Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2013, 21:53   #151
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Könntest du dafür auch eine Quelle nennen? Die Zahlen der CIPA geben das jedenfalls nicht her. Ja, das Kamerageschäft läuft insgesamt deutlich schlechter als letztes Jahr. aber bei den DSLR`s sieht es im Vergleich zu den Spiegellosen bei den shipments weltweit im Zeitraum Jan bis Juli 2013 gegenüber dem Vorjahr wie folgt aus:

Stückzahlen:
DSLR: -18,7%
Spielgellos: - 19,5%

Verkaufswert:
DSLR: - 19%
Spiegellos: - 15,4%

D. h. beim Verkaufswert sind die Spiegellosen im Vergleich zu den DSLR`s weniger stark gefallen. Du behauptest das genaue Gegenteil und schreibst von einer Halbierung beim Anteil der Spiegellosen am gesamten Markt für Kameras mit Wechselobjektiven.
Mir war die beiden Grafiken (hier in diesem Link) im Gedächtnis geblieben - mit einem Weltmarktanteil der Spiegellosen bei 30-45% im Winter 2012, und Mitte 2103 dann bei <20%.

Gr Steve
stevemark ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.09.2013, 21:56   #152
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Könntest du dafür auch eine Quelle nennen? Die Zahlen der CIPA geben das jedenfalls nicht her. Ja, das Kamerageschäft läuft insgesamt deutlich schlechter als letztes Jahr. aber bei den DSLR`s sieht es im Vergleich zu den Spiegellosen bei den shipments weltweit im Zeitraum Jan bis Juli 2013 gegenüber dem Vorjahr wie folgt aus:

Stückzahlen:
DSLR: -18,7%
Spielgellos: - 19,5%

Verkaufswert:
DSLR: - 19%
Spiegellos: - 15,4%

D. h. beim Verkaufswert sind die Spiegellosen im Vergleich zu den DSLR`s weniger stark gefallen. Du behauptest das genaue Gegenteil und schreibst von einer Halbierung beim Anteil der Spiegellosen am gesamten Markt für Kameras mit Wechselobjektiven.
Mir waren die beiden Grafiken hier im Link im Gedächntis hängen geblieben - mit einem Weltmarkt-Anteil der Spiegellosen von 30-45% Ende 2012, und mit <20% Mitte 2013.

Gr Steve
stevemark ist offline  
Alt 03.09.2013, 22:29   #153
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Tja, dieses Meeting Mach es nicht so spannend. Wohin? Oly, Pana, Samsung haben den Schritt bereits vollzogen, dem Sony jetzt vermutlich folgt. Wenn nicht Pentax, Canonikon und Sony auch nicht, weshalb dann Oly, Pana oder Samsung? Oder habe ich etwas falsch verstanden bzw. nicht berücksichtigt?
Ehrlich gesagt - ich werde mit der SLT weiterfotografieren - wie lange, weiß ich nicht, da mussman wirklich abwarten, was kommt.
Weil ich viel Natur und Tiere fotografiere fände ich mft interessant, wegen der Brennweitenverlängerung. Ein (75)-300 entspräche halt der Brennweite eines 400mm APS-C bei halbem Gewicht und wäre nicht größer als mein 70-300G. Andererseits wird es aber auch nicht dessen optische Qualitäten haben, fürchte ich.
Die Nex waren mir schon immer zu klein und gefallen mir von der Bedienung nicht so gut. Es wird also zunächst, wie schon gesagt, zunächst bei SLT bleiben. DSLR kommt für mich deshalb nicht in Frage, weil der optische Sucher, mag er auch noch so gut sein, (was er für mich im Vergleich zu einem guten EVF gar nicht ist), die Nachteile des Klappspiegels bei weitem nicht aufwiegt. Im Amateurbereich, in dem ich tätig bin, jedenfalls.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline  
Alt 03.09.2013, 22:56   #154
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Im Sommer 2011 - bei einem Meeting mit Sony-Leuten
...
Da muss sich Deine Erinnerung ziemlich heftig verritten haben. Ich hoffe die anderen Aspekte Deiner Erinnerung sind etwas exakter

