Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2020, 10:26   #141
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
...City-Hochhaus aus der Perspektive des Gewandhaus in Leipzig...


Bild in der Galerie
Vertrautes Motiv in einer selten wahrgenommenen, sehr gelungenen Perspektive.


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Zumindest lässt sich in allen Fotos ein A erkennen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2020, 11:42   #142
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ui Hans, wieder einmal staune ich über ein Bild von dir und bin total begeistert
Hallo Joachim,

mit einigen meiner Bilder scheine ich ja genau Deinen Geschmack zu treffen. Das freut mich wirklich sehr.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 14:05   #143
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
BESPRECHUNG 8./9.7.2020
NAMEBILDBESPRECHUNG
perserJa, das ist durchaus eine "neue Räumlichkeit", die du hier bringst. Objekte, die von nahem mit einem Weitwinkel fotografiert werden, bekommen eine starke räumliche Wirkung, es wirkt fast so, als fielen sie vorne aus dem Bild heraus. Eine tolle Arbeit, die der Skulpteur da macht! Und schön, dass der echte Trabi noch hinten dran steht und somit eine perspektivische Flucht nach hinten noch verstärkt. Die durch das Weitwinkel erreichte starke Dominanz vorne und starke Verjüngung nach hinten, macht alles noch plastischer. Ich mag es.
goldsmithIch habe mir mal bewusst dieses Bild ausgesucht. Das zweite ist durch die Schärfentiefe raumtief, das dritte ist "klassisch raumtief" quasi durch die Fluchten. Das erste allerdings HAT eine Raumtiefe...durch deinen Standpunkt zur "Tänzerin", durch die gewählte Brennweite, durch die Schärfentiefe und durch die Pose der Figur. Die Hand ist knackscharf vorne und dann kommt ein wunderbarer Schärfeverlauf, der die Plastizität hervorhebt und durch die Körperhaltung wird eine Fluchtlinie erschaffen. Ich persönlich hadere nur etwas mit der Bildkomposition. Warum steht sie so weit links im Bild? Für mich bildet der Körper eine Diagonale, ich hätte sie deutlich weiter nach rechts gestellt. Warum? Weil die "Bewegung" der Figur eine nach rechts gerichtete ist und wenn sie sich aufrichten wollen würde (wenn es eine echte Frau wäre), hätte sie es im Bild schwer (--> Bildrand, autsch!). Daher wirkt das Bild für mich zwar räumlich, aber kompositorisch mit Potential nach oben. Der Sepiaeffekt ist für mich nichts, was ich gerne oft sehe, auch hier bräuchte ich ihn nicht, kann aber verstehen, warum du ihn gewählt hast.
HarebrEin wunderwunderschöner Weg. Sehr räumlich durch die Fluchtlinien, wunderschön durch den Lavendel (Farbe!!), die Berge hinten (Hintergrund im Dunst!) und das Bäumchen (Blickfang, aber nicht zu stark). Wie wundervoll wäre es, diesen Weg zu spazieren...und die Nase weit auf zu machen...zu riechen, zu fühlen...herrlich. Darf ich dich fragen, warum du die Net-Adresse unten so dick ins Bild machst? Sie zerstört den räumlichen Eindruck total, weil ich kaum drüber komme. Vielleicht etwas mehr Transparenz, dass sie nicht so dominant ist? Ansonsten ein traumhaftes Landschaftsbild mit Raum!
Dornwald46Mir gefallen beide Bilder, bei der Rotenmanteldame hätte ich sie mir allein da gewünscht. Aber man kann nicht alles haben. Hier führen die Fluchtlinien schön ins Bild hinein, der Sandweg übernimmt die Strecke und lässt den Blick hinten in die geöffnete Tür schlüpfen. Dieses Bild schreit allerdings, so mein Empfinden, nach einer exakten Mittigkeit und Symmetrie, zumal sogar der Schatten ziemlich symmetrisch auf dem Weg liegt.... Ich möchte dich ermuntern, bei den nächsten Bildern dieser Art, mal die genaue Standposition heraus zu finden, bevor du abdrückst, ich glaube, gerade hier hätte das das Bild noch zusätzlich aufgewertet. Ansonsten aber ein klarer Thementreffer!
CB450Eine Aufnahme, um die ich dich glühend beneide. Sie ist perfekt. Perfekte Architektur, perfektes Licht, perfekte Linienführung, perfekte Bearbeitung. Diagonalen, Fluchtlinien, dazu diese exzellente Farbe, man will mit den Fingern die Fluchten entlang streichen, diese Glätte spüren...einfach phänomenal gut! *Konfetti schmeiß*
