Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2013, 14:40   #151
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Das geringe Auflagenmaß ist sicher ein Vorteil von E-Mount, aber doch kein Meilenstein. Die Nische mit dem adaptierbaren Uraltglas kann E-Mount ja gern benutzen. Für FF bietet E-Mount dagegen mehr Nach- als Vorteile. A-Mount kann nicht für APS-C benutzt werden?

Jetzt wird es aber noch polemischer...
Stimmt. Du bist nämlich nicht auf das Kernargument Universalität eingegangen. Wie heisst denn die APS-C A-Mount-Kamera mit der Grösse und dem Gewicht einer NEX3?

Sony kann mit 1 Objektivanschluss alle Kundensegmente abdecken. Alle anderen Wettbewerber benötigen dafür 2 Objektivanschlüsse. Wenn du das nicht als Meilenstein erkennst macht es wenig Sinn da weiter darüber zu diskutieren.

Geändert von Orbiter1 (06.09.2013 um 14:48 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 15:01   #152
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von vejo Beitrag anzeigen
Wie flott könnte dieser Fein-AF deiner Einschätzung nach sein?
"Ziemlich flott"
Neben den Gründen, die du aufgeführt hast, kommt ja auch noch die Massenträgheit dazu - ein kleiner Silizium-Chip läßt sich sicher schneller bewegen als eine dicke Linsengruppe. Was sich nicht ändern würde ist natürlich die Zeit, um den Fokus über größere Distanzen zu verstellen, da müßte nach wie vor das Objektiv mitspielen.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Sony kann mit 1 Objektivanschluss alle Kundensegmente abdecken. Alle anderen Wettbewerber benötigen dafür 2 Objektivanschlüsse. Wenn du das nicht als Meilenstein erkennst macht es wenig Sinn da weiter darüber zu diskutieren.
Das wäre sicher ein Meilenstein für Sony. Aber was hat der Kunde davon?

Beim Umstieg von Minolta-MD auf Minolta-A hatte der Benutzer wenigstens noch den Autofokus als Zusatznutzen. Mit welchem Argument würdest du heute einem Fotografen schmackhaft machen, sein vorhandenes A-Mount-Gehäuse wegzuwerfen und stattdessen ein E-Mount-Gehäuse mit A-Adapter anzuschaffen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 15:10   #153
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
schnellere Bildfolge, bessere Bildquali (mehr MPx, besser im LowLight durch neue Sensoren), besserer EVF, 5D-Stabi im Sensor, usw.

Wenn kein Nachfolger mit A-Mount kommen würde, sonder nur noch im E-Mount und ein passender Adapter kommt, warum zum Teufel soll ich dann bockig sein nur weil kein neues A-Mountgehäuse mehr kommt? Am Ende zählt das Ergebnis, wenn ein neues Modell kommt, dass alles besser macht als mein bisheriges und ich die Kohle habe und ausgeben will - was spricht dagegen?
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 15:16   #154
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
schnellere Bildfolge, bessere Bildquali (mehr MPx, besser im LowLight durch neue Sensoren), besserer EVF, 5D-Stabi im Sensor, usw.
Und das ist eine kausale Folge des anderen Bajonetts und wäre mit A-Mount nicht möglich?

Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
ein passender Adapter
Das ist das Zauberwort Bis jetzt hat Sony jedenfalls nichts dergleichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 15:51   #155
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
natürlich wäre dies möglich, es geht ja rein um "was wäre wenn es so kommen würde" und es eben keine Alternative gibt?

Vielleicht kommt ja eben mit der neuen NEX-FF ein neuer Adapter...
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 16:22   #156
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist schon interessant, dass alles das was Sony beim A-Mount nicht auf die Reihe bringt, jetzt plötzlich beim e-Mount gehen soll.

Bereits der P-AF von Sony ist nicht gerade die Referenz trotz Wegfall des Klappspiegels und daher dauernder Nachführung. Jetzt soll das ohne besser klappen mit einer Technologie, die bis dato gerade die Richtung zu erkennen vermag. Und C-AF im Sportbereich gibts bis dato soundso nicht funktionierendes.

