![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15221 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Damit wurde das Abseits Aufgehoben. Lt Schiedsrichter. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#15222 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Das ist ja des Problem, dass keine Berührung statt fand, hatte auch Schweinsteiger als Kommentator bestätigt, nach mehreren Zeitlupen Aufnahmen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#15223 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Da hat sich der Schiri vermutlich von seiner Wahrnehmung narren lassen. Es gab wohl ein Geräusch das zeitlich syncron und akustisch passend zu einer potentiellen Berührung war (so z.B. hat sich Emre Can geäußert). Statt es selbst per Video zu prüfen und es der Keller nicht zu 100% auschließen konnte, dass eine Berührung an 3 abstehenden Fusseln der Stuzen stattfand , hat er seinen Sinnen vertraut und deren Abbildung in seinem Gehirn. Ging meiner Meinung nach daneben, für mich auch eine Fehlentscheidung da der Ball die Flugbahn nicht verändert hat.
Ich war bei Einführung ein großer Befürworter des Videobeweises, die Praxis hat mich in der durchgeführten Form mein Urteil revidieren lassen. Lieber kein Videobeweis als diese Form. Wobei die komischen Regeln drumherum auch dazu geführt haben (bei roter Karte gibt es ihn, bei gelb-roter nicht, wann ist es ein klare Fehlentscheidung, ...) Jedem Team 3 Challenges zuzugestehen, bei denen der Grund der geforderten Überprüfung genannt werden muss und nur dieser überprüft wird. Das wäre für mich eine bessere Alternative als die derzeitge Handhabung. Hans Geändert von ha_ru (03.02.2021 um 14:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15224 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Interessanter Artikel im ˋKicker´: Warum Stieler korrekt gehandelt hat.
Der Dumme ist Baumgart. Durch seinen Polder-Auftritt hat er sich als schlechter Verlierer dargestellt, bekommt möglicherweise eine Strafe durch den DFB, und am Ergebnis hat das alles nicht geändert. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15225 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#15226 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Mag spitzfindig klingen, aber so hat er es nicht formuliert. Seine Formulierung war: "Er hat es wahrgenommen".
Für mich bleibt es nach wie vor unverständlich, waum er sich nicht die Bilder angeschaut hat. Da liegt der eigentliche Fehler. In sieben Minuten kommt er nicht auf die Idee, mal zum Bildschirm zu gehen. Schade für Paderborn. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15227 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Du hast den Artikel im Kicker gelesen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15228 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Ja, habe ich jetzt und mir auch noch mal die Biler angeschaut.
Zitat:
Nein, sorry. Ich bleibe dabei. Sich nicht die Biler anschauen ist nicht nachvollziehbar und erschwert die Akzeptanz des VAR. Die Bilder zeigen, für mich, dass das Bein des Paderborners ohne Berührung unter dem Ball durchrutscht. Das kann man eventuell auch anders sehen. Aber der Schiedsrichter wollte es nicht (an-)sehen. Das, und nur das, ist meine Kritik. Zitat:
Ich glaube, der Schiedsrichter war gefrustet, da er schon beim Elfer für Paderborn Probleme hatte, die nur der VAR hat lösen können. Und von der 116. Minute wollen auch nicht reden. Ich bin definitiv für den VAR. Habe schon nicht verstanden, das im Pokal bei Leverkusen gegen Frankfurt der VAR nicht eingesetzt wurde*. Lieben Gruß Ralf * Ja, ich weiß: Erst ab Achtelfinale. Aber warum? Wie unterscheidet sich ein Sechszehntelfinale vom Achtelfinal und vom Bundesligaspiel Leverkusen gegen Frankfurt, bei dem selbstverständlich der VAR eingesetzt wird.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (04.02.2021 um 11:25 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15229 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich habe ihn gelesen. Regeltechnisch hat er dann recht, wenn 3 Flusen des Stutzens oder die Schnürsenkelspitze den Ball berührt haben. Dann muss er es sich auch nicht ansehen. Wobei die Regel an sich schon seltsam ist, weil für mich dadurch keine neue Spielsituation entsteht, der Ball kommt beim Zielspieler an, der Flugweg wird nicht wahrnehmbar verändert. Den Kommentar finde ich gut: https://www.kicker.de/der-dfb-muss-s...796460/artikel Danach hat der Schiedsrichter den Kontakt gehört, nicht gesehen. Wer mal eine Zeugenschulung mitgemacht hat, weiß, wie schnell sich unser Gehirn narren lässt. Ohne Richtmikrofone oder andere technisch aufwendige Zuordnung wird man ein eventuelles Geräusch dem potentiellen Kontakt nicht zweifelsfrei zuordnen oder nicht zuordnen können. Unser Gehirn macht das wenn es auch nur annähernd passt, egal woher es kommt. Eine Verfahrensweise die zu 100% Gerechtigkeit in den Augen aller Personen führt kann es nicht geben und wird es nie geben. Der Schiedsrichter hat regeltechnisch korrekt gehandelt, er durfte nicht anders entscheiden und sich streng genommen auch bei Ansicht der Bilder nicht umentscheiden, weil er sich selbst ja auch nicht hätte widerlegen können. Richtig finde ich die Entscheidung in meiner Eigenschaft als Fussballfan trotzdem nicht. Ich hoffe, das Steffen Baumgart nicht oder wenn sehr milde bestraft wird. Dann ist alles gut. Hans P.S. Herrn Stieler empfinde ich als sehr guten Schiedsrichter, wenig Fehlentscheidungen, meistens passende, Einschätzung einer Situation, sehr regelsicher, nicht nur in dem Spiel. Nur in seiner Kommunikation wirkt er zu sehr um Distanz bemüht. Da war für mich eine Bibina Steinhaus auf dem Platz viel lockerer und trotzdem souverän. Das ändert aber nichts an meiner Wertschätzung für Herrn Stieler und mir ist so ein Schiedsrichter viel lieber, als einer der nicht nachvollziehbar Zeug zusammenpfeift. Nachtrag 2: Gerade die Szene mehrfach angesehen/angehört. Hört sich sehr synchron an und ist deutlich zu hören. Nur passt zur Lautstärke für mich nicht, dass der Ball die Flugbahn nicht ändert. ![]() Geändert von ha_ru (04.02.2021 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15230 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Der Reff steht übrigens maximal 10 metet entfernt vom Paderborner Spieler.
Und wenn ich bedenke, welchen Aufwand solch ein Schiedsrichter treibt, finde ich es Seltsam, wer alles auf die Idee kommt der würde nicht wissen was er macht, wenn er solche Aussage macht. Es ist schon komisch das einen Bundesliga Reff nicht die Möglichkeit hat in einen Spiel seine Entscheidung über ein Mikrofon Mitzunteilen. Und so das Raten welche Entscheidung der Reff getrofen hat verhindert. Da Lobe ich mir die NFL, da wird der Regelverstoss über Zeichen oder Mikrofon mitgeteilt, und keiner muss Raten. Geändert von twolf (04.02.2021 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|