![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ja gut die Räder der ersten A99I waren eher gummimasse und wirklich nicht fein, aber generell sind die A99er gut verarbeitet
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 72
|
Meine Schritte waren von der a55 bis zur a99ii innerhalb von wenigen Jahren.
Dabei war die Astrofotografie (niedriges Rauschen und hohe Dynamik) der Treiber. Mit meinen Kindern und dem Hund kam dann der AF nochmals ins Spiel. Seit einem halben Jahr habe ich noch dazu die Vogelfotografie für mich entdeckt. Tja, damit kam die a7iii ins Spiel (mit dem SEL200600). Der Umstieg ging dann rasch. SEL70200 f2.8 gekauft, dass inzw. vom SEL90 macro abgelöst wurde. Der schleichende Objektivwechsel hat schon eingesetzt. Die SEL´s sind kleiner und leichter, auch handlicher, wie mir vorkommt. Natürlich kostet das Geld und jeder muss selber wissen, was er für sein Hobby hergeben möchte (Profi´s kalkulieren ganz anders). Aber bei mir steht der Spaß im Vordergrund und der darf bei mir (bis zu einer Grenze) auch was kosten. Andere Rauchen oder tragen ihr Geld in die Nachtlokale ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.999
|
Zitat:
Nur keinen Neid! Fotografie ist das einzige Hobby, in dass ich nennenswerte Beträge versenke. Dafür rauche ich nicht und gebe kaum Geld für Gaststätten aus, das Auto ist ein wartungsarmer, langlebiger,sparsamer, japanischer Gebrauchtwagen und die Kinder haben seit Jahren ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und stehen erfolgreich auf eigenen Beinen. Das gibt mir die Luft, alle 2, 3 Jahre mal etwas mehr Geld für Fotosachen in die Hand zu nehmen. Wenn ich bedenke, was ich an Geld ins Motorradfahren versenkt hab, ist die Fotografie echt billig ![]() ![]() Über die Unsummen, die heute ein Studium kostet, reden wir besser nicht, das ist ein Skandal! ![]() ![]() Die A9 war für mich DIE Offenbarung in Sachen Speed und AF, dass sie die von mir bis dahin viel genutzte 77ll augenblicklich in Rente geschickt hat und ich sehen keinen Grund diese Kamera in absehbarer Zeit zu ersetzten. Die 7rlv kam als Ersatz für die mir in Irland geklaute 7rll, die es sonst sicher noch ein paar Jahre als Backup- und Landschaftskamera getan hätte.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (19.08.2020 um 08:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | ||
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.606
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Ich war mit A-Mount zufrieden. Habe aber die Angewohnheit bei den Bodys immer mindestens eine Generation zu überspringen. Klappte aber nicht mehr, da weder eine A99iii noch A77iii folgte. Ein gutes Jahr vor einer geplanten Safari Tour wollte ich eine Entscheidung treffen. Mit einer zwischenzeitlich gebraucht angeschafften A7S hatte ich (bis auf die Haptik) gute Erfahrungen gesammelt. Allerdings würde ein Mount Wechsel mein angestrebtes Upgrade bei den Objektiven schmaler ausfallen lassen. Tja, eine günstige A99ii bekam ich nicht, eine Neue wollte ich nicht und so wurde es bei einer Sony Aktion (bei der es sogar noch Geld für meine alte Alpha350 gab) die A9. Danach versauerten A99 und A77 im Schrank und so räume ich dort seit einiger Zeit auf. ![]() Da im Moment ein auf Reisen gehen eingeschränkt ist, habe ich keine Eile beim Back up Body. Nachdem ich mich ein Wochenende lang zwang, nur eine Brennweite zu verwenden ... werde ich wohl in dem Bereich (Festbrennweite) erstmal aufrüsten und so lange muss meine Ausrüstung ohne Wechselobjektiv als back up reichen ... Grüße, Heike |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mein Hobby ist Fotographie, meine Leidenschaft LED Taschenlampen.Da kann es manchmal etwas eng werden mit dem Geld!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Ich pack noch den quietschenden Joystick oben drauf. Und meine Räder waren schon zweimal zur Überholung, inzwischen rollen die nur noch statt zu rasten.
Geändert von Lightspeed (19.08.2020 um 10:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Neverever und in keiner Weise. Jedem seine Freude. Für mich wäre Deine Combo ein Overkill. Ich habe nach einer A7RII keine Ambitionen mehr außer der in meinem Bericht gewünschten 99III. Damit auch ich zufrieden noch lange beim A-Mount verbleiben würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 19.11.2015
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 52
|
@oesti0 ich gönne Dir Deinen Spaß und das hat auch nichts mit Neid zu tun. Ich bin nur nicht bereit, soviel Geld in neue Objektive beim Emount zu stecken. Es ist und bleibt bei mir ein Hobby. Deshalb werde ich wahrscheinlich eine gebrauchte a99 II oder a9 kaufen. Eher aber die a99 II. Nur befürchte ich, dass dann meine Vollformatobjektive justiert werden müssen.
__________________
_____________________ Viele Grüße maerdel |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.999
|
Zitat:
Mein Vorteil war, das ich zumindest die teuren Objektive noch rechtzeitig zu einen vernünftigen Preis loswerden konnte, bevor der große Preisverfall beim A- Mount eingesetzt hat. Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen für A- Mount macht das Verkaufen keinen Spaß mehr. Andererseits verschenkt man mit adaptierten A- Mount- Objektiven doch einiges an Potential der neuen Kameras, auch mit dem LEA-A3.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (19.08.2020 um 11:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
"macht das Verkaufen keinen Spaß mehr"
das Kaufen aber um so mehr ![]() Vor allem wenn man bedenkt, dass man die "früheren" Toplisten welche für teilweise mehr als 2000€ gehandelt wurden jetzt zwischen 400 und 1000€ in einem fast neuwertigen Zustand bekommt. Aus dem Grund werden die Angebote gefühlt auch weniger und man stellt seinen A-Mount Bestand dann lieber in die Vitrine (wenn man denn auf E-Mount umgestiegen ist), als ihn zu verkaufen.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|