![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
Wenn im Nordwesten viel Strom da ist, der aber nicht nach Süden transportiert werden kann, gibt es Knappheiten. Dann muss Oesterreich ran - egal wieviel nach Frankreich fliesst.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Nicht alles, was in der Bild steht, ist automatisch falsch. Man kann aber schön sein Feindbild schärfen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Zitat:
Österreich? Wie soll denn das gehen ohne AKWs ? Das größte Drama wäre doch, wenn jeder zweite Häuslebauer / Haushalt durch konsequente Umsetzung der Möglichkeiten seine Energie zum Großteil selbst einfängt und zudem durch vernünftiges Stromsparen mind. 10-20% Strom überflüssig macht! Das muss auf jeden Fall verhindert werden - komme was wolle. ---------- Post added 25.06.2012 at 17:45 ---------- Zitat:
Mir würd`s reichen wenn meine Bilder scharf wären:-)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Der grösste Skandal ist, dass die Energetische Gebäudesanierung nicht voran getrieben wird. Hier kann am meisten mit dem eingestzten Geld gespart werden.
Blöderweise verdient hier die Öko-Lobby nicht mit, sondern nur die Lokalen Handwerker und Bauunternehmen. Anstatt dessen erfreut einen Herr Ramsauer mit der PkW Maut.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Quelle Wenn, dann führt nicht die Energiewende, sondern Gewinnmaximierung zum Blackout. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
naja die Gebäudesanierung ist schon auch ein lobbyistischer Gedanke, denn zum einen pappen wir lauter Sondermüll auf die Häuser, der später wieder teuer entsorgt werden muss und zudem erhöht sich bei Altbauten sehr oft auch massiv der Feuchtigkeitsgehalt in den Gebäuden, was wiederum Schimmelbildung fördert und höhere Heizkosten (feuchte statt trockene Luft erhitzen) hervorruft.
Es gab mal auf einer Seite eines angesehenen deutschen Instituts im Internet einen Vergleich hierzu: 3 Gebäude, baugleiche 6- oder 8-stöckige 70er Jahre "Hochhäuser". Das eine bekam eine neue Heizung, das zweite auch neue Fenster, das dritte dazu noch "Vollwärmeschutz". Das dritte war energetisch ad hoc das beste - bis sich nach 1-3 Jahren die Raumfeuchte derart erhöht hatte, dass es wieder zurückfiel und nicht mehr das energetisch beste war - die Seite wurde schon vor Jahren wieder vom Netz genommen! Zudem gitbes oft noch hausgemachte Probleme mit Grendbebauungen ... Nicht, dass wir uns falsch verstehen, die ungedämmte Kellerdecke oder oberste Geschossdecke sind problemlos machbar und bringen schon einige Prozent, aber dann wird`s schon schwieriger ...100% dichte Fenster müssen kein Vorteil sein ! Komplett anders beim Neubau, mit kontrollierter Be- und Entlüftung, dementsprechenden Baumaterialen , das funktioniert und sollte seit Jahren Standard sein. Ich kenne Leute die seit 20 Jahren ihr Haus mit 2 Scheit Holz am Tag heizen ! Nur das Haus hat halt auch nicht nur 150T€ gekostet... Nicht aufgepapptes Styropor oder bröselige Energiespar-Ziegel mit schwindelerregenden statischen Eigenschaften (teils sogar unzulässig für Geschosswohnungsbau!!!) sind hier die Lösung sondern von Anfang bis Ende durchdachte Konzepte! Zur Maut: Als "Schweizer" solltest Du da nicht grundsätzlich eine positivere Haltung haben ? Die Umsetzung ist halt wieder typisch deutsch - idiotisch. 50-100 € für jeden PKW per Plakette pro Jahr und fertig. Und zusätzlich Tempo 120-130-140 und wir sparen sogar noch 10-20 % Energie ! Mann war das ein entspanntes Fahren in GB ! Und der Spritverbrauch war lächerlich !!! (Zu deutsch - endlich mal so wie`s der Autohersteller - Seat/VW angab)
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (25.06.2012 um 18:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Jetzt weht ein anderer Wind, da sind nur noch Öko-Mainstream-Meinungen gefragt! ![]() ![]() Dass anscheinend die Mehrheit der Menschen in diesem Land of eine andere Meinung hat - who cares? ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Zitat:
Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|