![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 13
|
Bracketing / HDR
Ein super feature (endlich) ist die Möglichkeit, 3 oder 5 Bilder mit bis zu 3EVs zu
machen !!! Das habe ich bei allen Rx100ern und bei meiner A57 immer vermisst! Dann variiert die Kamera im A-Modus die Zeiten und im M-Modus die ISOs. Das könnten gute HDRs werden! Gruß Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 13
|
Apps in der RX100M3: WL-Blitz !?!
Die jetzt vorhandenen Apps reißen mich noch nicht so vom Stuhl.
Aber vielleicht lässt sich Sony ja mal eine WL-Blitz einfallen??? Blitz ist da, müsste doch eigentlich gehen, oder? Gruß Claus A57 RX100M3 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 7
|
Zitat:
Hast du oder jemand bereits Erfahrung damit? Rsp. hat es jemand bereits versucht? Mich interessieren folgende Sachen: - Wie ist die Reichweite? - Ist es denn möglich quasi "um die Ecke" zu blitzen? Sprich ich habe den Blitz in einem Zimmer und löse aus dem anderen Zimmer aus? Oder muss Sichtkontakt hergestellt werden? - Wie ich sehe verwendest du auch keinen Originalen Sony Blitz, demzufolge ist diese Funktionalität Herstellerunabhängig? Ich habe hier zwei Canon Speedlite 580EX, nimmt mich Wunder ob es auch mit ihnen geht. Danke! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Du brauchst einfach einen Blitz, der den ersten Messblitz ignorieren kann. Der genannte Yongnuo kann das wie gesagt im Modus Slave 2. Er muss natürlich das Lichtsignal vom Popup-Blitz bekommen. Durch geschlossene Wände funktioniert das nicht.
Und die Blitzleistung muss natürlich manuell geregelt werden. Den Yongnuo gibt es übrigens zum Taschengeldpreis. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
|
Zitat:
Blitzleistung wie genannt manuell runterregeln. Die Auslösung ist recht empfindlich, d.h. ich kann den RX Blitz runterregeln und seinen Einfluß auf das Bild minimieren (bzw. indirekt nutzen). Der Yongnuo löst dennoch aus. Einziger Nachteil dieser Slavelösung ist die Tatsache, dass kein anderer in der Nähe eine Kamera mit Blitz nutzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 7
|
Noch eine Frage zwecks Blitz.
Die RX100 3 hat ja eine kürzeste Verschlusszeit von 1/2000stel. Kann ich denn mit dieser Wireless Funktionalität auch einen externen Blitz auslösen bei 1/2000stel? Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
|
WL wirst gar nicht machen können.
__________________
Schönen Gruß, Eduardo Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 7
|
Hey Eduardo
Aus welchen Gründen nicht? Verwechsle ich da was? Ich denke mit dem Bordblitz kann ich die Blitze im Slave auslösen? Oder geht der Bordblitz auch nur bis 1/160gstel? Mir geht es darum, dass ich zmb. bei 1/1000stel den Blitz noch auslösen kann. Wär cool wenns jemand versuchen könnte der die RX hat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da das eine "dumme" Auslösung ist, sollte das kein Problem sein. Bei meiner HX50 hat das mit dem Yongnuo YN-560 II sogar bei einer 1/4000 Sekunde funktioniert. War allerdings nur ein Versuch, der auf Anhieb geklappt hat.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|