Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2023, 10:16   #141
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 3.Dezember 2023 Teil 1
NameBildBesprecherBesprechung
CB450 Morgenlicht Leicht Gin vernebelt graust es dem Morgen.....moment...falsches Bild. Jetzt! Man wird schon früh auf den Beinen sein müssen um sich diesen genialen Aus und Anblick zu gönnen.Was für eine stille und ruhe die Aufnahme verströmt. Glatt liegt der See vor dir und zaubert wunderbare Spiegelungen auf's Wasser. Das Wasser selber leuchtet in Farben die ich eher im Karibischen Raum verortet hätte. Wären da nicht die Berge und das Gehölz.So aber bin ich mir sicher das es in einer der wunderbaren Ecken in deiner Heimat sein muß die einem diesen Augenschmaus bereitet. Die ersten Sonnenstrahlen leuchten die Gipfel aus und verheisen einen warmen Tag. Denn wenn auch der Blick wunderbar ist. Ein wenig fröstelt es einen. Und die Nebelschwaden verstärken den Eindruck.das der Sommermorgen trotz allem ein wenig frisch ist. Letzte Zweifel wg. Karibischen Anflügen schwinden da leicht fröstelnd sehr schnell. 
Herzlichen Dank Jürgen.
Du gehst schon recht in deiner Annahme bezüglich der Temperaturen. Das smaragdgrüne Wasser verspricht Karibikflair, welches bei 16 Grad Wassertemperatur schnell verfliegt. Im Sommer wohlgemerkt. Das liegt an den zahlreichen Quellwasserzuflüssen.
Ich kann das bestätigen, da ich für ein Bild im Mai bereits einmal bis zu den Hüften im Wasser stand.
Danach wäre mir der angesprochene Gin schon recht gewesen. Oder doch lieber ein Tee mit Rum....
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2023, 10:17   #142
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Zitat:
Die Überschrift lautete ja "Patt".

Die Spinne hatte keine Chance gegen diese Beißwerkzeuge und wusste nicht wo sie ansetzen sollte.
Ja, mir ging es ähnlich. Das sich so was relativ kleines wie diese Biene aus einem Netz befreien kann sieht man sehr selten. Tolle Bobachtung und klasse Foto. Damit die "Heldin" auch einen Namen bekommt : Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Rote Mauerbiene (Osmia bicornis).

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 10:19   #143
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
------Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Rote Mauerbiene (Osmia bicornis).

Beste Grüße

Rainer
Vielen Dank für die Zusatzinfo !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 12:07   #144
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
@jsffm: nanu, war dein Graureiher tatsächlich zweimal hinter den Türen oder habe ich im Erkältungsdelirium das falsche Türchen angeklickt?

