![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.134
|
Zitat:
![]() Aber ich sehe "Vollformat" wirklich nicht als den Heilgen Gral. Natürlich nehme ich für meine Konzertfotos die α7S, wenn ich in fünfstelligen ISO-Regionen arbeiten muss, und ich spiele gerne mit Freistellung, Bokeh und extremen Bildwinkeln. Aber sehr, sehr oft brauche ich das alles gar nicht, und dann bietet APS-C eben die größeren Vorteile. Sonst hätte ich mir nicht noch eine α6500 zugelegt, nachdem ich schon vier Vollformat-Gehäuse hier liegen habe. In der Anfangszeit der DLSRs war das Crop-Format natürlich (auch für mich) eine Notlösung, insbesondere weil es damals überhaupt nur Vollformat-Objektive gab und man digital nie den vollen Bildkreis nutzen konnte. Ich hab damals nach der D7D extra noch eine gebrauchte Minolta 9000 gekauft, um das 14mm-Tamron tatsächlich mal mit dem vorgesehenen Bildwinkel nutzen zu können. Mittlerweile hat die Sensor-Technologie aber gewaltige Fortschritte gemacht und es gibt auch genügend echte APS-C-Objektive, so dass man "Vollformat" eben nicht mehr unbedingt braucht, wenn man nicht gerade in Extrembereichen fotografiert. Aber wenn alle mit ihrer α6500 zufrieden sind, kann man ihnen halt nix Neues mehr verkaufen. Deshalb der von den Herstellern veranstaltete Hype. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.134
|
Mag sein. Ist halt nur auffällig, dass sie damals am selben Tag ein Modell mit dem alten (α6100) und eins mit dem neuen Akku (α6600) vorgestellt haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Alles Schnee von gestern!
Es wird keine neuen Kameras mehr mit dem alten (kleinen) Akku geben! Und ehrlich gesagt: Man kann auch mal von den alten Socken lassen und einfach froh sein, wenn es endlich leistungsgerechte Akkus gibt - der NP-FW50 war/ ist ja ein schlechter Witz! Ich würde mir ohne weiteres gerne 2 neue Akkus für die A7II kaufen, wenn eine Umrüstung ginge.... - obwohl ich auch ein halbes Dutzend der "kleinen" habe!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
... ja klar, das nötige Kleingeld nehm´ ich halt schnell mal aus der "Portokasse".
....ähm, wo hab´ ich die gleich wieder hingelegt? ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Schon lustig, wie hier aus egoistischer Usersicht argumentiert wird!
Der Threadtitel "Einige Modelle werden eingestellt werden..." hat nichts mit den individuellen Vorlieben von Akkus, Suchern und Gehäusegrößen zu tun. Es geht vielmehr darum, welche Formate in dem kleiner gewordenen Markt überleben werden. Der Wechsel von DSLR zu spiegellosen Systemkameras wird gerade vollzogen und ist für die verbliebenen Hersteller verdammt aufwendig. Sony ist mit dem Wechsel praktisch durch und bietet nur noch die produktionsmäßig ausgelaufenen A 58, A 68 und A 77 II im APSC-Format an, sowie die A 99 II im KB. Offiziell stehen derzeit 9 APSC-Modelle auf der Sony-Seite mit APSC im E-Mount, von denen einige nicht (mehr) produziert werden. Bei den Objektiven wird nur im KB ein Vorstellungsfeuerwerk abgebrannt, während bei den APSC-Linsen seit Jahren Funkstille herrscht. Auch bei den OEM tut sich im APSC schon länger nichts mehr. Bei Canon und Nikon ist die Lage vergleichbar, Entwicklungen bzw. Neuvorstellungen nur noch im KB-Sektor, bei APSC sieht es ziemlich mau aus. OEM dergleichen. Einzig Fuji traut APSC noch das Überleben zu und fixiert sich auf dieses Format, abgesehen vom Mittelformat. mFT wird von den Fotokameraherstellern auch langsam verlassen, Panasonic vollzieht den Wechsel auf KB, der Videobereich ist noch am Leben. Wobei der Ruf nach neuen Sensoren auch schon länger sehr laut ungehört verhallt - da tut sich nicht mehr viel.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (03.01.2022 um 09:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zum Kauf einer Kamera gehört für mich moderater Egoismus dazu.Wenn dies nicht zum Erfolg führen sollte ist Plan B nötig. Für mich ist APS-C außer bei Fuji schon fast Vergangenheit.Sony wird sich dazu nicht äußern.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.01.2022 um 09:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Tut mir leid "EDaA", aber manchmal weiß ich wirklich nicht, was Du uns mit solchen "Statements" eigentlich sagen willst.
"moderater Egoismus gehört dazu - ansonsten Plan B"????? ![]() "Sony wird sich dazu nicht äußern" - sollte/ muss es das? und woher weißt du´s? ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Preislich tun sich praktisch kaum mehr Unterschiede, höchstens bei den Generationswechseln. Schon allein meine RX 100 VII mit 1"-Sensor kostete doppelt so viel wie ein Billigeinstieg in APSC mit Auslaufversionen. Neuere APSC kosten gleichviel oder mehr als so manche KB, bei den APSC-Objektiven ist man auf den unteren bis mittleren Qualitätsniveaus beschränkt. Übrigens gab es bei Sony noch nie eine "Roadmap" mit mehr oder weniger konkreten Angaben - die wird es auch nicht geben. Die häufiger genannte Weiterunterstützung des A-Mount ist nun auch Geschichte...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (03.01.2022 um 10:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wenn Diese nicht erfüllt werden muß es einen anderen Weg geben, wenn man sich ein neues Gehäuse kaufen will. Klar bei Sony wird man quasi vor vollendete Tatsachen gestellt, ohne dass diese verkündet werden. Nun etwas klarer geworden? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|