![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1561 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie sagt auch nichts Gutes voraus, wenn wir das nicht schaffen, die Ausbreitung deutlichst zu reduzieren.
![]() Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1562 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Viele klappern wohl die Supermärkte nach Klopapier, Flüssigseife, Dosensuppen, Aufbackbrötchen, Nudeln etc. ab. Da hilft auch eine Abgabemengenbeschränkung einzelner nicht viel.
![]() Ich hätte heute ein Bild im Edeka machen sollen. Haltbares Brot komplett leergefegt und direkt daneben praktisch unangetastet die Frischware. Bei Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Käse etc. waren keinerlei Lücken zu erkennen. Im Gegenteil. Sie waren für einen Samstagnachmittag übervoll. Welch furchtbare Verschwendung von Ressourcen. ![]() Viele Leute handeln völlig irrational oder egoistisch. ![]() Dass jetzt Klopapiermangel herrscht ist zwar erstmal zweitrangig, lässt mich aber dennoch über unsere Gesellschaft nachdenken.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1563 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Nun, auch das mit dem Hamstern hat zwei Seiten.
Gut überlegte Vorräte ermöglichen es, nicht so oft zum Einkaufen raus zu müssen. Das senkt auch die Verbeitungsgefahr des Virus. Nur mit frischem Obst unf Gemüse ist das schwerer, da muss man doch etwa jede Woche einkaufen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#1564 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1565 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.429
|
eben, es (der Aufenthalt draußen, Ansammlungen, Verkehr, ...) geht (logischerweise und erwartbar) deutlich zurück, auch wenn es sicher schneller gehen könnte und sollte. Man muss aber Regeln auch kontrollieren und Missachtung sanktionieren, also zu Ende denken und handeln. Und man muss das ganze nicht als Aktionismus ausshen lassen. Irgendwelche Versuche auf bestimmte Altersgruppen zu zeigen sind schlicht Blödsinn und können nur aus dem eigenen (natürlich beschränkten) Umfeld/Blickwinkel stammen.
Geschwafel über Verschärfungen und Verschärfungen, die dann noch zu definieren wären ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1566 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Kerstin:
Frischware ist im Übermaß vorhanden! Ich habe schon immer einen mehrwöchigen Vorrat an Hygieneartikeln und dazu haltbare Vorräte, um zur Not ein paar Tage autark zu überbrücken. Momentan scheinen sich aber etliche Leute mit Jahresvorräten einzudecken, als ob es morgen nichts mehr gäbe. Das hat eher wenig mit gutüberlegter Vorratshaltung zu tun. Gestern gab es immerhin noch ein gewisses Angebot an fester Seife, aber ich befürchte dass diese Produktkategorie auch bald in absurden Mengen gekauft wird und aus den Regalen verschwindet. Gleichzeitig werden auf eBay Einzelpackungen von Hygieneartikeln privat versteigert. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1567 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
|
In Zeiten wie diesen klammert man sich ja gern an jeden Strohhalm - daher eine Meldung aus Österreich:
https://salzburg.orf.at/stories/3040275/
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#1568 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Viele Jugendliche sind sich aufgrund der offenbar geringen persönlichen gesundheitlichen Gefahr nicht darüber bewusst, welche Gefahr von ihnen durch ihr Verhalten für Ältere ausgehen kann. Ältere, die sich in Cafés treffen oder sogar in Bussen zu abgesagten Weinfesten begeben, wurden auch schon angesprochen. Bei uns geht es nicht um diktatorische Verhältnisse. Wie kommst du darauf?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1569 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Zitat:
Wer mag, kann sich das Dokument ja mal durchsehen (PDF, 8 Seiten). Abgesehen von diesem Dokument wird nun auch diskutiert, dass Solidaridät im Notfall in verschiedene Richtungen gezeigt werden kann. Solidarität könnte unter Umständen auch bedeuten, auf einen Intensivplatz zu verzichten, wenn die eigenen Heilungschancen durch mehrere Vorerkrankungen sehr tief sind. Wirklich ein heisses Eisen und hoffentlich nur eine theoretische Diskussion, weil immer genügend Plätze zur Verfügung stehen werden ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1570 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.429
|
@BeHo: wenn ich mich hier durch den Thread lese (und anderswo in "sozialen" Medien auch), dann sieht man a) Fingerpointing von Einigen und b) Wünsche nach "starken Männern".
Ich bin mit dem, was Experten und unsere Politik momentan leisten, mehr als nur zufrieden (hätte mir vor Monaten einer gesagt, ich würde mal Söder-Fan werden... ![]() @HaPeKa: es wird einen Zeitraum geben, in dem die Zahl der Intensivplätze nicht ausreichen wird - nicht ansatzweise. Das ist keine schöne Aussicht, aber sie ist nicht wegzudiskutieren. Insofern ist das keine theoretische Diskussion und es kann allerhöchste Eisenbahn sein, über Patientenverfügungen nachzudenken.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|