Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 09:51   #1511
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Langsam frage ich mich, ob ich eine andere 7D habe, als alle anderen hier. :O Meine hat keinen Error 58 und hängt mit 2,8/24, 2/35 und auch 2,8/28-75 eine Canon 5D mit 4/24-105 in Sachen AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht locker ab. Ja, selbst getestet.

Chris

P.S.: Der Vergleich ist schon wegen der Lichtstärke nicht fair, aber was ist das schon. ;D
Ja eben nicht Fair ausserdem mit FB gegen ein 24-105 ist auch nicht Fair, ok bleibt noch das 28-75 das ist schon schnell.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2007, 10:08   #1512
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ganz ehrlich, an etwas unterhalb der Alpha mag ich nicht recht glauben. Warum werden seit Wochen die Holzmodelle durch die Weltgeschichte getourt, um die Leute bei Laune zu halten, aber über ein Einsteigermodell, das kurz vorm Launch steht, wird kein Wort verloren? Macht keinen Sinn.

Was nicht heißen soll, dass etwas unterhalb der Alpha generell keinen Sinn machen würde. Nikon hat mit der D40 durchaus gezeigt, dass es einen Markt gibt und Sony muss neben den Alt-Minoltanern auch Neukunden sammeln und das geht am besten über günstige Einsteigermodelle.

Womit ich beim Knackpunkt wäre. Die A100 liegt preislich schon kaum über der Nikon D40. Wenn Sony irgendwen beeindrucken will, müssen sie preislich unter der D40 landen. Das würde bedeuten, Kit für ca. 400 EUR Strassenpreis. Wäre natürlich eine Super-Sache für eine Neukundenrekrutierung (und würde den ganzen "Sony-ist-so-teuer"-Jammerern mal ein Pflaster aufpappen), ich würde mir wohl bald eine als Zweitbody zulegen. Aber ob das machbar ist... Wer weiss, ohne AS (ähhh... SSS), nur 6MP, damit könnte man den Preis der A100 wohl um 100-150 EUR unterbieten.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:09   #1513
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Den AF halte ich für einen Schwachpunkt im ganzen Minolta System (ok die A100 war schon ein merkbarer Fortschritt) .

Höhere ISO werte waren bisher auch kein Thema aber ich endecke gerade die Makro Fotografie und da benötigt man schon mal hohe ISO Werte.
Ich stimme Dir bezüglich der hohen ISO-Werte durchaus zu, aber die Makros von Norbert (seanaja) mit der 100 kennst Du sicherlich. Daß die allererste Sahne sind, weiß hier wohl jeder. Er macht sie ohne Stativ und in der Regel mit Blende 8. Mit der !

Also es geht offensichtlich trotz des sicherlich schwachen Rauschverhaltens der bei hohen ISO-Werten.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:14   #1514
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich stimme Dir bezüglich der hohen ISO-Werte durchaus zu, aber die Makros von Norbert (seanaja) mit der 100 kennst Du sicherlich. Daß die allererste Sahne sind, weiß hier wohl jeder. Er macht sie ohne Stativ und in der Regel mit Blende 8. Mit der !

Also es geht offensichtlich trotz des sicherlich schwachen Rauschverhaltens der bei hohen ISO-Werten.

Rainer
Ja die Bilder von Norbert kenne ich. Nun ich denke man kann ihn durchaus als den Experten hier im Forum bezeichnen aber für mich als Makroanfänger ist das halt etwas leichter mal auf ISO 800 auszuweichen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:27   #1515
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja die Bilder von Norbert kenne ich. Nun ich denke man kann ihn durchaus als den Experten hier im Forum bezeichnen aber für mich als Makroanfänger ist das halt etwas leichter mal auf ISO 800 auszuweichen.
Mit Deiner Dynax kannst Du das völlig problemlos tun.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2007, 10:32   #1516
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Langsam frage ich mich, ob ich eine andere 7D habe, als alle anderen hier. :O Meine hat keinen Error 58 und hängt mit 2,8/24, 2/35 und auch 2,8/28-75 eine Canon 5D mit 4/24-105 in Sachen AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht locker ab. Ja, selbst getestet.

Chris

P.S.: Der Vergleich ist schon wegen der Lichtstärke nicht fair, aber was ist das schon. ;D

Chris,

das hört sich für mich völlig unglaubwürdig an.

Das Minolta/Sony System hat seine Vorteile aber der AF gehört definitiv nicht dazu!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:36   #1517
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Mit Deiner Dynax kannst Du das völlig problemlos tun.

Rainer
Bleibt noch das Thema AF. Denn mit dem manuellen Fokussieren tu ich mich noch etwas schwer. Aber da hilft nur üben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:39   #1518
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das mit dem AF ist alles relativ. Als ich neulich diese Eichhörnchen gefotet habe, da ist der AF schon ganz schön oft vorbeigesegelt ins Nirwana, mit der Alpha. Hochkant sowieso. Das ist glaube ich nach wie vor ein Schwachpunkt. Der AF und dann noch Hochkant ist nicht wirklich gut.

Und das mit den ISO-Werten ist absolut blöd. Die Bilder vom Eichkatz waren zwar weniger verrauscht als ich nach dem ersten Bild angenommen hatte, aber hohe ISO-Werte mit der Alpha fallen einfach aus wegen der schlechten Qualität. Man würde vielleicht mal mit ISO 800 fotografieren wenn man sie bedenkenlos einsetzen könnte.
Aber das kann man eben nicht.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:41   #1519
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das mit dem AF ist alles relativ. Als ich neulich diese Eichhörnchen gefotet habe, da ist der AF schon ganz schön oft vorbeigesegelt ins Nirwana, mit der Alpha. Hochkant sowieso. Das ist glaube ich nach wie vor ein Schwachpunkt. Der AF und dann noch Hochkant ist nicht wirklich gut.

Und das mit den ISO-Werten ist absolut blöd. Die Bilder vom Eichkatz waren zwar weniger verrauscht als ich nach dem ersten Bild angenommen hatte, aber hohe ISO-Werte mit der Alpha fallen einfach aus wegen der schlechten Qualität. Man würde vielleicht mal mit ISO 800 fotografieren wenn man sie bedenkenlos einsetzen könnte.
Aber das kann man eben nicht.
Ich denke da kann ich dir bedenkenlos zustimmen
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:44   #1520
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das mit dem AF ist alles relativ. Als ich neulich diese Eichhörnchen gefotet habe, da ist der AF schon ganz schön oft vorbeigesegelt ins Nirwana, mit der Alpha. Hochkant sowieso. Das ist glaube ich nach wie vor ein Schwachpunkt. Der AF und dann noch Hochkant ist nicht wirklich gut.

Und das mit den ISO-Werten ist absolut blöd. Die Bilder vom Eichkatz waren zwar weniger verrauscht als ich nach dem ersten Bild angenommen hatte, aber hohe ISO-Werte mit der Alpha fallen einfach aus wegen der schlechten Qualität. Man würde vielleicht mal mit ISO 800 fotografieren wenn man sie bedenkenlos einsetzen könnte.
Aber das kann man eben nicht.
Ron,

du beschreibst genau die beiden "Hauptpunkte", die mich an der alpha "stören"!

Wenigstens ab und zu würde ich gerne ISO800 verwenden können und vom AF mir einfach mehr Schnelligkeit und Treffsicheheit auch mit den alten Stangenkröten wünschen.
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.