Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2009, 13:09   #141
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wow.

Tobi, sprachlos.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2009, 13:13   #142
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ziemlich misarabler Fokus und zu viel Schärfentiefespielereien die ablenken, also sowas ist definitiv kein Kino.

Auch ist das Material so bearbeitet, dass die Tiefen und Lichter etc. eben wie aus manchen Kinofilm wirken, ansonsten klar wenn man so nah rangeht bzw. zoomt und Detailauschnitte bringt kommt immer ein gewisses ,,professionelles Feeling" auf + die Musik und Soundbearbeitung + den Schnitt...

Es ist vielmehr die professionele Aufbereitung und Planung dieses Drehs, nicht die Canon EOS 5D Mark II alleine, da war auch noch viel anderes Equipment etc. mit im Spiel. Hier hat jemand gearbeitet der auch mehr Know-How hat als ein stinknormaler Amateur oder Hobby-Filmer.

http://www.stillmotion.ca/

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Bei mir kommt bei sowas wie z.B. soviel Kinofeeling auf, wie ich das bisher bei klassischen Videos (auch mit hochwertigerem Equipment gemacht) nicht hatte. Natürlich ist die Technik nicht perfekt für jeden Einsatzzweck. Warum muss sie das auch gleich sein?

Viele Grüße

Stephan
Klassische Filme bzw. gute Kameramänner würden niemals so miese Schärfentiefespielereien machen bzw. so abrupt...

In Sachen Whooble-Effekt und Roll-Shutter und fps sind selbst 1500,-€ bis 7000,-€ Camcorder besser, wenn nicht sogar ein Camcorder für 500,-€.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (12.10.2009 um 13:26 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:18   #143
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ziemlich misarabler Fokus und zu viel Schärfentiefespielereien die ablenken, also sowas ist definitiv kein Kino.
Wirkliche Kinoqualität erwartet wohl auch niemand, aber die kreativen Möglichkeiten dieser Kameras finde ich auch beachtlich (wie es hier umgesetzt wurde, bzw. ob es gefällt ist eine andere Frage - Geschmackssache halt). Sowas kostet im Camcorderbereich halt richtig Kohle, da finde ich es auch mehr als interessant, wenn man es bei einer guten Fotokamera "so" dazu bekommt. Wer's nicht braucht, mag oder was auch immer muß es ja nicht nutzen. Auch Mehrkosten kann ich eigentlich keine entdecken, daher verstehe ich die Diskussionen um das Thema auch nicht so recht muß ich sagen. Aber in ein-zwei Jahren wird es sich eh erledigt haben und es wird als must-have angesehen. Ähnlich wie es bei live view war/ist.

Zitat:
In Sachen Whooble-Effekt
Wobble-Effekt ... nur falls sich jemand drüber informieren möchte.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.10.2009 um 14:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:36   #144
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ziemlich misarabler Fokus und zu viel Schärfentiefespielereien die ablenken, also sowas ist definitiv kein Kino.
Aber auch sowas von anders als der typische langweilige Videolook. Mich reizt das sehr, weil mich Schärfetiefenspielereien auch beim Fotografieren unheimlich reizen.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Es ist vielmehr die professionele Aufbereitung und Planung dieses Drehs, nicht die Canon EOS 5D Mark II alleine, da war auch noch viel anderes Equipment etc. mit im Spiel.
Ja klar ist es das filmerische Können und nicht allein das Equipment. Das ist nicht anders als beim Fotografieren. Das ist doch grundsätzlich nix neues. Warum bist Du da so verbissen? Es ist aber einfach schön, ein solches Tool für solch ein Budget zusätzlich zum Fotografieren in die Hand zu bekommen. Deswegen ist für mich Video in VF-DSLRs eben nicht nur ein sinnfreies Marketingfeature. Nicht mehr und nicht weniger. Und die klassische Videokamera hat natürlich weiterhin all Ihre Berechtigung.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 15:25   #145
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wobble-Effekt ... nur falls sich jemand drüber informieren möchte.
Ihr meint wohl Rolling Shutter. Verursacht mehr als nur Wobbling übrigens. Ich frage mich, ob und wann die CMOS Hersteller den Effekt in den Griff bekommen.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 12:03   #146
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
5DII:
http://www.youtube.com/watch?v=CdaybWRRDWI
http://www.youtube.com/watch?v=Zu3bQqCTAIw
500D:
http://www.youtube.com/watch?v=BKc9Q4wfulQ
http://www.youtube.com/watch?v=R-mC-aN51rI

Oder da 5DII:
http://www.youtube.com/watch?v=lAANF6q9oAM
http://www.youtube.com/watch?v=BOHO_EphELA
http://www.youtube.com/watch?v=6e0_H...998&feature=iv



Alleine schon die Möglichkeit zu haben ist gigantisch. Egal ob Rolling Shutter etcpp.

