Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 11:35   #161
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Daher verkaufen sich die kleinen DSLRs nach wie vor bestens und die Spiegellosen stagnieren.
Ich will hier nicht auf irgendetwas rumreiten aber diese Aussage stimmt einfach nicht. Die Relation der Verkaufszahlen zwischen Spiegellosen und DSLR hat sich kaum verändert. In absoluten Zahlen auf Basis CIPA wurden im Zeitraum Jan bis Juli 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aber jeweils knapp 20% weniger DSLRs und Spiegellose verkauft. Stagnation oder gar "verkaufen sich nach wie vor bestens" ist was anderes.

Das die Spiegellosen den DSLRs nicht mehr Marktanteile abnehmen hat sicher mehrere Gründe. Einer davon ist die Akzeptanz des EVF gegenüber OVF. Ein anderer die schlechtere "Performance" beim Einschalten oder beim AF. Dann gibt es noch Lücken im Objektivangebot wie z. B. lichtstarke Zooms. Ausserdem ist Kompaktheit als herausragendes Merkmal der Spiegllosen offenbar nicht bei jedem gefragt. Die wollen warum auch immer als Fotografen von ihrer Umgebung wahrgenommen werden.

Mal sehen welche Antworten Sony auf diese Herausforderungen in der nächsten Zeit gibt. Das A-Mount ist dazu auf jeden Fall nicht unbedingt erforderlich. Das lässt sich alles auch mit dem E-Mount umsetzen.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 11:36   #162
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Waldi oder der Nachwuchs beim Herumtollen den AF überfordert. So steht es auch in den Fotozeitschriften, Review-Sites und Fotoblogs.
Habe ich eher Gegenteiliges gelesen. Für mFT gilt das auch nicht. Der CDAF von Olympus und Panasonic ist schnell und genau. Was nützt der schnelle PDAF wenn eh ständig fehlfokussiert wird? "Profifoto" oder "Photografie" hatten da einen Vergleichstest im Serienbildmodus gemacht und da sah es zappenduster für die großen Canikon-Modelle aus.

Geändert von celle (04.09.2013 um 11:39 Uhr)
celle ist offline  
Alt 04.09.2013, 11:39   #163
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
ich denke der Hauptgrund ist dass jeder für "coole Fotos" eine DSLR haben will und die Kamera wie eine DSLR aussehen soll. (Gewicht sparen kann man dann ja am Superzoom. Wechseln ist eh total lästig).

Dass eine a58 auch keine DSLR ist juckt keinen - sieht wie eine DSLR aus.


Selbst wenn es eine NEX mit schnellerem AF, leichteren Objektiven, optischem Sucher gäbe würden doch die meisten ne a58 + 18-200mm nehmen. Und das nicht unbedingt weil sie besser in der Hand liegt. Sondern weil man nicht soviel Geld für eine "Kompaktkamera" wie der NEX ausgibt (im Endeffekt ist es eine denn Objektive wechseln ist ja lästig).


Vorteil einer NEX ist, dass es eher als "teures Spielzeug" durchgeht. Ich fragte mich schon lange warum die NEX nicht in Pink passend zur Handtasche verkauft wird. "Appleweiß" ist ja auch schon wieder out..
mrHiggins ist offline  
Alt 04.09.2013, 11:40   #164
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Gut, dass meine D800 kein"Profifoto" liest... Sie macht es nämlich einfach.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 04.09.2013, 11:41   #165
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Das A-Mount ist dazu auf jeden Fall nicht unbedingt erforderlich. Das lässt sich alles auch mit dem E-Mount umsetzen.
Technisch stimmt das, wahrscheinlich wäre es aus dem gleichen Grund möglich, die Canikon-Bajonette ebenfalls gegen fortschrittlichere zu ersetzen.

Warum geschieht das nicht? Weil ein Bajonett die Kundschaft bindet. Weil die Kundschaft auf einen verlässlichen Fortbestand des angestammten Bajonettes Wert legt.

Selbst wenn Sony jetzt auf den E-Mount setzt und ein wirklich ansatzlos funktionierendes Adapter-System fürs A-Mount bieten würde, wären doch neue A-Mount-Objektive nicht mehr zu erwarten. Was machen also die, die jetzt eine A-Mount Kamera haben? Umsteigen, na klar. In meinem Fall aber nicht zu E-Mount, mein Vertrauen in den Hersteller wäre dann endgültig getrübt.
buddel ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 12:14   #166
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Technisch stimmt das, wahrscheinlich wäre es aus dem gleichen Grund möglich, die Canikon-Bajonette ebenfalls gegen fortschrittlichere zu ersetzen.

Warum geschieht das nicht? Weil ein Bajonett die Kundschaft bindet. Weil die Kundschaft auf einen verlässlichen Fortbestand des angestammten Bajonettes Wert legt.

Selbst wenn Sony jetzt auf den E-Mount setzt und ein wirklich ansatzlos funktionierendes Adapter-System fürs A-Mount bieten würde, wären doch neue A-Mount-Objektive nicht mehr zu erwarten. Was machen also die, die jetzt eine A-Mount Kamera haben? Umsteigen, na klar. In meinem Fall aber nicht zu E-Mount, mein Vertrauen in den Hersteller wäre dann endgültig getrübt.
Das geht mir genau so, ich beobachte die Neuerscheinungen der Sony Objektive schon länger, aber wenn die anfangen nur noch E-Mount raus zu bringen würde ich mir Gedanken machen doch noch mal zu einem anderen Hersteller zu wechseln.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline  
Alt 04.09.2013, 12:27   #167
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Auf SAR wurde doch vorhin geschrieben, dass einige neue A-Mount-Bodies "very early 2014" kommen werden.