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
... was sich ja mittlerweile bestätigt hat, wenn man SAR glauben darf: Es wird keine neuen SLT-Konstruktionen mehr geben.
Ganz so simpel waren die Gerüchte nicht - verschiedene Fragen sind da noch ungeklärt. Beispielsweise wurde von einem Wechsel von SLT zu spiegellos bei APS-C berichtet. Ebenso erinnere ich mich an Gerüchte die den E-Mount eher im Consumer-Bereich und A-Mount darüber ansiedeln würden - mit einigen wenigen Ausnahmen. Die aktuelle Entwicklung mit spiegellosen E-Mount-Kameras in DSLR-Form könnte tatsächlich den Anfang dieser Entwicklung bedeuten. Trotzdem ist tatsächlich immer noch ungeklärt ob nicht doch bei all den angeblich kommenden Vollformatmodellen auch noch SLTs dabei sein werden. Das nur der Korrektheit halber - den eigentlich ist es ziemlich egal ob spiegellos oder SLT - was zählt ist die Leistung am Ende.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (03.09.2013 um 23:01 Uhr)
Neonsquare ist offline  
Alt 03.09.2013, 23:28   #155
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Da muss sich Deine Erinnerung ziemlich heftig verritten haben. Ich hoffe die anderen Aspekte Deiner Erinnerung sind etwas exakter
...
Gruß,
[neon]
Schreibfehler meinerseits - es war natürlich Sommer 2010

Gr Steve
stevemark ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 10:07   #156
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Der (fehlende) Dynamikbereich auch des A99-OLED-EVF ist ein weiterer Knackpunkt, ebenso die Geschwindigkeit. Wollte man in allen drei Bereichen eine halbwegs dem OVF vergleichbare Darstellung bekommen, müsste man die Rechenleistung der Kamera-Software grob geschätzt mindestens verhundertfachen.
Es ist mir immer noch total unverständlich, wie es zu der krassen Fehlentscheidung kommen konnte, im Topsegment keine DSLR mehr herzustellen. Dass Elektronik auf absehbare Zeit noch nicht in der Lage ist, einen richtigen Echtzeitsucher darzustellen, muss den beteiligten Personen vollkommen klar gewesen sein. Ganz offensichtlich waren die Buchhalter massgeblich an der Entwicklung beteiligt.

Schade, denn die Freude mit dem Umgang mit hochwertigem optischen Gerät gehört für mich zum Hobby dazu. Die Elektronik der AXX führt aber zu einer total "entkoppelten" Bedienung. Der Sucher hinkt hinterher, Benutzereingaben werden mit Verzögerung angenommen... Mir fehlt das Gefühl einen "Fotoapparat" zu bedienen.

Ich bin sehr gespannt, ob sich das nach dem SLT-Intermezzo ändert. Vom Kochen her weiss ich, dass ein Gericht sehr gewinnen kann, wenn man eine störende Zutat weglässt und das Grundaroma richtig wirken kann -wenn es denn gut ist. Dem Halbspiegel wird keiner nachweinen, solange der Rest funktioniert.

Leider macht Sony mit der geplanten Entfernung des externen Phasen-AF Sensors aus allen kommenden Alpha-Modellen schon wieder einen Entwicklungsschritt bevor die Versprechen des vorangegangenen eingelöst wurden. Die A77 und A99 hätten einen Nachfolger verdient gehabt, der die Kritikpunkte an Sucher, AF und Blitzsystem adressiert. Genauso die A900.

So bleibt leider der Eindruck, dass Sony lieber in jeder Generation neue Konzepte unausgereift auf dem Markt bringt statt an der Perfektionierung der Produkte zu Arbeiten. Was bei Canon und Nikon immer als "rückständig", "konservativ" und "ewiggestrig" bekrittelt wird ist tatsächlich "Hören auf den Kunden". Das vermisse ich bei Sony.

Sony hat und wird bis auf weiteres keine universell einsetzbare Kamera im Portfolio haben. A77 und A99 sind nicht für Action geeignet. Von einer Spiegellosen erwarte ich das noch viel weniger. Die klassische DSLR ist hier noch weit vorne. Und Sony hat die Zeitdauer, in der dies so bleibt, mit dem Schritt zu total spiegellos nochmals um einige Jahre verlängert.

Ich hege immerhin eine gewisse Hoffnung, dass sie wenigstens bei den NEXen hier ein wenig evolutionäre Entwicklung einkehrt. Die NEX6 war z.B ein Produkt, auf das viele gewartet haben. Wenn sie mit VF-Nexen über 3000 EUR erfolgreich sein wollen, muss Sony hier Kontinuität beweisen, sonst steigt keiner in ein solches System ein.