TafelspitzIch habe mir mal das geschnappt, weil die anderen beiden Bilder für mich die Räumlichkeit etwas weniger zeigen. Klar, sie SIND räumlich, man sieht ja die Staffelung der Gesteinshügelketten, aber das Licht hilft irgendwie nicht mit und die durchgehende Knalleschärfe auch nicht. Beim letzten Bild hast du vorne den großen Hügel, dann das sich verjüngende Gestein...und etwas mehr Platz für das Auge zum Laufen, bis hinten zum schönen Horizont. Mag ich! Ich mag auch die anderen beiden!
Hans1611Sach DU nochmals, du fühlst dich unsicher! Das ist ein absolut wunderschönes Beispiel für Raumtiefe! Und noch dazu in dieser unglaublichen Atmosphäre! Brilliant! Diese weiche Wärme, die Färbung, die Sonnendurchflutung, dann der Weg, die Menschen darauf, in ihren Staffelungen, sowohl in Größe als auch im Dunst! Dunststaffelung hilft der Räumlichkeit enorm, das kann man hier sehen. Sind die ersten Menschen vorne noch klar erkennbar, lösen sie sich hinten fast im Dunst auf...super. Das Bild ist wirklich WUNDERschön. Bin begeistert!
ingoKoberDieses Bild ist nicht nur raumtief, es ist auch tief...vor Geschichte, vor Emotionen beim Betrachten...die Menschen (alles Frauen) gehen auf den Gleisen heim, weil nur das funktioniert...das ist ganz schön beschwerlich...manchmal ist es gut, so etwas zu sehen, um wieder etwas bewusster dankbar zu sein für die Straßen, die gut ausgebauten Wege, die Transportmöglichkeiten...wie wenig Aufwand es uns kostet, von "A" nach B zu kommen...süß auch, wie die Jüngere die Ältere einhakt, dass sie einen sichereren Tritt bekommt...ein schönes Foto mit Tiefe in der Tiefe... =)
kiwi05Ja, gute Fluchten, schöne Strukturen, der Blick hat keine andere Chance, als ins Bild zu wandern und gerne bei dem kleinen Kirchlein einzukehren...und wenn ihm das nicht reicht, rollt er nebenan noch den Hügel hinab. Gut erklärt und genau richtig empfunden, so meine Einschätzung! Ich mag die Plastizität der Felsen sehr und auch die Tatsache, dass die Augen zur Helligkeit geführt werden. Diese Art der Raumtiefe in der Landschaft ist nicht so leicht, wie wenn man Fluchtlinien durch Gebäude hat, aber du hast dich getraut und es für meine Wahrnehmung genau richtig umgesetzt. Schöne 3D-Wirkung!
cf1024Ich habe mich für dein drittes Bild entschieden, weil ich erstens totaler Gewandhausfan bin und mich freue, dass es ansatzweise mit drauf ist und ich dieses Bild als am räumlichsten empfinde. Die anderen beiden haben natürlich die schöne Flucht, die sich verjüngenden Fenster und Streifen und das Licht, das oben immer heller kommt, trotzdem mag ich das untere mit seinem Vordergrund noch etwas mehr. Es ist gewitzt, weil sich das Hochhaus genau in die Lücke "schmiegt" und bekommt einen natürlichen Gewandhaus-Rahmen, der den Blick mit aller fotografischen und perspektivischen Kraft auf die weitere Perspektive hinten legt. Gefällt mir sehr! Auch mag ich es, dass es irgendwie null gerade ist...hier passt das für mich sehr gut.
ReisefotoLouvre aus Fisch.... Ich finde ja diesen aufgehängten Trockenfisch ganz furchtbar. Aber natürlich hast du völlig Recht damit, dass wir hier eine Räumlichkeit haben. Zwar gibt es eine Draufsicht auf die Außenkante, aber die verjüngenden Linien mittig und seitlich zeigen sehr deutlich den Raum nach innen. Zudem bietest du hier noch einen Blick auf eine norwegische "Eigenheit"...es ist immer interessant, Bräuche von anderen Ländern zu sehen und sich bewusst zu machen, wie unterschiedlich in manchen Ländern bei bestimmten Sachen vorgegangen wird. Immer wieder spannend!
Harry HirschDanke, dass du immer mal eins meiner Bilder mit besprichst, das finde ich total lieb. =) Zu deinem: du hast mal keine "geometrische Flucht" gewählt, sondern die Dunststaffelung als Raumelement genommen. Finde ich super und wirkt fantastisch. SCHADE, dass nicht etwas mehr Licht da war! Das hätte dir den Effekt noch mega verstärkt. Aber auch so ist es wirklich ein gutes Beispiel für Weite und Raum, ohne dass es nur Linien sein müssen, obwohl die Straße diesen Part ja auch noch übernimmt.
kiwi05Wwwwwwwwwwwmmmmmmmmmmmmmmmmmmm!!!! Wie gerne würde ich mit einem schnellen Gefährt diesen Raum füllen. Schön, die Flucht der Rennstrecke und die Verjüngung der Gebäude! Das A ist vorne der tolle Porsche, den das Auge mitnimmt, aber dann wieder die Straße entlang fegt. Schön!

