![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15551 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.884
|
Ja genau, richtig.
![]() Ich hatte, bis ich einen Einsatz am Lac de Vesoul-Vaivre beobachten konnte, so ein Gerät nicht gekannt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#15552 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
|
Neues Rätsel
Ich würde gerne diesen lschon länger brach liegenden Thread wiederbeleben, da ich heute die Gelegenheit hatte, mit meinem Makro dichter an etwas heranzurücken, das ich Euch nicht vorenthalten möchte:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zu fragen "Was ist das?" ist eher utopisch. Diese "orangenen Dinger" sind aus meiner eignen Produktion, und ich glaube kaum, das jemand erraten wird, was "diese Dinger" genau sind. Aber vielleicht schafft Ihr es ja herauszufinden, was das Ganze ist, das ich hier als Ausschnitt mit meinem Makro fotografiert habe. Naja, zumindest die "Art" hätte ich gerne ![]() ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#15553 |
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 255
|
Feinfeinfein! Der Rate-Thread ist wieder da!
Die "orangenen Dinger" sehen aus wie Krümel. Sehen wir hier etwas, das zum Essen gedacht ist? Gruß pi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15554 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Vielleicht eine Bakterien- oder Pilzzucht?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#15555 | ||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
|
Zitat:
![]() Sind die orangenenen Dinger Krümel? Hm... Mal sehen, was Wikipedia zu "Krümel" sagt: Zitat:
![]() Wenn wir es lange genug stehen lassen, siedeln sich sicher Bakterien oder Pilze an, aber das ist nicht Sinn der Sache ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (02.05.2024 um 09:54 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#15556 |
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 255
|
Du sagst das ist eine Makroaufnahme "näher dran", bei einem 100mm-Objektiv an der A6600 müssten die Bilder etwa 2 cm breit sein.
Der helle/weiße Untergrund, ist der süß? Also z.B. Zuckerguss oder Fondant? Gruß pi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15557 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
|
Ja, wir haben einen süßen Untergrund
![]() Aber ich wüsste zumindest gerne ansatzweise, worauf sich dieser Zuckerguss befindet. Oder alternativ was das für orangene Krümel sind (ich bin ja sooo vergesslich ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#15558 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.816
|
Dann probier doch mal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15560 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
|
Zitat:
![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|