Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2011, 01:04   #151
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
...Bleibt zu hoffen, dass Dein konsequenter und kompromissloser Schritt Warnung genug auch für Sony ist, hier nachzubessern, bzw. Alternativen anzubieten. Gerade was die Sperrspitze Vollformat betrifft! Vielleicht arbeitet Sony schon daran, schliesslich gibt es schon die ersten Gerüchte bei SAR, dass 2012 mehr als nur eine VF Kamera erscheinen soll. Vielleicht geschieht doch noch "ein Wunder" und Sony führt die 9er Linie konsequent mit Fokus auf Fotografie fort und es gibt neben einer A99 auch noch eine A950 (und A980? o.ä.). Wir werden es sehen.

Danke und Gruss aus Hamburg!
Ich vermute (leider), dass Stephan schon weiß, was Sony im VF plant. Und wenn dann mehr als eine A99 kommt, gibt es nach Sony-Nomenklatur eben noch eine abgespeckte A87 o.ä. analog zu A77 und A65.

PS. Fast schon wieder reif für die Glaskugel.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2011, 13:37   #152
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

blicxke ja nicht alles durch...wer ist eigentlich Stevemark
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:39   #153
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Guckst DU:

www.artaphot.ch

oder habe ich die Smileys falsch gedeutet ? Ironie-Buttons?

So etwa:

http://www.myspace.com/keithrichards...photos/6493599

Geändert von steve.hatton (05.10.2011 um 13:44 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:56   #154
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
(...) ...wer ist eigentlich Stevemark(...)
Es gibt noch Götter neben Dir, Gerd!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:26   #155
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Es gibt noch Götter neben Dir, Gerd!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2011, 14:31   #156
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Es gibt keine Konkurrenten nur Marktbegleiter.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:48   #157
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich habe gerade mal auf stevemarks hompage geschaut, bei der Publikationsliste kann ich mir den Hinweis auf

Zen oder die Kunst des Fotografierens ohne Sucher

nicht verkneifen

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:57   #158
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Moin....ja habe mal kurz geschaut....das hat Hand und Fuß
ich kannte den nur noch nicht
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 15:09   #159
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich kannte den nur noch nicht
Sähe er so aus, wär' er dir längst aufgefallen.
http://www.primeideas.com/Distributo...atUmbrella.gif

Geändert von alberich (05.10.2011 um 15:35 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 19:41   #160
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Als Fachjournalist kann man sich doch kurz an den Hersteller wenden, wenn etwas mit dem Produkt nicht stimmt. Ja, man sollte sogar explizit eine Stellungnahme einholen bei so schwerwiegenden Problemen wie dem Totalabsturz der Geräte-Software.
Nun, danke für den Ratschlag - Kontakte mit Sony hat es durchaus gegeben . Die Abstürze sind meines Erachtens aber nicht wirklich kritisch, denn das wird früher oder später eh ausgemerzt. Was mich viel mehr gestört hat, ist die generelle Marschrichtung im Sinne von "ausschliesslich EVF" und "chaotisches / lahmes User-Interface". Damit macht man weder im Profi-Lager noch im Semi-Pro-Lager gross Punkte - ausser bei denjenigen Leuten, die Video/Foto kombiniert wollen - und bei denjenigen, die noch nie einen optischen FF-Sucher genutzt haben...

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ein EVF z. B. in einer bedienungsmässig klassisch ausgelegten (!!) hypothetischen NEX-9 Sinn machen könnte (schlankes FF-Gehäuse). Dann müsste aber das Konzept auch durchgezogen und nicht mit viel zu grossen Optiken wieder verwässert werden - wie es leider bei der NEX-7 und dem ZA 1.8/24mm geschehen ist ...

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nachdem ich jetzt deine Postings im MiFo noch einmal studiert habe: Prinzipiell kann ich deine Kritik am "elektronischen" SLT-Konzept schon etwas nachvollziehen. Sony verändert hier halt die Art und Weise des Fotografierens. Aber: Das geschieht ja jetzt nicht zum ersten Mal in der Geschichte der Fotografie. Der jetzt so hochgelobte Kleinbildsucher war z. B. Ende der 50er, Anfang der 60er ein Gräuel für alle Fotografen, die sich nicht von der Mattscheibe ihrer Mittelformatkamera trennen konnten/wollten.

Martin
Klar gibt es immer Veränderung - aber gerade aus der neueren Fotogeschichte kann man ja gut sehen, wie langsam die wesentlichen Innovationen eigentlich vor sich gingen. 20 Jahre sind ein vernünftiger Zeitrahmen, bis eine grundsätzlich neue Technik wirklich "reif" wird. Der A77-Sucher hat in Wirklichkeit 0.7 Millionen Bildpunkte (zum Vergleich: die Mattscheibe der Minolta XD-7 von 1977 hat viermal mehr "Mikrolinsen" = Bildpunkte). Und irgendwie entspricht das A77-Sucherbild punkto Auflösung, Kontrast und Farbwiedergabe ziemlich genau dem, was eine 0.7 MP Digicam von 1990 leistet. Nüchtern betrachtet also nicht wirklich viel. Es bleibt Raum für Verbesserung, und das wird nicht von heute auf morgen geschehen.

Damals, 1990, war digitale Fotografie in der universitären Foto-Forschung natürlich das Thema. Ich schaute mir die Sache kurz an und entschied, eine digitale Kamera zu kaufen, sobald 6 MP in einem SLR Gehäuse verfügbar wären. Ich musste gut 12 Jahre warten

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.