Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2014, 17:17   #1631
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Telebrennweiten > 200mm sind direkt (als E-Mount) nicht vorhanden, sondern nur über den Umweg Adapter.
Das SEL-55210 kann drüber.

Aber bei 210mm ist wirklich Schluß, weder bei Sony selber noch bei irgendwelchen Fremdherstellern scheint es etwas Längeres zu geben. Ich weiß auch nicht so recht, was da langfristig der Plan von Sony ist. E-Mount dauerhaft klein halten um jeden Preis, selbst unter Verzicht auf Brennweite und Lichtstärke?

Andererseits tragen die zweieinhalb Zentimeter Adapter bei 300mm Brennweite auch nicht mehr so nennenswert auf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.02.2014, 17:47   #1632
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Eben. E-Mount-objektive sind auf kompakt konstruiert. Wer ein 400mm braucht dem ist das relativ egal. Der kann dann auch ein a-mount + adapter nehmen.
mrHiggins ist offline  
Alt 15.02.2014, 18:36   #1633
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das SEL-55210 kann drüber.

Aber bei 210mm ist wirklich Schluß, weder bei Sony selber noch bei irgendwelchen Fremdherstellern scheint es etwas Längeres zu geben. Ich weiß auch nicht so recht, was da langfristig der Plan von Sony ist. E-Mount dauerhaft klein halten um jeden Preis, selbst unter Verzicht auf Brennweite und Lichtstärke?

Andererseits tragen die zweieinhalb Zentimeter Adapter bei 300mm Brennweite auch nicht mehr so nennenswert auf.
Eins gibt es direkt mit 300mm fürs E-Mount
http://www.photoscala.de/Artikel/Sam...3300-mm-Reflex
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 15.02.2014, 18:37   #1634
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die Strategie ist ja zu sehen: In jedem Bereich mit Einzelprodukten Akzente setzen und das Kundenverhalten testen. Sony kann es sich das Risiko derzeit nicht leisten, hohe Investitionen in komplette Systeme zu tätigen mit ungewissem Absatz.
Deine Antwort geht im Endergebnis in die Richtung wie auch Thom Hogan denkt. Der stellt sich in Verbindung mit seiner A7r folgende Frage:

"can I trust Sony to fill in the lens line? Based on their lens Road Map, I'll be able to duplicate my basic lens set by the end of 2014, certainly sometime in 2015. But only my basic lens set, and even then with some caveats (70-200mm at f/4, for example). Can I trust that FE will expand further in 2016 and on to eventually fill all my needs? Maybe, though since this is already Sony's fourth try at a lens set, I have to wonder whether or not there will be a fifth."

Zitat:
Fuji macht das derzeit, die wissen - glaubt man der Presse - auch noch nicht, ob sich das am Ende auszahlen wird.
Das mag so sein, auf der anderen Seite bringt die Fokussierung auf einen Objektivanschluß auch Vorteile. Da man auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen ist, versucht man mit allen möglichen Maßnahmen das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und auch zu halten. Hier mal die Antwort eines Fujifilm-Managers (das gesamte Interview ist bei dpreview veröffentlicht worden) auf eine Frage zum Firmware-Upgrade für eine ältere Kamera

"Last year Fujifilm released a major update to the X100, bringing it closer in line to the X100S and now you’re planning on bringing the X-E2 closer to the X-T1. Do you not risk losing sales of the newer models by doing this?

Yes but it in the long run customer trust is very important. We’re a relatively new brand and we need to build trust. There was some internal debate about the X100 update, and some people within Fujifilm didn’t think we should upgrade a discontinued model but we decided to do it anyway."

So vertrauensbildende Massnahmen würden Sony auch ganz gut stehen. Aber der von Sony gewählte Weg ist offensichtlich ein anderer.
Orbiter1 ist offline  
Alt 15.02.2014, 19:21   #1635
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Deine Antwort geht im Endergebnis in die Richtung wie auch Thom Hogan denkt. Der stellt sich in Verbindung mit seiner A7r folgende Frage:

"can I trust Sony to fill in the lens line? Based on their lens Road Map, I'll be able to duplicate my basic lens set by the end of 2014, certainly sometime in 2015. But only my basic lens set, and even then with some caveats (70-200mm at f/4, for example). Can I trust that FE will expand further in 2016 and on to eventually fill all my needs? Maybe, though since this is already Sony's fourth try at a lens set, I have to wonder whether or not there will be a fifth."
Das kommt natürlich stark drauf an, was man erwartet.
Sicher werden sie ihre Roadmap weiterverfolgen und am Ende wird eine ganze Palette guter Objektive stehen. Einige davon werden mit Sicherheit auch wieder solche Versuchsballons sein, ob die zahlreichen A7-Käufer nun auch weiter hochwertige Objektive kaufen oder bloß Altglas adaptieren.
Mit Sicherheit rechnet man damit, dass die A7(r)-Zielgruppe mehr als die 1,2 (oder so) Objektive kauft, die man im Schnitt der Einstiges- und Mittelklasse rechnet.

