![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich kann die A7 II nächste Woche ausprobieren. Mal schau'n, wie schnell der AF mit dem 500mm 4,5 von Sigma wirklich ist. Für mich ist das bei der Tierfotografie wichtig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich würde warten was da noch kommt. Gibt es einen Nachfolger für die A99, fällt der Preis der Alten. Kommt nichts mehr, was ich nicht hoffe, wird es Zeit sich seinen Weg für die Zukunft zu suchen.
Ich habe mittlerweile alle Systemabhängigen Investitionen eingestellt. Meine persönliche Deadline ist November 2015. Sollte bis dahin nichts oder nur noch halbherziges im A-Mount kommen, ist das für mich das Signal, Sony den Rücken zu kehren.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Ja, habe denselben Gedanken. Nur meine Deadline wäre August 2015. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Eine vermeitliche "Flucht nach vorne" kann unabhängig vom finanziellen Aspekt aber ebenso in eine Sackgasse führen: - Das Beispiel Nikon zeigt, dass trotz hervorragender Produktaufstellung, insbesondere im Vollformatsektor nebst reichhaltigen Objektivangebot, die Firma mangels Rendite überhaupt mittelfristig in der Lage sein wird, sich über Wasser zu halten? - Einige Objektive wie die Minoltas 2,8/200 G, 2,8/80-200 G, das 2,8/135 STF oder das 1,8/135 Sony/Zeiss (und sicherlich einige mehr) besitzen Alleinstellungsmerkmale, welche man bei einem Systemwechsel schmerzhaft vermissen würde. Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Nur das nicht Jedermann auf diese Taktik hereinfällt...
Aber solange es sich für Sony auszahlt, müssen sie wohl nehmen was sie kriegen können. Ob das langfristig der richtige Weg ist...?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Was heißt denn auf diese Taktik hereinfallen? Was Sony mit den A7 und a7-II Modellen bietet hat nunmal Alleinstellungsmerkmal und die Objektive sind durchweg sehr gut (leider auch sehr teuer). Die Spiegellosen sind die besten Kameras die ich soweit hatte/habe, schon allein weil endlich der Front-/Backfokusmist Vergangenheit ist und sich nichts zwischen Objektiv und Sensor befindet.
![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Es gibt doch nicht mal gleichwertige Objektive... 2.8er von 15 - 300mm oder 500/600er Tele... Und vom AF ganz zu schweigen...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Du ? 16-35 / 24-70 / 70-200 Was braucht man mehr ? Ausser noch ein paar Festbrennweiten natürlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Noch habe ich keines, und das liegt nicht zuletzt daran, das die A-Mount Zukunft alles Andere als sicher ist.
Und an E-Mount adaptieren...? Nein danke. Aber selbst die genannten 16-35 ,24-70 und 70-200 gibt's nicht als 2.8er E-Mount.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Man kann halt nicht alles haben;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|