Antworten auf User-Beiträge:

@goldsmith: Danke für die Erklärungen zu Düsseldorf! Von der Seite sehe ich auch, dass es keine Wanze ist. Ich wäre fast bei "Raubfliege", aber ich hab eh keine Ahnung. Das farbige Exemplar des Bildes mag ich lieber, auch wenn es arg knallt.

@uomo: uiiii, da wohnst du aber feudal. Schick!


Sodele...was nun noch kommt, wird sehr wahrscheinlich erst morgen mit besprochen!

Schöne Sachen sind da dabei gewesen!
Und auch insgesamt sind unglaublich gute Bilder dabei... =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 14:17   #144
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Bahnhofsbrücke in Ludwigshafen


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 14:40   #145
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das hatte ich schon mal gesehen. Wahrscheinlich in einem deiner sehr lesenwerten Reiseberichte. Wohin wollen die zwei Damen? Da ist doch... nun... irgendwie nichts. Das stimmt so nicht ganz, denn es würde ja heißen, da ist nichts. Aber da ist ja was: Bäume, Weg, Berge. Aber wo wollen die bloß hin?
Tolle Streetaufnahme der anderen Art.

Meins für heute:


Bild in der Galerie

Das A war die Tour selbst (10 Tage geführte Wanderung im Balkan.) Dies ist ein Ausschnitt aus der Königsetappe mit dem Gipfel "Taljanka" der die Grenze zwischen Albanien un Montenegro markiert.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2020, 14:48   #146
goldsmith
 
 
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
"Ein ärgerliches Bild... oder... wie man mit Raumtiefe Unruhe erzeugt!"


Bild in der Galerie



Heute weiche Ich mit meinem Foto mal von dem Ruhe bringenden Idealbild der Zentralperspektive ab.

Das gezeigte Foto hat im wesentlichen eine Zweifluchtpunkt-Perspektive.
Zum einen möchte das Auge dem Drainagegitter am Boden entlang folgen, längs in den Tunnel aus gestaffelten, sich überlagernden und verjüngenden Metallelementen...

Zum anderen gibt es aber auch das aufwärts strebende Gebäude links und den Funkturm, die in die Höhe streben und denen das Auge auch folgen möchte.

