![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Die letzten drei Bilder taugen mir am besten!
![]() Sehr schöner Bericht: vielleicht sollte ich auch mal über die Grenze nach Norden schauen zum Wandern... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Rund ums Rappenapltal Tag 3
Das Wetter ist nicht wiederzuerkennen:
So wird es auch den Rest des Tages bleiben: Sonne satt mit angenehmen Temperaturen. Gegenüber, die Mindelheimer Hüüte: ![]() → Bild in der Galerie Wir entscheiden dafür uns einen chilligen Urlaubstag zu machen und bleiben noch eine weitere Nacht in der Rappenseehütte. Daher schleichen wir den Tag über um die Hütte herum. Wir wollen uns den Einstieg zum Heilbronner Weg mal ansehen. Der steht auf unserer "to-do" Liste, wir sind uns aber nicht sicher, ob der was für uns ist. Also vielleicht mal einen Blick werfen. Nach einem guten Frühstück (das wird ja bald zur Gewohnheit ![]() Gleich an der Hütte stellen sich die lieben Kollegen erstmal für uns in Pose:
Sorry, etwas stark gecroppt. Mir fehlt noch BW über 105mm an der Neuen... Schon bald stellt sich ein Schneefeld in den Weg. Das kann uns aber nicht aufhalten ![]() → Bild in der Galerie Zur Orientierung. Vor uns liegt der Beggipfel "Hohes Licht". Auf dem Bild rechts (mit Gipfelkreuz). Links beginnt der Heilbronner Weg. Den Teil neben dem tiefen Ausschnitt in der Mitte (sieht ein bisschen wie ein "W" aus), seht ihr auf dem nächsten Bild. ![]() → Bild in der Galerie Ausschnitt: Steinschartenkopf mit Leiter und der berühmten Brücke ![]() → Bild in der Galerie Wir steigen ein recht steiles Geröllfeld hoch bis wir an ein großes Schneefeld kommen. Auf dem sind regelrechte Treppenstufen eingetreten, die weiter noch steiler aufwärts führen. ![]() → Bild in der Galerie An dieser Stelle entscheiden wir uns umzudrehen. Hoch würden wir uns das Schneefeld zwar trauen, aber wir müssten ja auch wieder zurück, sprich runter. Wir haben auch genug gesehen und sind zufrieden. Ein Blick nach unten, vermittelt vielleicht ein wenig den Eindruck, wie steil es an der Stelle ist (fürs Größenverhältnis: unten sind Wanderer zu erkennen): ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wir spielen noch ein bisschen im Schnee... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...bevor wir uns auf den Rückweg zu der herrlich gelegenen Rappenseehütte machen
Dort verbringen wir einen entspannten Nachmittag (natürlich nicht ohne Knipserei): ![]() → Bild in der Galerie
Um dann später nach einem leckeren Abendessen ganz in Ruhe (und allein) den Sonnenuntergang am Rappensee zu genießen ![]() → Bild in der Galerie (Vier Wanderstiefel für ein Hallelulja ![]() ![]() → Bild in der Galerie (ich kann in meinem Leben noch nicht viel gelogen haben ![]()
Zum Glück genießen den meisten das Schauspiel auf dem Grat an der Hütte (drittletztes Bild), somit haben wir den See "für uns". Ein entspannter Tag in den Bergen geht zu Ende...
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Das Pano vom See ist ein Hammer!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
He, da schaut man nur mal ein, zwei Monate nicht mehr in dieses Unterforum und schon gibt es einen neuen Bergtour-Wanderbericht von Onkel Joachim
![]() Habe ich wirklich erst jetzt entdeckt und mit Genuss gelesen und Bilder geguggt. Alle Achtung, ein netter Riemen. Und dann noch bei suboptimalen Bedingungen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Joachim,
Danke für den schönen Bericht, der die Vorfreude auf die kommenden Tage nur noch steigert. ![]() Jetzt steht nur zu hoffen, dass wir es ähnlich antreffen - obwohl, auf den Teil "ergiebiger Dauerregen" könnte ich verzichten. Tolle Aufnahmen von Rappenalpsee, wohin ich vermutlich nicht kommen werde. Vielleicht mache ich mich ran an den Aufstieg von Birgsau über die Via Alpina Richtung Mindelheimer. Da muss es auch einen (kleinen) schön gelegenen See geben... Naja, mal sehen was geht. Wirklich ganz interessant zu sehen, wie viele Wanderer bei Regen auf ihre "10.000mm Wassersäule-Regenjacken" bauen, anstatt auf einen Schirm, vor allem, wenn die Hände eben NICHT zur Absicherung erforderlich sind, also frei wären. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Wandern und Schirm ist peinlich...
![]() ...aber zielführend! ![]() Denn wenn die Regenjacke noch so super ist - dann schwitzt man halt drunter und ist auch "waschelnass". ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.897
|
Die Bilderserie am Schluss von der Abendstimmung am See ist spektakulär schön!
![]() Wandern und Schirm: das habe ich schon einige Male praktiziert und fand das gar nicht so unpraktisch. Irgendwann ist jede Jacke nass... Ich habe sogar einige Wanderer gesehen, die eine Schirmhalterung am Rucksack hatten, so dass die Hände frei waren. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | ||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Rund um den Walchensee. Teil 1: Auf den Herzogstand
Unseren diesjährigen Urlaub haben wir in Bayern am Walchensee verbracht.
Sehr schöne Gegend! Ich starte mit einem Angeberfoto. Ausblick aus unserer FeWo bei Sonnenaufgang: ![]() → Bild in der Galerie ![]() Gibt's auch mit Taube bei Sonnenuntergang ![]() → Bild in der Galerie Was der Eifelturm für Paris, Neuschwanstein für Schwangau oder das Schloss für Heidelberg, ist der Herzogstand für den Walchen- (und Kochel-) see. Ein spektakulärer, wunderschöner, must have been Touri-Hotspot. Daher führte uns unsere erste Tour da hoch. Der Herzogstand liegt auf rund 1.750 Hm. Es geht eine Seilbahn dort hoch (klar ![]() Er ist als Bergweg ungefähr so attraktiv wie die A8 bei Stuttgart. Ein breiter Feldweg, der durchaus mit dem Auto befahren werden kann, wenn das (glücklicherweise) nicht verboten wäre. Außer für die Hüttenwirte. ![]() → Bild in der Galerie Vorteil: Sehr gut im Dunkeln zu laufen. Aber das kommt später... Der Weg verwöhnt uns immer wieder mit tollen Aussichten ![]() → Bild in der Galerie Kurz vor dem Ziel, sieht man das ganze Außmaß ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ameisenstraße: ![]() → Bild in der Galerie An einem normalen Donnerstag. Kein Feiertag. Na ja, nicht lamentieren, wir tragen schließlich unseren Teil dazu bei... Oben angekommen genießen wir die grandiose Aussicht auf
So. Das war es erstmal für heute.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Das fängt schön an und geht ganz sicher schön weiter. Das macht richtig Lust auf mehr.
Die Ameisenstraße, das ist ja echt ![]() Übrigens in der letzten Reihe, das vom Walchensee mit deiner Liebsten im Vordergrund ist eine tolle Bildkomposition mit Potential für Bergurlaub-Werbung. Sag's ihr aber nicht, die drehen so leicht durch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Joachim, das ist eine sehr schöne Serie, die Du uns da zeigst
![]() Ja, eine ähnliche "Ameisenstrasse" hätte ich gestern in Triberg auch fotografieren können. Nur etwas kleiner.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|