF-Systems. Eines ist klar. Es schlägt jedes E-Mount AF-System um Längen. Auch der Wahnsinn! Es gibt Millionen von A-Mount-Objektiven die man ohne LA-EAx Adapter-Krücken direkt ans Gehäuse anschließen kann. Und ihr werdet es nicht glauben. Die haben wegen dem IBIS-System nahezu alle Bildstabilisierung. Mein vorläufiges Fazit. Die A77 II ist Balsam auf den A-Mount-Wunden.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:36   #168
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bei aller Seziererei des neuen AF-Systems. Eines ist klar. Es schlägt jedes E-Mount AF-System um Längen. Auch der Wahnsinn! Es gibt Millionen von A-Mount-Objektiven die man ohne LA-EAx Adapter-Krücken direkt ans Gehäuse anschließen kann. Und ihr werdet es nicht glauben. Die haben wegen dem IBIS-System nahezu alle Bildstabilisierung. Mein vorläufiges Fazit. Die A77 II ist Balsam auf den A-Mount-Wunden.
Wenn man dann noch für den IBIS die Brennweite manuelle eingeben könnte für Objektive, die das nicht (richtig) der Kamera mitteilen (können).

Geändert von *thomasD* (01.05.2014 um 19:50 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:38   #169
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Und ihr werdet es nicht glauben. Die haben wegen dem IBIS-System nahezu alle Bildstabilisierung.
Wieso "nahezu"? - gibt's welche die den Stabi abschalten???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:39   #170
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wenn man dann noch für den IBIs die Brennweite manuelle eingeben könnte für Objektive, die das nicht (richtig) der Kamera mitteilen (können).
Dafür gibt es doch eine App von Sony. Oder gibt es die nur für E-Mount?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.