In beiden Fällen gibt es aber auch noch ein Störfeuer aus anderen Linien und Elementen, die das Auge ablenken, weil es sie abtasten möchte...
So gibt es etwa die weißen Linien der Parkplatzbegrenzungen, die den Blick eigentlich in Richtung Gebäude führen. Sie versuchen einen dritten Fluchtpunkt anzulegen, schaffen es aber nicht, weil sie nicht stark genug sind.

Am Gebäude selbst gibt es aber wieder die Fußwegrampe und die Geschoßlinien, welche den Blick in die Raumhöhe verwehren und ihrerseits lieber auf den ersten Fluchtpunkt und die Raumtiefe verweisen...
Die kleine Rolltreppe/Treppe strebt hingegen wieder in eine andere Richtung, aber eher in die Höhe...

So wird die Aufmerksamkeit des Betrachters hin und her gezerrt und sein Auge kann nirgendwo Ruhe finden. Keine optische Flucht führt irgendwo hin und alles wird lediglich angeschnitten, vieles wird überlagert und nichts führt zu einem befriedigenden Punkt!
So wandert der Blick schließlich in die Helligkeit und relative Ruhe des Himmels und die Aufmerksamkeit des Betrachters bleibt schlussendlich am zentralen Element, der Funkturmspitze hängen.

Das ist eine anstrengende und für manchen daher ärgerliche Reise!

Das A des Fotos könnte in der Tatsache liegen, dass Spannung und länger anhaltende Aufmerksamkeit erzeugt wird. Auch macht der Betrachter die Erfahrung, dass sich Raumtiefe eben nicht immer von einem weg und bis zum Horizont erstreckt, sondern dass sie eigentlich in jede Richtung strebt.
Der eine wird das Foto daher eher Aergerlich und Anstrengend oder einfach schlecht finden, ein anderer vielleicht spAnnungsgeladen und interessAnt...

So ist wie immer alles Geschmackssache und jeder darf sich sein Urteil bilden
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters.

Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne...

Liebe Grüße, Goldi

Geändert von goldsmith (09.07.2020 um 17:47 Uhr)
goldsmith ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 15:04   #147
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Mal was anderes....

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 15:22   #148
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich wage mich auch nochmal in die Tiefe des Raumes mit dieser Treppe im Wald.
Die Tiefe ergibt sich für mich durch die "flüchtenden" Stufen und die geschwungene Wegführung.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 15:35   #149
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Nach meinem realistischen Bild nunmehr eine kleine Spielerei, die soeben erst entstanden ist.

Hier finden sich ganz viele AAAs :-) :

Wir haben zunächst die Straße, die das große umrandende A des Bildes darstellt,
dann die Gesamtheit der Autos und schließlich
das mittig plazierte Auto, zumindest seine Frontscheibe.

Als weiteres Element der Raumtiefe wurde die Reduktion der Bildschärfe auf ein einziges Bildteil angewandt, der Rest ist ist total verrauscht.



Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 16:11   #150
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
[QUOTE=Dana;2147889]
BESPRECHUNG 8./9.7.2020
NAMEBILDBESPRECHUNG
CB450Eine Aufnahme, um die ich dich glühend beneide. Sie ist perfekt. Perfekte Architektur, perfektes Licht, perfekte Linienführung, perfekte Bearbeitung. Diagonalen, Fluchtlinien, dazu diese exzellente Farbe, man will mit den Fingern die Fluchten entlang streichen, diese Glätte spüren...einfach phänomenal gut! *Konfetti schmeiß*


Vielen Dank Dana. Weil du die technische Qualität ansprichst möchte ich hier aidualk noch einmal explizit danken, der mir in einem anderen Thread noch Hinweise zu Schwächen in der Bearbeitung gegeben hat.


Mit dem heutigen Bild begeben wir uns nach Italien, genauer gesagt nach Jesolo im Winter.
Der räumliche Effekt wird durch die Strukturen erzeugt, die die Wellen im Sand hinterlassen haben. Die Perspektive und der starke WW Effekt verfälschen die tatsächlichen Größenverhältnisse. Die beiden Menschen am Horizont und der Blendenstern sind das "A" im Bild.
Die Bearbeitung ist Geschmacksache, ich mag sie hier sehr.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.