![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 166
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich kenne die Mark III nicht, konnte aber letzten Sonntag die MarkIV kurz testen. Beeindruckt hat mich der AF, der für mich fast auf Niveau der A99II liegt. Und den Vergleich kann ich ziehen, da ich die A99II besitze.
In der Tierfotografie ist der schnelle, vor allem aber präzise AF sehr wichtig. Und den liefert die Mark IV. Das dürfte für viele ein Kaufargument sein. Ob sich ein Upgrate lohnt, wenn man die Mark III hat, kann ich so nicht beurteilen. Ich jedenfalls behalte die Mark IV im Auge, da meine Frau begeistert war. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
|
Das ist spannend. Warum? Der AF der M4 scheint doch ein Kracher zu sein. Ist es die Bildqualität?
Geändert von Kn1ps3r (06.10.2017 um 13:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
|
Klar ist es die Bildqualität!
Die RX10III ist nicht schlecht aber grad im Supertelebereich ist das Tamron an der A77 noch merklich besser...und bietet 300mm mehr apparente Brennweite. Viele Grüße ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Geht mir ja auch so. Nur die Anzahl der Einsätze des grossen Bestecks tendiert bei mir eindeutig nach unten. Ist halt die Krux, wenn beide vor einem liegen....soll ich? Oder soll ich nicht...? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
|
Zitat:
...denn die beste Kamera ist imemr die, die man auch dabei hat ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Eine interessante Kombi aus Reichweite und ordentlich großem Sensor. Aber der Preis, einfach wow. Ich bin nicht bereit so viel für eine Kamera mit fest verbauten Objektiv auszugeben. Was macht man in einigen Jahren, wenn ein Nachfolgemodell mit deutlich besserem Sensor erscheint? Man wirft das Objektiv mit der Kamera weg. Echt schade.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Sensorgrösse hin oder her, man muss sich aber auch mal klar machen, dass man für ein so exzellent performendes Objektiv, wie an allen RX10, an Systemkameras schon richtig Geld auf den Tisch legen muss. Dabei noch davon abgesehen, dass man an Kameras mit grösserem Sensor dafür mindestens zwei Objektive bräuchte. Ein anderer Aspekt ist, dass, selbst wenn zukünftig noch bessere Sensoren herauskommen sollten (obwohl die Luft wohl schon ziemlich dünn wird dafür), der Sensor in deiner jeweiligen Kamera doch nach wie vor gut performt. Ja, klar, das haben-wollen wird geweckt, aber das ist doch unabhängig vom Modell oder Sensorgrösse. In allen Bereichen ist (irgendwann) etwas Neues zu erwarten. Und für mich, als langjährigen DSLR / SLT Nutzer, APS-C und VF, mit diversen Objektiven, ist nicht nur die mögliche Grössen- und Gewichtsreduzierung interessant, sondern auch das praktisch inexistente Problem der Sensorverschmutzung, das manchmal leidige Objektivwechseln, sowie verbesserte Wetterbeständigkeit. Aber da setzt jeder seine Prioritäten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Nur wenn er dann mal verschmutzt ist, wirds mühsam. Und das kann auch bei Kompakten und Bridges passieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
![]()
Was kann der Touchscreen? Bei der A9 kann ich den AF bedienen, das Menü nicht, wie ist das bei der RX10IV? Danke!
Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|