Aber wer erwartet, dass Sony in 3 Jahren für jede Spezialaufgabe ein Objektiv, Blitz oder Zubehör entwickelt und produziert hat, wie es Minolta seinerzeit für das AF-System getan hat, der wird sicher nie zufriedengestellt werden.
Das können wahrscheinlich nur große, über Jahrzehnte gewachsene Systeme wie EOS bieten.
Für das A-Bajonett kam von Sony diesbezüglich auch kaum noch etwas nach. Die Spezialitäten waren fast alle noch von Minolta.

Bei Fuji scheint mir irgendwie die Zielgruppe leicht anders zu sein, oder es kommt mir nur so vor. Die entwickeln ihr System mehr von oben, sprechen zuerst die anspruchsvolle Kundschaft an, um nach und nach auch zu den Einsteigern vorzudringen.
Sony scheint das mit RX und Alpha FE jetzt kopieren zu wollen.
hlenz ist gerade online  
Sponsored Links
Alt 15.02.2014, 22:42   #1636
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
... könnte man eine komplett neue Reihe G-Objektive herstellen lassen.
Für die A-Montierung scheint ja nichts mehr zu kommen von Sony selbst. ...
es braucht seine Zeit, ein Objektiv zu entwickeln. Zeiss braucht 3-5 Jahre pro Stück, Sony machts etwas schneller
Ein komplett neue G-Reihe würde aber selbst bei Sony-Speed (oder Canon, Nikon, ...) ein viertel Jahrhundert dauern ...

Im übrigen sind in 2013 vier (!) neue A-mount-Objektive vorgestellt worden, in 2012 waren es -genau- auch vier Stück, und im Katastrophenjahr 2011 mussten wir uns mit einem begnügen. Die Vorstellungen der Vorjahre darf jemand anders raussuchen

Wo bitte sehr ist da das ewige "A-mount kommt nix"-Gemecker angemessen?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Alt 15.02.2014, 22:46   #1637
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eins gibt es direkt mit 300mm fürs E-Mount
http://www.photoscala.de/Artikel/Sam...3300-mm-Reflex
Oh, interessant. Ich hatte mitbekommen, daß sie ein Spiegeltele herausbringen wollten, aber nicht, daß sie es inzwischen tatsächlich getan haben. Das muß ich mir mal näher anschauen.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Für das A-Bajonett kam von Sony diesbezüglich auch kaum noch etwas nach. Die Spezialitäten waren fast alle noch von Minolta.
Und die verschwinden so langsam aus dem Lieferprogramm. 500mm Reflex ausgelistet, 16mm Fisheye ausgelistet, Zeiss 135/1,8 ausgelistet (ok, kein Minolta-Abkömmling), und ich würde fast meinen Allerwertesten verwetten, daß das STF nur deshalb noch im Programm ist, weil die Lagerbestände von 2006 immer noch nicht abverkauft sind.

Das macht natürlich keinen guten Eindruck, aber andererseits – wer hat denn eine der "Spezialitäten" tatsächlich neu von Sony gekauft? Ich gebe zu: Ich auch nicht. Da fällt ihnen halt die Kompatibilität mit fast 30 Jahren Gebrauchtmarkt auf die Füße. Also müssen sie sich etwas suchen, was es bisher noch nicht zu kaufen gab, wie z.B. das SAL-50F14Z oder das SAL-500F40G. Und da meckert dann jeder über den Preis.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 15.02.2014, 22:57   #1638
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[... [wer hat denn eine der "Spezialitäten" tatsächlich neu von Sony gekauft? [...]
Ich zum Beispiel. Zwei der genannten Objektive.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 15.02.2014, 23:09   #1639
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[Spezialitäten] verschwinden so langsam aus dem Lieferprogramm. 500mm Reflex ausgelistet, 16mm Fisheye ausgelistet, Zeiss 135/1,8 ausgelistet ...
das 500 Reflex ist weg (und das 24-105, 18-70, 18-200, 55-200, 75-300, 18-55, 300/2.8G, 70-400G, 70-200G), aber weder das 16mm Fisheye noch das 135/1.8 sind ausgelistet. Bis auf Reflex und 24-105 haben alle Auslistungen bislang Nachfolger erhalten.
Die Minolta-Spezialitäten, die Sony nicht übernommen hat, waren wohl alle schon lange vor 2006 aus der Produktion, da ist nix "gestrichen" worden.

Und ja, ich habe den ganzen Krempel neu gekauft, an mir lag es nicht
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Alt 15.02.2014, 23:23   #1640
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
weder das 16mm Fisheye noch das 135/1.8 sind ausgelistet
Da ist Sony Deutschland aber anderer Ansicht:

http://www.sony.de/dealerlocator/sea...oduct/sal16f28
http://www.sony.de/dealerlocator/sea...uct/sal135f18z

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.