![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Zitat:
mit einigen meiner Bilder scheine ich ja genau Deinen Geschmack zu treffen. Das freut mich wirklich sehr.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Antworten auf User-Beiträge: @goldsmith: Danke für die Erklärungen zu Düsseldorf! Von der Seite sehe ich auch, dass es keine Wanze ist. ![]() @uomo: uiiii, da wohnst du aber feudal. ![]() Sodele...was nun noch kommt, wird sehr wahrscheinlich erst morgen mit besprochen! Schöne Sachen sind da dabei gewesen! Und auch insgesamt sind unglaublich gute Bilder dabei... =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
![]() Tolle Streetaufnahme der anderen Art. Meins für heute: ![]() → Bild in der Galerie Das A war die Tour selbst (10 Tage geführte Wanderung im Balkan.) Dies ist ein Ausschnitt aus der Königsetappe mit dem Gipfel "Taljanka" der die Grenze zwischen Albanien un Montenegro markiert.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
|
"Ein ärgerliches Bild... oder... wie man mit Raumtiefe Unruhe erzeugt!"
![]() → Bild in der Galerie Heute weiche Ich mit meinem Foto mal von dem Ruhe bringenden Idealbild der Zentralperspektive ab. Das gezeigte Foto hat im wesentlichen eine Zweifluchtpunkt-Perspektive. Zum einen möchte das Auge dem Drainagegitter am Boden entlang folgen, längs in den Tunnel aus gestaffelten, sich überlagernden und verjüngenden Metallelementen... Zum anderen gibt es aber auch das aufwärts strebende Gebäude links und den Funkturm, die in die Höhe streben und denen das Auge auch folgen möchte. In beiden Fällen gibt es aber auch noch ein Störfeuer aus anderen Linien und Elementen, die das Auge ablenken, weil es sie abtasten möchte... So gibt es etwa die weißen Linien der Parkplatzbegrenzungen, die den Blick eigentlich in Richtung Gebäude führen. Sie versuchen einen dritten Fluchtpunkt anzulegen, schaffen es aber nicht, weil sie nicht stark genug sind. Am Gebäude selbst gibt es aber wieder die Fußwegrampe und die Geschoßlinien, welche den Blick in die Raumhöhe verwehren und ihrerseits lieber auf den ersten Fluchtpunkt und die Raumtiefe verweisen... Die kleine Rolltreppe/Treppe strebt hingegen wieder in eine andere Richtung, aber eher in die Höhe... So wird die Aufmerksamkeit des Betrachters hin und her gezerrt und sein Auge kann nirgendwo Ruhe finden. Keine optische Flucht führt irgendwo hin und alles wird lediglich angeschnitten, vieles wird überlagert und nichts führt zu einem befriedigenden Punkt! So wandert der Blick schließlich in die Helligkeit und relative Ruhe des Himmels und die Aufmerksamkeit des Betrachters bleibt schlussendlich am zentralen Element, der Funkturmspitze hängen. Das ist eine anstrengende und für manchen daher ärgerliche Reise! Das A des Fotos könnte in der Tatsache liegen, dass Spannung und länger anhaltende Aufmerksamkeit erzeugt wird. Auch macht der Betrachter die Erfahrung, dass sich Raumtiefe eben nicht immer von einem weg und bis zum Horizont erstreckt, sondern dass sie eigentlich in jede Richtung strebt. Der eine wird das Foto daher eher Aergerlich und Anstrengend oder einfach schlecht finden, ein anderer vielleicht spAnnungsgeladen und interessAnt... So ist wie immer alles Geschmackssache und jeder darf sich sein Urteil bilden ![]()
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters. Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne... Liebe Grüße, Goldi Geändert von goldsmith (09.07.2020 um 17:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ich wage mich auch nochmal in die Tiefe des Raumes mit dieser Treppe im Wald.
Die Tiefe ergibt sich für mich durch die "flüchtenden" Stufen und die geschwungene Wegführung. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Nach meinem realistischen Bild nunmehr eine kleine Spielerei, die soeben erst entstanden ist.
Hier finden sich ganz viele AAAs :-) : Wir haben zunächst die Straße, die das große umrandende A des Bildes darstellt, dann die Gesamtheit der Autos und schließlich das mittig plazierte Auto, zumindest seine Frontscheibe. Als weiteres Element der Raumtiefe wurde die Reduktion der Bildschärfe auf ein einziges Bildteil angewandt, der Rest ist ist total verrauscht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | ||||||||
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
[QUOTE=Dana;2147889]
Vielen Dank Dana. Weil du die technische Qualität ansprichst möchte ich hier aidualk noch einmal explizit danken, der mir in einem anderen Thread noch Hinweise zu Schwächen in der Bearbeitung gegeben hat. Mit dem heutigen Bild begeben wir uns nach Italien, genauer gesagt nach Jesolo im Winter. Der räumliche Effekt wird durch die Strukturen erzeugt, die die Wellen im Sand hinterlassen haben. Die Perspektive und der starke WW Effekt verfälschen die tatsächlichen Größenverhältnisse. Die beiden Menschen am Horizont und der Blendenstern sind das "A" im Bild. Die Bearbeitung ist Geschmacksache, ich mag sie hier sehr. ![]() → Bild in der Galerie |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|