Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2012, 18:28   #151
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Im nachträglichen Hochziehen der Belichtung waren Sensoren von Canon noch nie gut. Keine Ahnung, warum die das nicht hinbekommen.
Auch die Lichter gehen bei der Canon schneller kaputt als bei der Nikon.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2012, 18:37   #152
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.053
Hier gibt´s noch was zum (be-)Rauschen...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 18:42   #153
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Im nachträglichen Hochziehen der Belichtung waren Sensoren von Canon noch nie gut. Keine Ahnung, warum die das nicht hinbekommen.
Wahrscheinlich könnten sie es auch, wenn sie wollten. Aber sie legen wohl mehr Wert auf einen möglichst punchy Look und lassen die Kurve am oberen Ende nahezu ungebremst (ohne flacheres Auslaufen) ins Clipping laufen. Da kann man nichts mehr rausholen. Schau Dir die Kurven unter Cameras Compared (ca. 50% runterscrollen) mal an.

Gordon Laing schreibt das auch in dem von Dat Ei verlinkten Vergleich, z.B. mit der NEX-7. Auf den beiden untersten Ausschnitten kann man es gut sehen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (05.04.2012 um 18:56 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 22:42   #154
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Für meinen Geschmack schaut das sehr ordentlich aus.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 08:31   #155
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Für meinen Geschmack schaut das sehr ordentlich aus.
Das kann (darf) ja gar nicht sein! Weil doch der D800-Sensor der beste jemals von Dx0 getestete Sensor ist!
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2012, 08:39   #156
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Für meinen Geschmack schaut das sehr ordentlich aus.
Eben, genauso denke ich auch!Moderate aber sichtbare Verbesserung zur Vorgängerin.
Nun sind alle gespannt was die neue Eos Dx 1 noch an Schippen draufpacken kann.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 12:16   #157
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Apple RAW-Update für Mk. III verfügbar

Soeben hat Apple ein RAW-Kompatibilitäts-Update veröffentlicht, das die EOS 5D Mk. III u.a. in Aperture unterstützt.

Download wie immer automatisch über Softwareaktualisierung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 19:48   #158
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Lichtleck bei der MkIII

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=2ariwG4C3Ks

Zitat:
To Users of the Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera
Thank you for using Canon products.

The phenomenon described below has been confirmed when using the Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera.

Canon is now examining the countermeasures and once the countermeasures are decided, we will post the information on our Web site.

Phenomenon
In extremely dark environments, if the LCD panel illuminates, the displayed exposure value may change as a result of the AE sensor’s detection of light from the LCD panel.

Affected Product
Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera

Support
Once the preparations are complete, we will be making an announcement on our Web site.
http://nl.fotovideo.nu/nieuws/27190/...em-5d-mark-iii
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 19:56   #159
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Lichtleck bei der MkIII
Steht auch bei SAR und auch die Nikon D800 soll ein Problem haben.Na und?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 20:51   #160
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eigentlich ist es logisch, dass es heller wird, wenn man ein Licht einschaltet ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.