![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 16
|
Zitat:
![]() 200mm sind ja nicht die Welt..... ![]() Gruß Andreas P.S. Selbst das SSM 70-200G hat gravierende Probleme mit schnelllaufenden (auf einen zukommenden) schwarzen (Kontrast!!!!!) Hunden - bull shit..... - da ist das Sigma Makro 105 ja fast besser!!! Ich bin am Verzweifeln - vielleicht doch die D700?????? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 16
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 16
|
Zitat:
Weiss nicht, war eher provokant gemeint ![]() Aber irgendwie ist das schon problematisch mit der A700, auch in der Flanke - wirklich gute Shoots sind nicht drin....... ![]() Aber das geht jetzt eigentlich am Thema vorbei - sorry - mach vielleicht nen neuen Fred auf - wäre mir schon wichtig Eure Meinung zu hören....... ![]() Gruß Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich habe letztens beim Triathlon damit probiert und es mit AF-C immerhin geschafft den Radlern zu folgen, relativ viele scharfe Bilder. D.h. wenn sie auch mich zukamen bei ca. 45Grad in den Fokus genommen und verfolgt bis sie auf meiner Höhe waren. Das geht noch, aber das scheint mir schon ziemlich an der Grenze. Das SSM ist nicht wirklich so super-schnell wie man vielleicht erwarten würde, seine Vorteile sind die Genauigkeit die ja gerade bei AF-C wichtig ist und dass es völlig leise ist. Und natürlich die grandiose Bildqualität ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Im Endeffekt schenkt sich das dann kaum was. In Punkto Bildqualität schenken sich die beiden ebenfalls nur wenig, das SSM scheint allerdings etwas schärfer zu sein bei Offenblende, aber das kann auch täuschen - es war echt düster vor Ort. Dagegen ist die Naheinstelle von 1,20 m gegenüber den 1,80 meines Sigma ein echter Vorteil des SSMs... Auf alle Fälle haben sich die heißen Wünsche nach dem SSM ein wenig abgekühlt. Zum Glück, denn derzeit würde das Loch in der Geldbörse ansonsten unvernünftig tief werden ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Zitat:
![]() Ich bin nur etwas zu spät zuhause eingetroffen, um das Objektiv noch bei Tageslicht testen zu können. So konnte ich nur schnell mittels 'Blitzanlage für Arme' ein paar Portraits schiessen. Fühlt sich auf jeden Fall gut an, das Ding. Gruss, Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Oder beim "AF-Stangenantrieb" ist das Spiel zwischen Kamera und Objektiv einfach zu groß, ähnlich dem Effekt, wenn der Minolta 2x Telekonverter der 1. Generation mit dem 200er HS eingesetzt wird und über's Ziel hinausschießt und dann pumpt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das möchte ich nicht ausschließen, Jürgen. Wenn in der "Schraube" ein Spiel ist, dann passiert sowas sicherlich häufiger.
Aber ganz ehrlich, mich stört das nicht wirklich. Es ist auch so schnell genug und Zähneklappern hat es auch nicht. Zumindest nicht im Moment vor dem SSM. Wie das in ein paar Monaten aussieht, steht allerdings auf einem anderen Blatt ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|