![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1531 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
oder einfach Sensoren die weniger rauschen
![]() /edit: war ja klar, dass es dafür ne neue Seite gibt...
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1532 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
wenn das so stimmt wie Du schreibst, dann wundere ich mich das Sony das nicht besser in den Griff gekriegt hat. Den ein Verkaufsargument ist das definitiv nicht bei der Alpha, ob das jetzt schlicht oder nicht ist, ist dabei wohl völlig belanglos. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1533 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Chris, ich denke nicht, daß Ron mit der 400D vergleicht. Er sprach ja von der Canon 5D und die rauscht natürlich wirklich weniger, hat aber eben auch einen mehr als doppelt so großen Sensor.
Aber Du sprichst mir aus der Seele. Diese ganzen Rauschunterdrückungsmaßnahmen in der Kamera werden niemals an das heranreichen, was man am PC erzielen kann. Und für denjenigen, der in Raw fotografiert ist das bedeutungslosm, für den JPG-Fotografen bietet es nur Komfort auf Kosten von Qualität. Ich denke, daß sich in Raw die ganzen 10-MP-Kameras nicht viel geben. Einfach zu viele Pixel pro Flächeneinheit. Also ist hier technologischer Fortschritt gefragt oder ein etwas größerer Sensor (muß ja nicht gleich Vollformat sein) oder ein Zurück zu einer geringeren Megapixelzahl sein (ich weiß, das ist unrealistisch). Vielleicht tut sich ja beim ersten oder zweiten Punkt was. Die Pixeldichte pro Flächeneinheit der Canon 5D ist ja etwa so groß wie die der Dynaxen und dennoch scheint ISO 3200 bei Raw wirklich noch gut zu sein. Da ist also schon ein echter Vorteil seitens Canon vorhanden. Wenn man nun bei identischer Pixeldichte einen kleineren Sensor verwenden würde, käme da ein sehr rauscharmer 8 oder 10-MP-Sensor heraus, der etwas größer als APS-C ist, aber bei ISO 3200 einsetzbar wäre. Die Probleme und Kosten des Vollformatsensors hinsichtlich der verwendbaren Objektive könnte man so minimieren. Nur ein Traum. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#1534 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nee kein Traum, Realität:
http://www.canon.de/For_Home/Product..._III/index.asp Leider aber immer noch keine günstige Sache.... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#1535 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Naja, die 6400 der Mark III sind noch gut brauchbar, das stimmt.
Aber 3200 der 5d bei -1EV und push-Entwicklung im Raw Konverter und verkleinert auf 10Mpix sehen beinahe auch genausogut aus. Ist zwar wirklich nur was für Notfälle. Für eine 13*19 Ausbelichtung gehen auch noch -2EV und pushen. Aber mein Wetteinsatz seht, die werden 12 oder 14 Mpix auf einen Crop 1.5er pressen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1536 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
![]() Allerdings werde ich auch nicht dagegensetzen. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1537 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Dagegen wetten würde ich jetzt auch nicht.
Aber ich hoffe das es nicht so kommt; Progrnosemoduson: Jedenfalls wird es kein CCD-Sensor werden, sondern ein CMOS. Bei beiden Modellen also bei HighAmateur und bei Profi...!! Prognosemodusoff: |
![]() |
![]() |
![]() |
#1538 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1539 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Neue DSLR
Um die Nebel etwas zu lichten, habe ich meinen Status als Fotojournalist genutzt
![]() LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1540 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|