SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2019, 15:11   #151
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Relativ kurz und bündig. Typisch Schweiz eben...

https://www.nzz.ch/wissenschaft/klim...verantwortlich
Hat es einen Grund, dass dein Link erst bei Argument 3 einsteigt?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.04.2019, 15:13   #152
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich möchte euch mal ein Text zu lesen geben, den ein Freund von mir verfasst hat und den ich mit seiner Erlaubnis hier veröffentlichen darf. Er hat ihn für das Internetmagazin von Prof. Dr. Günter Buchholz FAKTUM verfasst.


Zitat:
Manifest für ein demokratisches Europa

Ein Europa, wie es die Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger gewollt haben, steht auf dem Fundament intakter Nationalstaaten, es ist das Europa der Vaterländer.
Das war das große Werk von Charles de Gaulle, Alcide de Gasperi, Robert Schuman und Konrad Adenauer.

Niemand hat in Europa den Regierenden das Mandat gegeben, die europäischen Nationalstaaten nach Vorgabe des EU-Kommissars Frans Timmermanns abzuschaffen und ein EU-Europa der Nicht-Regierungs und Lobby-Organisationen zu schaffen.

Das wollen wir nicht!

Wir wenden uns entschieden gegen eine EU-Agenda, welche auf eine sog. „Überwindung der Nationalstaaten“ abstellt und dabei die Bewohner der EU-Staatengemeinschaft politisch entmündigt, indem die Länderverfassungen ihre Gültigkeit verlieren. Durch eine nach Brüssel verlagerte Gesetzgebung, wird der Deutsche Bundestag zu einem reinen Verwaltungsorgan!
Gegenwärtig kann nur der Nationalstaat aufgrund seiner historischen Gewachsenheit und verfassungsmäßigen Substanz ein Rechts- und Sozialstaat sein!

Wir wenden uns gegen eine verordnete Global Governance, deren globalkapitalistisch ausgerichtetes Konzept u.a. auf eine Vergesellschaftung und damit auf eine Sozialisierung der Schulden hinausläuft.
Der Euro ist in diesem Zusammenhang zu einem ernsten Problem (Eurorettung) geworden.
Der Staat spielt vabanque mit dem Volksvermögen, um eine Währung zu halten, welche die EU zerreißen wird.

Wir wenden uns gegen eine weitestgehend ungeregelte Migrationspolitik, die mit dem moralischen Gestus einer Flüchtlingsrettung einem millionenfachen Zuzug ungebildeter und unqualifizierter Menschen Tür und Tor öffnet. Die Mehrzahl dieser meist jungen Menschen ist gefangen in einem vormodernen, antiliberalen, demokratie- und frauenfeindlichen Weltbild. Sie suchen ihre Verortung mehrheitlich nicht in dem sich ihnen anbietenden demokratisch verfassten Kulturraum, sondern in den ihnen vertrauten Clan-Strukturen. Diese sind als Gegengesellschaften, die ein eigenes Recht reklamieren (Sharia), auf längere Sicht eine erhebliche Gefahr für den sozialen Frieden.

Wir wenden uns gegen jedwede Bestrebungen einer Abschaffung des Bargeldes durch digitale Pay-Codes sowie gegen eine Umweltpolitik, die in erzieherischer Arroganz wissenschaftlich ungesicherte Daten in den Rang eines Glaubensbekenntnisses erhebt, dem nicht mehr widersprochen werden kann, ohne als „Klimaleugner“ denunziert zu werden.

Wir wenden uns gegen eine Gefährdung der Arbeitsplätze in den Schlüsselindustrien dieses Landes durch leichtfertige Kriminalisierung von Technologien, die ihrem Wesen nach nicht perfekt, jedoch im Rahmen eines internationalen Vergleiches als sehr gut anzusehen sind.

Wir wenden uns gegen eine EU in ihrer derzeitigen Verfasstheit und fordern eine Rückkehr zu einer Agenda von fair kooperierenden und dem Frieden verpflichteten Nationalstaaten. Deren Ziel ist eine Verbesserung der Lebensverhältnisse gemäß den unterschiedlichen Standards ihrer Ökonomie und eine partizipatorische Teilhabe an gemeinsamer politischer Willensbildung zum Nutzen für den Lebensraum Europa.

Wir wenden uns darüber hinaus gegen alle unsinnigen und einem fairen Warenaustausch entgegen stehenden, fremdgesteuerten politischen Direktiven, welche die europäischen Partner gegeneinander aufbringen und so zu erheblichem Schaden beitragen.

