SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 14:48   #1
mobydick
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von georg2354
...nix geplant.
DSLR Zeitalter total verpennt.
Konica Minolta waren die letzten aller DSLR-Hersteller.
Na ja, ab irgendeinem Punkt wohl schon geplant. Wer weiss, ab wann.

Aber Minolta hat mit vielen Fehlentscheidungen in den 15 Jahren zuvor sicher die Grundlage zum Scheitern gelegt. Und der unsaegliche Honeywell-Prozess hat die finanzielle Basis wohl arg angenagt.

Fehlentscheidungen aus meiner Sicht:
- Motorzoom-Objektive mit potthaesslichem Design -> xi-Serie Anfang der 90er
- Vectis-System
- USM/AF-S/HSM/SSM-Zug total verpennt
- Profisegment zu sehr vernachlaessigt
- Zu spaet erkannt, wann DSLRs fuer den Massenmarkt interessant werden wuerden

Und das war's dann...
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2006, 15:10   #2
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von jrunge
Mein HP 45 (Taschenrechner) aus dem Jahr 1973 funktioniert immer noch.
HP45? Der fehlt mir noch in meiner kleinen Sammlung! Suche auch eine HP11C!
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 00:42   #3
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo,

wir sind hier im Forum kurz vor der Einführung der Alpha bei unter 10.000 Forumsmitgliedern eine Weile hängen geblieben. Nun sind wir bei 10.277. Wer spricht hier vom sterbenden System? Fast 300 zusätzliche User, die vermutlich nicht bei uns sind weil sie sich eine Nikon, Canon oder Pentax gekauft haben. Ich finde das nicht schlecht. Eine digitale SLR ist halt kein Massenprodukt das innerhalb von Wochen 10.000 mal verkauft wird. Also lasst mal die Gerüchteküche ruhen. Das Alpha Bajonett wird von Sony weiter geführt und wir haben alle noch lange viel Freude an den derzeitigen Objektivschnäppchen. Also wer wechseln will - immer zu. Objektivangebote nehme ich unter meiner PN gerne entgegen.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 09:09   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von mobydick
(...) Profisegment zu sehr vernachlaessigt (...)
Hatte MINOLTA da je ein Bein drin? Die Profis waren Mitte der 80er auch nicht gerade innovativ, und sind alles andere als auf den AF-Zug freudig aufgesprungen - trotz einer tollen CAM wie der 9000AF.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 12:21   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von PeterTV
Hallo,

wir sind hier im Forum kurz vor der Einführung der Alpha bei unter 10.000 Forumsmitgliedern eine Weile hängen geblieben. Nun sind wir bei 10.277. Wer spricht hier vom sterbenden System? Fast 300 zusätzliche User, die vermutlich nicht bei uns sind weil sie sich eine Nikon, Canon oder Pentax gekauft haben.
Wir hatten außerdem vor erreichen der 10.000 noch einige Karteileichen entsorgt, ohne dem wären wir schon fast 11.000 User! Aber ich kann mir gut vorstellen das die Zahl in Zukunft noch stärker steigt wenn Sony das Angebot vergrößert (und außerdem die A100 in ausreichenden Stückzahlen bereitstellen kann)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2006, 12:37   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von TorstenG
...Wir hatten außerdem vor erreichen der 10.000 noch einige Karteileichen entsorgt, ohne dem wären wir schon fast 11.000 User! Aber ich kann mir gut vorstellen das die Zahl in Zukunft noch stärker steigt wenn Sony das Angebot vergrößert (und außerdem die A100 in ausreichenden Stückzahlen bereitstellen kann)!
Und wenn dann erst die Nikon-Rubrik eingerichtet ist, geht's aber richtig ab.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:32   #7
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hallo Leute,

ist denn alles in Auflösung begriffen... ?

Habt Ihr denn schon vergessen, was Ihr für eine tolle Cam habt, oder vielmehr hattet?

Das Ersatzteil-Argument kann ich nicht mit unterschreiben, schließlich muß die Ersatzteilversorgung über einen längeren Zeitraum gehalten werden, dazu hat sich Sony mit verpflichtet.

Und seht mal was gute, vorallem lichtstarke Optiken bei N,C, etc. kosten.

Ich habe beruflich viel mit den Canons und Nikons zu tun, aber ich fote mit meiner großen Schwarzen doch am liebsten.

Tschü Karsten


...Ne Jürgen, da müssten wir zuerst unser Forum umbenennen
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:57   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Diese "Wechselstimmung" hat meines Erachtens sehr viel mit "Gruppendynamik" zu tun.
Sobald es mehr werden, werden es immer mehr...