Sony ist daher derzeit besonders erfolgreich mit Kameras, die keine Systembindung haben, wie die RX1 oder die RX100. Sollte es tatsächlich eine VF-Nex mit Gehäuse AF geben um Optiken von Fremdsystemen nutzen zu können, wäre das ein gelungener Brückenschlag.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (04.09.2013 um 10:50 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 04.09.2013, 10:32   #157
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

So bleibt leider der Eindruck, dass Sony lieber in jeder Generation neue Konzepte unausgereift auf dem Markt bringt statt an der Perfektionierung der Produkte zu Arbeiten. Was bei Canon und Nikon immer als "rückständig", "konservativ" und "ewiggestrig" bekrittelt wird ist tatsächlich "Hören auf den Kunden". Das vermisse ich bei Sony.
Du bringst es auf den Punkt, so baut man (bei mir) kein Vertrauen auf. Wobei ich den EVF bei APS-C immer noch als gewaltigen Vorteil wahrnehme, bei FF ist das aber wahrscheinlich was anderes.

Wie schon geschrieben: wird am A-Mount gerüttelt, geht mein Weg zu Nikon (D7100 o. D600). Trotz des OVF.

Lieber würde ich allerdings den eingeschlagenen -Weg fortstzen, in zwei Jahren dann mit einer neuen, in einigen Punkten (AF) verbesserten . Der Glaube stirbt zuletzt... (Ende Sept. vielleicht?)
buddel ist offline  
Alt 04.09.2013, 10:51   #158
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Mir waren die beiden Grafiken hier im Link im Gedächntis hängen geblieben - mit einem Weltmarkt-Anteil der Spiegellosen von 30-45% Ende 2012, und mit <20% Mitte 2013.
Sorry, aber die 30-45% Ende 2012 waren doch nur ein kurzer Peak. Den Grund dafür kenne ich nicht. Davor und danach lag der Anteil der Spiegellosen um die 20%. Das wird auch von den Zahlen der CIPA gestützt. Du solltest daher deine Aussage mit der Halbierung des Anteils der Spiegellosen am gesamten Markt für Kameras mit Wechselobjektiven revidieren. Auch deine Schlußfolgerung das im Segment der Systemkameras der elektronische Sucher vom Markt nicht wirklich akzeptiert wurde lässt sich zumindest für die Spiegellosen nicht aufrecht erhalten. Die meisten Spiegellosen (vor allem die im unteren Preissegment) haben doch überhaupt keinen EVF. Da steht wie bei den Kompaktkameras nur das Display auf der Kamerarückseite zur Verfügung. Beim EVF für DSLR gebe ich dir recht. Der wird von der Zielgruppe in weiten Kreisen nicht akzeptiert. Persönlich bin ich deswegen auch bei der A700 hängen geblieben. Sony muss den EVF in der kommenden Generation dramatisch verbessern wenn sie Marktanteile gewinnen wollen. An einen OVF bei Sony glaube ich nicht mehr.
Orbiter1 ist offline  
Alt 04.09.2013, 10:58   #159
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Sorry, aber die 30-45% Ende 2012 waren doch nur ein kurzer Peak. Den Grund dafür kenne ich nicht.
Weihnachten?

Jeder, der eine Spiegellose unbedingt haben wollte, hat eine - z.B. Weihnachten 2012 geschenkt bekommen. Nun haben die Nutzer der 1. und 2. Generation festgestellt, dass die Spiellose hervorragend für den schiefen Turm von Pisa oder Tante Erna beim Kaffeetrinken tut (die laufen nicht weg), Waldi oder der Nachwuchs beim Herumtollen den AF überfordert. So steht es auch in den Fotozeitschriften, Review-Sites und Fotoblogs. Daher verkaufen sich die kleinen DSLRs nach wie vor bestens und die Spiegellosen stagnieren.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 04.09.2013, 11:32   #160
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Wobei ich den EVF bei APS-C immer noch als gewaltigen Vorteil wahrnehme, bei FF ist das aber wahrscheinlich was anderes.
M.E. ist es das kein so großer Unterschied. Kenne von A330 bis A700 bis A850 die OVF´s und fand sie allesamt nicht berauschend. Auch der Sucher der A850 hat in mir keine Begeisterungstürme hervorgerufen. Für mich habe die Nachteile die Vorteile beim OVF deutlich überwogen. Manuelles fokussieren, insbesondere bei Lowlight auch mit dem angeblich so hellen großen Sucher der KB-Kamera ein Graus. Nein in mir hat Sony einen wehementen Verfechter des EVF gefunden und da ich mich in der AV-Branche ganz gut auskenne, weiß ich, dass da recht bald deutlich Besseres nachkommt. Die ersten großformatigen OLED-TV´s stehen diesen Monat auch bei uns in den Läden und von dem daraus einsetzenden Entwicklungsschub (weitere Hersteller sind gezwungen nachzulegen, dazu IGZO-TFT-Substrate, resistentere PHOLED´s d.h. schnellere Reaktionszeiten und höhere Auflösungen bei gesteigerter Effiziens) werden auch die Minidisplays für Kameras schon in naher Zukunft enorm profitieren.
celle ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.