LG

Geändert von modena (13.10.2009 um 12:10 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 12:13   #147
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Ihr meint wohl Rolling Shutter.
Um das vielleicht kurz zu erklären: rolling shutter ist quasi die "Ursache" und wobble ist der Effekt (bzw. einer von mehreren möglichen, wie du ja auch schreibst). Hat einfach damit zu tun, das CMOS zeilenweise belichtet oder ausgelesen werden, was bei Bewegtbildern dann zu unerwünschten Bildeffekten führen kann. Hier mal ein Beispiel für wobble, aufgenommen übrigens mit einem Camcorder der ~1000 € Klasse, das ist also tatsächlich nicht nur ein Problem von DSLRs mit Videofunktion:

(so ab der 8. Sekunde geht's los)

"To wobble" bedeutet übersetzt sinngemäß "wabbeln, schwabbeln" und wenn man sich das Video ansieht, weiß man auch wieso der Begriff für den Effekt verwendet wird. Das Wort "whooble" kenne ich hingegen nicht und nur darum ging es mir - weniger wegen der Klugsch...erei, sondern falls sonst noch jemand mit dem Begriff nichts anfangen kann und sich vielleicht drüber informieren möchte - das geht halt nur schlecht, wenn der Begriff nicht korrekt ist.

Mein Camcorder hat CCDs und leidet daher nicht unter diesem Effekt. Meine Videos verwackeln einfach nur ganz normal Und CCDs haben wieder andere Probleme, die dafür mit CMOS Bildwandlern nicht auftauchen (smear z.B.).

Hier eine Seite, auf der die Effekte und Unterschiede zwischen CCD und CMOS im Videobereich ganz anschaulich erklärt werden: http://www.dvxuser.com/jason/CMOS-CCD/

Was hat das alles eigentlich noch mit dem ursprünglichen Thema zu tun?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.10.2009 um 12:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 12:15   #148
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Ist doch nix einzuwenden gegen Neue Wortkreationen - Man(n) sollte sie nur erklären
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 22:34   #149
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Deswegen ist für mich Video in VF-DSLRs eben nicht nur ein sinnfreies Marketingfeature. Nicht mehr und nicht weniger. Und die klassische Videokamera hat natürlich weiterhin all Ihre Berechtigung.

Viele Grüße

Stephan
Weil Qualität und Funktionalität in meinen Augen zählt bei Camcordern und dazu ist mir die HD-Videofunktion bei allen D-SLRs bisher zu halbherzig gelöst.

-kein XLR-Anschluss (überhaupt wirklich vernünftige Mikro- bzw. Audiolösungen?)
-keine flüssigen fps
-eben Wooble-Effekte
-Empfindlichkeit bei schlechten Licht nicht wirklich auf Camcorder-Niveau
-zu geringe Aufnahmezeiten (das ist in meinen Augen das K.O. Argument) und Speichermedium ein nogo, CF-Speicherkarten...

Es gibt professionellere Medien für Video, wie HDV oder eben richtige Profi-Medien die eine höhere Bandbreite bieten als CF-Karten, diese kosten natürlich aber. Ein wirklicher Camcorder-Ersatz ist keine D-SLR.

Auch sollte man beachten die Videofunktion der D-SLRs ist eigentlich nichts anderes als das was damals schon digitale Kompaktkameras mit VGA-Videoauflösung bereits boten, nur eben dank HD-Format in Sachen Auflösung alleine schon besser, aber es ist schlicht und ergreifend kein Camcorder-Ersatz dafür fehlen diverse Features/Merkmale noch.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (13.10.2009 um 22:37 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 22:59   #150
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zurück zum Thema:

Ich bin ein alter Minolta-Fritze und liebe diese Objektive. Außerdem finde ich die Bedienelemente optimal; deshalb werde ich auch noch eine Weile bei der D7D hängenbleiben und mir danach vermutlich eine FF gönnen. Natürlich fürs A-Bajonett!

Auch wenn es (negative) Nostalgie sein mag: Canon ist seit der T50/T70 für mich gestorben. Minolta/Sony-Konkurrenz wären für mich persönlich noch Leica-M und/oder Hasselblad. Zum Glück beides zu teuer.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.