Nüchtern betrachtet sind die 7er und 5er User maximal 2 Jahre dabei. Haben also vor maximal zwei Jahren eine DSLR erworben. Technisch sind diese Kameras natürlich nicht mehr "state-of-the-art", aber dennoch lassen sich damit verdammt gute Fotos machen.
Sicher ist auch, dass es durchaus zwingende Gründe geben kann, zu wechseln. (z.B. geforderte max. MPix für Agenturen)

Aber mir schient, dass sehr viele wechseln wollen, weil Sie sich gerne eine neue Kamera kaufen möchten, und SONY ihnen im Moment nichts adäquates anbietet. Nicht weil die "alte" Kamera nicht mehr den Ansprüchen genügt, sondern einfach nur, weil sie so gerne eine neue hätten.

Die Begründung, dass die Kameras kaputt gehen (ERR58) ist natürlich ein dankbares Argument, aber andere Kameras anderer Hersteller gehen auch kaputt, und bis zu 4 Wochen Reparaturdauer kann einem auch an anderer Stelle passieren.

Ich empfinde den SONY Start in das DSLR-Segment als einen der engagiertesten der letzten Jahre. Sie haben eine "kleine" Kamera auf den Markt gebracht, die nahezu durchweg gute Kritiken bekommt. Sie haben ein grosses System angekündigt. Sie beweisen somit ebenfalls, dass sie den Markt nicht nur "antesten" wollen. Nein, hier ist das Bestreben ein neues, fundiertes Foto-System zu schaffen und zu etablieren. Das braucht aber nun einmal Zeit. So etwas ist nicht in 12 Monaten zu schaffen.

Ich würde mir wünschen, dass die Wechselwilligen ein wenig mehr die eigene Motivation für den Wechsel hinterfragen würden und nicht nur SONY dafür verantwortlich zeichnen würden.

SONY hat meines Erachtens bisher einen sehr guten Job gemacht.

Die Ersatzteilfrage, der Service. Sicher da gibt es einiges zu verbessern. Aber über den Umstand, warum keine Ersatzteile da sind, weiss man nur sehr wenig. Ich persönlich sehe da eher das am Ende wahrscheinlich ziemlich marode und in Auflösung begriffene KOMI in der Pflicht.
SONY kann nicht unbedingt dafür verantwortlich gemacht werden, das KOMI zwei Kameras auf den Markt geworfen hat, als letzten Versuch, und sich um die Nachhaltigkeit dieser beiden Systeme schienbar keine besonderen Gedanken mehr gemacht hat.

Somit kann man sich vielleicht ärgern, damals noch auf das schon scheintote KOMI gesetzt zu haben, aber dafür SONY nun den Vorwurf zu machen, sie kämen nicht aus dem Quark ist nicht nur ungerecht sondern zudem auch nicht richtig.

KOMI war das Problem und SONY versucht es nun zu lösen.

Ich werde weiter mit einer durchaus zickigen 7er gute Fotos machen und freue mich auf das kommende Jahr. Da wird SONY sicherlich einen weiteren grossen Schritt machen, das Alpha System im Markt zu etablieren. Bis dahin habe ich dann gute 3 Jahre mit einer 7er fotografiert. Das ist wahrlich keine lange Zeit und sie wird danach hoffentlich noch viele Jahre als Zweitbody ihren Dienst tun. Wenn nicht, tja dann hat KOMI mir ein unausgereiftes Produkt verkauft. Aber SONY? Die können dafür nun wahrlich nichts.

Beste Grüsse
Marco
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:58   #9
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von Kapix 131
Das Ersatzteil-Argument kann ich nicht mit unterschreiben, schließlich muß die Ersatzteilversorgung über einen längeren Zeitraum gehalten werden, dazu hat sich Sony mit verpflichtet.
Das wird die Leute, deren Kamera in Bremen rumliegt und nicht repariert werden kann, weil (zur Zeit) keine Ersatzteile da sind, aber nicht sonderlich trösten.

Leider ist zwischen Theorie und Praxis oft ein großer Unterschied ...
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 14:14   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Danke alberich - ich gehe praktisch in allen Punkten mit Dir konform.

Ich werde meine D7d auch behalten und damit weiterfoten. Sie wird schon halten bis die "große " kommt.

Mir ist um die Zukunft auch nicht bange, Sony der Weltkonzern meint es ernst. Ich bleibe dabei, ich rechne mit einer Vollformat-Sony-SLR in der ersten Hälfte des nächsten Jahres, welche dann eine komplette Neukonstruktion sein wird und keine aufgebrühte Minolta mehr.

Sollte meine D7d solange durchhalten, hat sie sich den Platz in der Vitrine mehr als redlich verdient ...

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.