Zitat: "Plenty of new A-mount cameras will come very early 2014."
Mudvayne ist offline  
Alt 04.09.2013, 12:27   #168
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
M.E. ist es das kein so großer Unterschied. Kenne von A330 bis A700 bis A850 die OVF´s und fand sie allesamt nicht berauschend. Auch der Sucher der A850 hat in mir keine Begeisterungstürme hervorgerufen.
Vorsicht! Bevor jemand Jehova! brüllt. Das ist tatsächlich nahezu die identische Erfahrung die ich auch gemacht habe. Aber die darf man hier auf keinen Fall erwähnen!

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Für mich habe die Nachteile die Vorteile beim OVF deutlich überwogen. Manuelles fokussieren, insbesondere bei Lowlight auch mit dem angeblich so hellen großen Sucher der KB-Kamera ein Graus. Nein in mir hat Sony einen wehementen Verfechter des EVF gefunden...
Dito! Aber weißt Du was - das darf man nicht, denn was nicht sein soll das kann nicht sein. Plötzlich werden hier Einsteiger-DSLRs mit Kleinst-OVF als Sportboliden verkauft (an die Jammerthreads von früher erinnert sich niemand mehr) - natürlich stets von Kamerahobbyisten deren jahrelange Erfahrung längst keine System-Kamera im Preissegment von 500-800€ mehr umfasst. Da sieht man auch wieso die Marketing-Strategie von Canon so gut funktioniert: Die erfahrenen Nutzer der Topmodelle haben keinerlei Bezug mehr zur Leistung der Einstiegsgeräte und können sich nicht vorstellen wieviel Abstriche man für die 2000€++ Preisunterschied machen muss. Trotzdem empfehlen sie die Canon-Einsteigermodelle an Neulinge. Canon vermarktet die "Kleinen" ja auch als "professionelle" Geräte für kleines Geld. Nimmt man dann Alternativen zum Mainstream-Canon-Einsteigermodell, dann heißt es schnell: "Kann kein Sport", "Rauscht wie Hulle" usw. wobei vollkommen vergessen wird, dass selbiges im Low-Budget-Bereich bei Canikon genauso zutrifft. Wie gesagt - ist eben alles zuweit weg.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
...und da ich mich in der AV-Branche ganz gut auskenne, weiß ich, dass da recht bald deutlich Besseres nachkommt. Die ersten großformatigen OLED-TV´s stehen diesen Monat auch bei uns in den Läden und von dem daraus einsetzenden Entwicklungsschub (weitere Hersteller sind gezwungen nachzulegen, dazu IGZO-TFT-Substrate, resistentere PHOLED´s d.h. schnellere Reaktionszeiten und höhere Auflösungen bei gesteigerter Effiziens) werden auch die Minidisplays für Kameras schon in naher Zukunft enorm profitieren.
Die Entwicklung ist rasant und die Konkurrenz zwischen den Herstellern (insb. Samsung und LG) enorm. Das schöne ist ja, dass bei elektronischen Suchern viele verschiedene Technologien möglich sind und man durchaus einige technologische Durchbrüche erwarten kann. Optische Sucher sind im Prinzip am Ende ihrer technologischen Möglichkeiten angelangt.
Neonsquare ist offline  
Alt 04.09.2013, 13:10   #169
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, sieht man auch in jeder Zeitung oder Zeitschrift. Alles einfach unscharf. Ist ja auch mit PAF gemacht, kein Wunder.

Langsam kommt mir schon vor, dass wir uns zu Esoterikern entwickeln. Es ist doch bitte Fakt, dass alle grossen Ereignis, sei es Sport, Krieg, Landschaft, Veranstaltungen mit absoluter Dominanz durch CaNikon kackscharf abgebildet wird. Und das sogar ohne EVF und mit dem obsoleten Klappspiegel. Sowohl Sony als auch die ganzen Amateurkameras mit CAF spielen absolut keine Rolle.

Was für einen Schluss kann man jetzt daraus ziehen? Alles Geisterfahrer, die noch nie ein scharfes Bild gesehen haben? Die völlig veraltete und obsolete Technik reicht locker aus, wenn man damit umgehen kann? Die Technologieversuche, die Sony laufend am lebenden Objekt durchführt, kann sich nur ein Amateur leisten. Ein Profi braucht funktionierendes Gerät, das langfristig unterstützt wird, behutsam weiterentwickelt wird und eine klare Strategie, damit die Investitionen langfristig geschützt sind. Also wenn ich mich an die vollmundigen Worte, dass Sony die Platzhirschen herausfordern werde, erinnere, dann sind wir dort wohl weiter weg als bisher.

Geändert von mrieglhofer (04.09.2013 um 13:14 Uhr)
mrieglhofer ist offline  
Alt 04.09.2013, 13:53   #170
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Daraus lässt sich ganz klar schliessen, dass im Segment der Systemkameras der elektronische Sucher vom Markt nicht wirklich akzeptiert wurde. ... Sony hat sich diese Entwicklung deutlich anders vorgestellt.
War das wirklich so? Sony hat doch eine ganze Weile parallel zu den DSLR`s mit EVF auch noch jeweils ein ausstattungsmäßig vergleichbares Modell mit OVF auf den Markt gebracht. Die entsprechenden Verkaufszahlen müssen doch ganz klar die Erkenntnis gebracht haben dass die EVF-Modelle deutlich stärker nachgefragt werden als die OVF-Modelle. Ansonsten hätte Sony ja mit der Einstellung neuer OVF-Modelle vollkommen irrational gehandelt. Uns so blöd sind sie jetzt auch wieder nicht.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.