Wir sind als Bürgerinnen und Bürger Europas diejenigen, die bei allen wichtigen Entscheidungen gefragt werden wollen. Als Demokraten lehnen wir deshalb supranational delegierte Vollmachten ohne wesentliche Einspruchsmöglichkeit ab, gleich welcher Art diese auch sein mögen.
Vor allem ist die Finanzhoheit der Länder Europas ein hohes Gut und stand nicht zu Unrecht einmal im Range eines Königsrechts.
Deshalb lehnen wir das Ansinnen einer Bankenunion (= Schuldenunion) ebenso ab, wie die angedachte Installation eines europäischen Finanzministers, was eine Enteignung der Finanzhoheit der Länder und damit ihrer Bürgerinnen und Bürger bedeuten würde.

Wir stellen zudem fest, dass die gewachsenen europäischen Kulturen in ihrer Unterschiedlichkeit auch jenseits der Sprache eine schützenswerte Vielfalt auf vielerlei Ebenen darstellen, welche Europa zu einem Ort großer Vielfältigkeit und Besonderheit hat werden lassen.
Deshalb wenden wir uns gegen jedweden Versuch, dies durch eine Politik zu unterlaufen, die Europa zu einem Versuchsfeld für einen romantisierenden Multikulturalismus machen will, welcher kulturelle Unvereinbarkeiten in Abrede stellt.

Wir sind für ein mündiges Europa, das sich den Werten der Aufklärung verpflichtet weiß und machen unser Vertrauen in Politik davon abhängig, dass Aufklärung als ein wesentliches, die Demokratie begründendes Kulturgut vermittelt, geschützt und nicht einer billigen Beliebigkeit geopfert wird.


Michael Mansion
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 08.04.2019, 15:16   #153
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Greenwashing durch Emmizionszertifikathandel
Fiat zahlt Tesla offenbar Hunderte Millionen für CO2-Ablasshandel.

'nuff said.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline  
Alt 08.04.2019, 15:17   #154
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
D.h. die Einleitung der Erstellung eines solchen Gesetzentwurfes würde die Schüler zurück in die Klassenzimmer bringen?
Worauf willst hinaus?
Diese Diskussionsrunde hat weder auf die aktuellen Demos noch auf die Politik direkten Einfluss.
Ich bin auch der Meinung, dass klarere Signale seitens der Politik willkommen sind und die Demos auch wieder beenden werden.
Die Politik selbst muss sich überlegen in welchem Rahmen sie den Forderungen sinnhaft entgegenkommen können.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 08.04.2019, 15:25   #155
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@Wolfgang
10x substantielles NEIN gegen ein Wischi-Waschi-JA. Wie nennst du so was?
Ich: Populismus.

Auch wenn ich manchen Punkt verstehe und sogar unterstützen kann, empfinde ich die Art und Weise abschreckend.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.04.2019, 15:28   #156
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
@Wolfgang
10x substantielles NEIN gegen ein Wischi-Waschi-JA. Wie nennst du so was?
Ich: Populismus.

Auch wenn ich manchen Punkt verstehe und sogar unterstützen kann, empfinde ich die Art und Weise abschreckend.
Definiere bitte den Begriff

Populismus

in deinem Zusammenhang.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 08.04.2019, 15:37   #157
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Definiere bitte den Begriff

Populismus

in deinem Zusammenhang.
Gruß Wolfgang
Ich dachte, der Satz vorher würde beschreiben, was ich meine. Ich bezog mich auf dein Zitat, welches ich nicht noch einmal voll zitieren wollte.
Ich lehne alles ab, erkläre aber nicht substantiell, wie ich es besser machen möchte.

Wie geschrieben, ich einige Kritikpunkte nachvollziehen und manche sogar unterstützen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 08.04.2019, 15:37   #158
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich möchte euch mal ein Text zu lesen geben, den ein Freund von mir verfasst hat und den ich mit seiner Erlaubnis hier veröffentlichen darf.

Gruß Wolfgang
Das ist eine sehr seltsam anmutende Verquickung ganz unterschiedlicher Themen, di jeweils nur schlagwortartig angerissen werden. So z.B. Abschaffung von Bargeld in einem Absatz mit so unkonkreter Kritik an Umweltpolitik, dass nicht nachvollzogen werden kann, was damit gemeint ist. Das ist zudem der einzige Abschnitt, der nicht Off-Topic ist.

Ganz ehrlich? Ich kann mit dem Wortgestammel nichts anfangen.

Hans
ha_ru ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:07   #159
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Wie schräg ist das denn! Ich dachte die Italienische Autoindustrie kann zeitgemäße Autos bauen. Naja, wir Deutschen sind ja auch nicht mehr optimal.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:15   #160
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
D.h. die Einleitung der Erstellung eines solchen Gesetzentwurfes würde die Schüler zurück in die Klassenzimmer bringen?
Ich zitiere aus dem vorher verlinkten Artikel der Welt:

"...dass die Schülerstreiks weiter gehen werden, bis ersichtlich sei, dass die Ziele des Pariser Klimaabkommens tatsächlich angestrebt werden."

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.