![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Aufruf - Kombis Objektive + Konverter
Moin
ich habe seit Tagen mit jadies Kontakt, weil ihn die Frage umtreibt, welche Konverter mit dem "alten weißen Riesen" (80-200/2,8 APO G) kompatibel sind. Das scheint tatsächlich eine eher knifflige Angelegenheit zu sein. ich bitte daher alle User die die D7d mit Telekonvertern benutzen hier in diesem Thread zu listen, welche Kombination sie verwenden (Objektiv+Konverter) und kurz ein Statement abzugeben (AF, Verarbeitung, Abbildungsqualität) Bitte auch Hinweise auf Kombinationen die definitiv nicht funktionieren ! Ich fange dann gleich mal an, dann sieht man wie das in etwa gedacht ist. Danke für die Mithilfe PETER EDIT by TorstenG/ddd: Die gesammelten Erfahrungen als Übersicht findet Ihr dann unter Tele-Konverter Kompatibilitätstabelle.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG Geändert von ddd (03.02.2013 um 00:41 Uhr) Grund: link auf Tabelle aktualisiert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Kombination funktioniert:
Objektiv: Minolta AF 80-200/2,8 APO G Konverter Sigma Tele Konverter x1,4 (alte Version ohne Zusatzbezeichnungen) Anmerkung: Abbildungsleistung stellt mich absolut zufrieden, AF-Geschwindigkeit bei gutem Licht kaum verändert, der Konverter funzt einwandfrei mit allen Minolta-AF-Linsen die ich habe.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kombination funktioniert (MF):
Objektiv: Tamron 200-500/5-6.3 Di LD Konverter Tokina Teleplus Pro 300 2x In der Tabelle habe ich es unter dem baugleichen Kenko-Konverter eingetragen. In der Tabellenüberschrift habe ich Kenko durch Kenko/Tokina ersetzt, da die Konverter anscheinend doch häufig unter beiden Namen verkauft wurden. Ich hoffe, das ist ok. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
|
Hallo,
mit der Alpha 550 habe ich folgende Kombinationen getestet. Kenko-Konverter 2x M-AF/ MC 7 DG Minolta-Objektiv 500/8RF funkioniert im MF Sigma-Objektiv 28-70/2,8 funktioniert Im AF Soligor-Objektiv 60-300/4,0-5,6 AF C/D Makro: AF funktioniert bei gutem Licht. Bei schwachem Licht und größere Brennweite habe ich mit MF bessere Ergebnisse. Gruß Rokko PS: Bitte in Liste eintragen. .. mir gelang es nicht... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Leute, das kann doch nicht sein, dass NIEMAND außer mir einen Telekonverter an der D7d verwendet ????????????????????????????
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.924
|
Kombination funktioniert:
"Tamron-F 2X Mx-AF BBAR M07" mit z. Z. Sigma "70-300/4.5-5.6 APO" funktioniert auch im AF-Modus, ist aber per Hand in schwierigen Situationen schneller per MF! Demnächst ein Test mit dem Minolta 100-300 APO!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Kombination funktioniert nicht:
Objektiv: Minolta 80 - 200 /2,8 G Teleconverter: Minolta TeleCon: 2x APO II Anmerkung: Der Minolta TeleCon II ist mit dem 80-200 nicht einmal technisch zu verbinden. Die Anschlüsse sind nicht kompatibel! Der Minolta TeleCon II ist statt dessen mit den Festbrennweiten kompatibel und leistet dort auch sehr gute Ergebnisse! Der AF geht zwar leider bei meinem 300/4G nicht mehr, aber das kann ich verkraften! CA´s sind nur leicht bei Blende 8 zu sehen, blendet man ein wenig ab, ist dies auch kein Prpblem mehr. Ein Sahnestück!! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 59
|
funktioniert nicht:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4 APO IF Teleconverter: Sigma Apo Tele Converter 2x EX funktioniert: Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4 APO IF Teleconverter: Kenko Pro 300 DG 2.0x auch alle meinen anderen Objektive funtionieren damit. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Kombination funktioniert nicht:
Objektiv: Minolta 80 - 200 /2,8 G Telekonverter: Minolta Telekonverter: 1,4x APO II Anmerkung: Passt schon mechanisch nicht zusammen, die hintere Linse des Zooms kollidiert mit dem Konverter... Der TC passt laut Minolta nur an einige Festbrennweiten. Nämlich: Kombination funktioniert: Objektiv: Minolta 4,5/400, 4/600 Telekonverter: Minolta Telekonverter: 1,4x APO II Anmerkung: In beiden Fällen mit AF. Bildqualität schon bei offener Blende sehr gut, etwas abgeblendet "erste Sahne". Einfach nur gut ![]() Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
funktioniert nicht:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4,0 APO IF Objektiv: Sigma EX 70-200mm, F2,8 Teleconverter: Sigma Apo Tele Converter 2x EX (Auskunft Sigma: Kein Chipupdate des Konverters möglich; kaufen sie sich einen neuen Konverter! ![]() funktioniert: Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4 APO IF Teleconverter: Kenko Pro 300 1,4x / 3,0x auch alle meinen anderen Objektive funtionieren damit. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|