Gruß
Jan
Ja, aber das waren unterschiedliche Fotos
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 12:14   #145
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
NameBildBesprechung
bruno5"Fasanenhahn" Also quasi ein Fashahn. - den du sehr schön erwischt hast! Ganz tolle Haltung, wunderbar ins Bild komponiert, tolles Licht, schöne Schärfe auf dem Vogel. Klar, dieses ganze Stroh drumrum ist sehr unruhig, auch im Bokeh dann noch, aber der Fasan setzt sich farblich so dominant ab, dass das egal ist. Ich frage mich, ob noch etwas mehr Augenhöhe gegangen wäre? Man guckt so bisi von oben drauf. Zudem empfinde ich ihn als arg farblich gesättigt...dadurch gehen meinem Empfinden nach einige der Details etwas verloren und es wird grob, obwohl es nicht müsste. Ist aber mehr eine Ahnung als ein Wissen. Probiere doch mal aus, wie es gaaaanz leicht entsättigt von den Details her ist. Ansonsten gefällt es mir aber wirklich sehr gut! Einen Fasan so ganz im Bild, in einer guten Pose, zugewandt zu kriegen, ist nicht alltäglich.
!  
Hallo Dana, vielen Dank für den netten Kommentar zum Bild. Du hast richtig bemerkt, daß das Bild von einer erhöhten Position aus gemacht wurde. Es entstand von einem Jägersitz aus. Von daher ging „etwas mehr Augenhöhe“ zum Fasan leider nicht. Das Schneidried ergibt einen sehr unruhigen Hintergrund, aber zumindest farblich passt es meiner Meinung nach ganz gut zum Fasan. Auch wenn man den Eindruck haben kann, ich hätte bei diesem Bild kräftig am Sättigungsregler gespielt, dem ist nicht so. Ich habe die RAW-Datei einfach nur in DxO mit den Standard-Einstellungen entwickelt. Die Fasanenhähne gehören bei uns in Deutschland einfach zu den buntesten Vögeln! Das Licht war knapp zwei Stunden vor Sonnenuntergang recht gut und ich hatte die Sonne genau im Rücken. Ich hänge mal für Dich eine leicht entsättigte Version des Bildes an. Da sind leider auch nicht mehr Details zu sehen. Das liegt vermutlich daran, daß das gezeigte Bild ein kräftiger Crop ist: Von 7952 x 5304 auf 2570 x 1714 Pixel. 300mm am Vollformat sind für Wildlife eben häufig etwas knapp.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2023, 12:15   #146
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
kiwi05||"... und sie kommt doch in den AK. ;-)" Mahahaha! Ausgetrickst! Naja, die Tür kommt ja auf JEDEN Fall noch in den AK, halt nur nicht dieses Jahr. Das mit dem abgewrackten Türen machen wir dann einfach nächstes Mal. =) Das ist eine ganz besonders schöne, mit Alterspatina und netten Kaputt-Erscheinungen. Und das in diesem wunderbaren verwaschenen Blaugrau. =) Neben dem leicht morbiden Charakter aber die Pflanzen, die 1. zeigen, dass schon länger niemand mehr diese Tür geöffnet hat und 2. das Leben demonstrieren, das sich trotz allem weiter fortsetzt. Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn sie nächstes Jahr als kleine Version zum Klicken hier wieder auftaucht.
[/table][/table]
Dass tatsächlich ausgerechnet du, Dana, dich mit meinem eingeschmuggelten Türchen beschäftigst, konnte ich am gestrigen Morgen noch nicht ahnen. Um so mehr freue ich mich über deinen positiven Kommentar.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:17   #147
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
NameBildBesprechung
peter2tria"Sonntag" Hahaha, super eingefangen! Wie sie da liegt...so "neee, heut mach ich NIX! Könnt ihr Touris auch weiter fahren!!" Ganz tolle Nahaufnahme, sogar mit Haaren an der Nase (vom selbst Putzen oder vom Rumtollen mit anderen Hyänen? Egal, toll!). Dazu dieser Gesichtsausdruck...göttlich. Sie lag anscheinend recht nah bei euch, da du eine Brennweite UND eine Bildfüllung hast, die sonst eher nicht zusammenpasst. Unglaublich tolle Schärfe und Detailvielfalt! Natürlich von oben aufgenommen. Augenhöhe...ich denke, da wäre dir Jesco oder wer auch immer mit euch unterwegs war, ins Kreuz gehüpft.
Danke Dana für die positive Besprechung und Deine Gedanken.
Eingefangen im KrügerPark auf dem Weg vom Gate (Orpen) nach Satara (großes Rest Camp). Es waren 2 Hyänen, die neben der Straße lagen - wirklich nahe an der Straße, wie Du schon richtig bemerkt hattest
Schon beeindruckend wie sie die Autos vorbeiziehen lassen ohne sich zu regen

Im Auge spiegelt sich der typische Kleinbus, mit dem von Makutsi aus die KrügerPark Fahrten durchgeführt werden
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:29   #148
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
NameBildBesprechung
Windbreaker"Schattenspiele 4" Zuerst OT: hattest du gesehen, dass ich meine erste Bewertung nochmals umgeschrieben habe? Zum Bild: genial. Man sieht einen Fütter-Elternvogel anfliegen, aber nur von hinten. Trotzdem kann man natürlich so die Art bestimmen und freut sich dran. Das Geniale kommt erst mit dem Schatten. Denn DER zeigt den Vogel von der Seite und offenbart, dass das Elternteil den Schnabel voll mit Leckereien für die Kids hat! Das ist mega cool! Auf diese Weise hat man zwei Ansichten und kann sie im Kopf zu einer Ansicht zusammen puzzeln. Finde ich total gelungen. Hast du mal probiert, noch ein wenig Kontrast ins Bild zu geben? Vielleicht sogar nur auf Baum und Schatten? Einfach, dass er noch etwas dunkler daher kommt? Ist nur ein Gedanke, das Bild ist auch so schon total toll!
Vielen Dank, liebe Dana, für deine Gedanken zu meinem Schattenspiel. In diesem Jahr waren die Situationen, solche Bilder zu machen, rar. Es sind wesentlich weniger Vögel aus Afrika gekommen, als das jahr zuvor und nur dieser Platz war zuverlässig besetzt. (lt. NABU tatsächlich als einer der wenigen im ganzen Kaiserstuhl). Der Platz ist prima aber lichtttechnisch eben schwierig. Was mich auf die Idee der Schattenspiele brachte. Ansonsten wäre ich um die Uhrzeit da gar nicht hin. Der Platz ist sowieso nicht ideal, weil man von der Seite der Hütte nicht gut versteckt fotografieren kann.

Deine Änderung bei der Besprechung habe ich gesehen. Vielen Dank auch dafür. Ich hätte aber auch mit der ursprünglichen Version leben können. Ich hab die Aufnahme nur deshalb klar gestellt, weil du mich dazu aufgefordert hattest.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:31   #149
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
@ Reisefoto: Matthias, dein Bild wird, warum auch immer, nicht angezeigt.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:37   #150
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
da ist im Link zur Galerie was komisches reingeraten...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.