Dass das E-Mount VF ermöglicht ist klar, aber die lichte Öffnung inkl. objektivseitigem Bajonett ist definitiv kleiner als das VF. Was aber nichts macht, weil man halt dann die Objektive anders konstruieren muss. Im WW gibts bereits bei Crop Probleme, bei VF würde man halt das Objektiv länger machen, damit die Qualität stimmt oder auflösungreduzierend rausrechnen. Das Ergebnis ist ja bekannt, die Randauflösung geht bereits bei Crop oder 1" signifikant zurück.

Ich sehe jetzt schon die Diskussion, wenn man dann draufkommt, was alles wieder vergessen wurde und welche Kompromisse man in Kauf nehmen muss, ohne eine tatsächlich bessere Qualität zu erreichen. Da gehe ich halt mit meiner technologisch veralteten A850 fotografieren, bei der eigentlich die meisten Objektive durchaus eine ordentliche Leistung erbringen und investierte eher in Licht. Das verliert weniger an Wert und hat mehr Einfluss auf das Bild. Wenn ich mir meine 25 Jahre alte Blitzanlage anschaue, die heute noch immer das tut, was sie soll, dann war die eigentlich ein Schnäppchen.

Geändert von mrieglhofer (06.09.2013 um 16:27 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 17:00   #157
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Ich sehe jetzt schon die Diskussion, wenn man dann draufkommt, was alles wieder vergessen wurde und welche Kompromisse man in Kauf nehmen muss...
Ja klar, aber das ist (leider) Forenalltag - alles und allen kann man es nicht recht machen.
Die für jeden perfekte Kamera gibt es (noch) nicht.
Vielleicht mal eine Art Baukastensystem zum selber konfigurieren.

Aber dann geht 100%ig die Beschwerde über den Preis los
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 17:32   #158
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das wäre sicher ein Meilenstein für Sony. Aber was hat der Kunde davon?
Z. B. muss sich ein reiner APS-C User nur 1 mal Objektive kaufen. Er greift dann in Abhängigkeit von dem was er vorhat auf das kompakte, leichte Gehäuse, auf das Gehäuse im DSLR-Design (soll ja nicht nur bei der a3000 bleiben) oder auf seine Videokamera mit E-Mount-Anschluss zu. Ausserdem kann er eine Unzahl von Manualfokusobjektiven adaptieren. Diese Möglichkeiten bietet nur das E-Mount.

Ich nutze aktuell A-Mount und E-Mount und musste mir 2 mal ein Standardzoom und ein Telezoom für die Abdeckung der unterschiedlichen Aufgaben kaufen.

Sony könnte dann die eingesparte Zeit bei der Entwicklung von ähnlichen Objektiven für A- und E-Mount für die Entwicklung von etwas exotischeren Objektiven nutzen. Wie z. B. ein STF oder ein Shift/Tilt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 19:17   #159
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, statistisch kaufen die Leute 1,5 Objektive. Da macht ein getrenntes Crop und VF standardzoom schon mehr Sinn;-)
Wozu solltens denn die Exoten entwickeln? Gibt ja nicht mal halbwegs lichtstarke Standardzooms.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 12:35   #160
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Die Gerüchteküche bei SAR wirf mal wieder ein Häppchen ins interessierte Publikum. Diesmal ist es ein erster Hands-On-Report der beiden neuen FF-NEXen. Ich habe da so meine Zweifel, denn wirklich neue Infos gibt es nicht. Eigentlich wird nur das gestrige Gerücht von David Kilpatrick korrigiert. Es bleibt also beim NEX-7 Design und der vollen E-Mount-Kompatibilität. Und dann jammert die Person von der die angeblichen Infos stammen über die Objektive. Die Festbrennweiten sind zu lichtschwach und die Zooms zu groß. Insofern könnte da doch einiges an Wahrheit drinstecken, denn Jammern gehört bei Sony ja zum festen Bestandteil aller Produkte. Hier ist der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...e-need-lenses/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.