![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
#153 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Weil ich viel Natur und Tiere fotografiere fände ich mft interessant, wegen der Brennweitenverlängerung. Ein (75)-300 entspräche halt der Brennweite eines 400mm APS-C bei halbem Gewicht und wäre nicht größer als mein 70-300G. Andererseits wird es aber auch nicht dessen optische Qualitäten haben, fürchte ich. Die Nex waren mir schon immer zu klein und gefallen mir von der Bedienung nicht so gut. Es wird also zunächst, wie schon gesagt, zunächst bei SLT bleiben. DSLR kommt für mich deshalb nicht in Frage, weil der optische Sucher, mag er auch noch so gut sein, (was er für mich im Vergleich zu einem guten EVF gar nicht ist), die Nachteile des Klappspiegels bei weitem nicht aufwiegt. Im Amateurbereich, in dem ich tätig bin, jedenfalls.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
#154 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Da muss sich Deine Erinnerung ziemlich heftig verritten haben. Ich hoffe die anderen Aspekte Deiner Erinnerung sind etwas exakter
![]() Zitat:
Gruß, [neon] Geändert von Neonsquare (03.09.2013 um 23:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#155 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Schade, denn die Freude mit dem Umgang mit hochwertigem optischen Gerät gehört für mich zum Hobby dazu. Die Elektronik der AXX führt aber zu einer total "entkoppelten" Bedienung. Der Sucher hinkt hinterher, Benutzereingaben werden mit Verzögerung angenommen... Mir fehlt das Gefühl einen "Fotoapparat" zu bedienen. Ich bin sehr gespannt, ob sich das nach dem SLT-Intermezzo ändert. Vom Kochen her weiss ich, dass ein Gericht sehr gewinnen kann, wenn man eine störende Zutat weglässt und das Grundaroma richtig wirken kann -wenn es denn gut ist. Dem Halbspiegel wird keiner nachweinen, solange der Rest funktioniert. Leider macht Sony mit der geplanten Entfernung des externen Phasen-AF Sensors aus allen kommenden Alpha-Modellen schon wieder einen Entwicklungsschritt bevor die Versprechen des vorangegangenen eingelöst wurden. Die A77 und A99 hätten einen Nachfolger verdient gehabt, der die Kritikpunkte an Sucher, AF und Blitzsystem adressiert. Genauso die A900. So bleibt leider der Eindruck, dass Sony lieber in jeder Generation neue Konzepte unausgereift auf dem Markt bringt statt an der Perfektionierung der Produkte zu Arbeiten. Was bei Canon und Nikon immer als "rückständig", "konservativ" und "ewiggestrig" bekrittelt wird ist tatsächlich "Hören auf den Kunden". Das vermisse ich bei Sony. Sony hat und wird bis auf weiteres keine universell einsetzbare Kamera im Portfolio haben. A77 und A99 sind nicht für Action geeignet. Von einer Spiegellosen erwarte ich das noch viel weniger. Die klassische DSLR ist hier noch weit vorne. Und Sony hat die Zeitdauer, in der dies so bleibt, mit dem Schritt zu total spiegellos nochmals um einige Jahre verlängert. Ich hege immerhin eine gewisse Hoffnung, dass sie wenigstens bei den NEXen hier ein wenig evolutionäre Entwicklung einkehrt. Die NEX6 war z.B ein Produkt, auf das viele gewartet haben. Wenn sie mit VF-Nexen über 3000 EUR erfolgreich sein wollen, muss Sony hier Kontinuität beweisen, sonst steigt keiner in ein solches System ein. Sony ist daher derzeit besonders erfolgreich mit Kameras, die keine Systembindung haben, wie die RX1 oder die RX100. Sollte es tatsächlich eine VF-Nex mit Gehäuse AF geben um Optiken von Fremdsystemen nutzen zu können, wäre das ein gelungener Brückenschlag.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (04.09.2013 um 10:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#157 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
Wie schon geschrieben: wird am A-Mount gerüttelt, geht mein Weg zu Nikon (D7100 o. D600). Trotz des OVF. ![]() Lieber würde ich allerdings den eingeschlagenen ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#158 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#159 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Jeder, der eine Spiegellose unbedingt haben wollte, hat eine - z.B. Weihnachten 2012 geschenkt bekommen. Nun haben die Nutzer der 1. und 2. Generation festgestellt, dass die Spiellose hervorragend für den schiefen Turm von Pisa oder Tante Erna beim Kaffeetrinken tut (die laufen nicht weg), Waldi oder der Nachwuchs beim Herumtollen den AF überfordert. So steht es auch in den Fotozeitschriften, Review-Sites und Fotoblogs. Daher verkaufen sich die kleinen DSLRs nach wie vor bestens und die Spiegellosen stagnieren.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#160 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|