SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350d in den Fingern gehabt :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2005, 14:31   #141
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Kerstin
[Für Porträts hab ich es übrigens gerne eingesetzt, da es relativ weich abbildete.
Äh Kerstin, porträtierst Du die Leute wenn sie auf Deinem Schoß sitzen ??

*hüstel, den konnte ich mir nicht verkneifen...*
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2005, 14:33   #142
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:
Zitat von Kerstin
[Für Porträts hab ich es übrigens gerne eingesetzt, da es relativ weich abbildete.
Äh Kerstin, porträtierst Du die Leute wenn sie auf Deinem Schoß sitzen ??

*hüstel, den konnte ich mir nicht verkneifen...*
Ich lach jetzt einfach mal mit, verstehe aber trotzdem nicht so ganz....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 14:40   #143
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Portraits mit Weitwinkel.... Das meinte mein Namensvetter.

Übrigens ist es bei Details so, das die immer schärfer aussehen als z.B. eine Übersichtsaufname in die Ferne. Denn erstens wirken durch die Konzentration auf einige Dinge diese prägnanter und außerdem ist tatsächlich wesentlich weniger Auflösung in diesem Bereich notwendig, um einen scharfen Eindruck zu bekommen. Kritisch wird es eher in der Ferne. Dabei möglichst feine Strukturen die relativ wenig Farb- und Helligkeitskontrast haben, aufzulösen, das ist die wahre Kunst. Z.B. die Maserung eines hunderte Meter entfernt stehenden Baumes oder sowas. Das ist wirklich schwierig. Mal abgesehen davon, das das Licht (Menge, Richtung, Charakter) einen ganz massiven Einflus auf die Schärfenwirkung hat.

P.S: das 50 1,8 ist natürlich mein Lienblingsobjektiv. Und das ist unerreicht in der optischen Leistung.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 14:45   #144
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Photopeter
Portraits mit Weitwinkel.... Das meinte mein Namensvetter.

Übrigens ist es bei Details so, das die immer schärfer aussehen als z.B. eine Übersichtsaufname in die Ferne. Denn erstens wirken durch die Konzentration auf einige Dinge diese prägnanter und außerdem ist tatsächlich wesentlich weniger Auflösung in diesem Bereich notwendig, um einen scharfen Eindruck zu bekommen. Kritisch wird es eher in der Ferne. Dabei möglichst feine Strukturen die relativ wenig Farb- und Helligkeitskontrast haben, aufzulösen, das ist die wahre Kunst. Z.B. die Maserung eines hunderte Meter entfernt stehenden Baumes oder sowas. Das ist wirklich schwierig. Mal abgesehen davon, das das Licht (Menge, Richtung, Charakter) einen ganz massiven Einflus auf die Schärfenwirkung hat.

P.S: das 50 1,8 ist natürlich mein Lienblingsobjektiv. Und das ist unerreicht in der optischen Leistung.
Ich habe Porträts von Kindern in der Wohnung gemacht, zum Beispiel ein Foto der Tochter meiner Freundin Sascia, das ich damals hier auch zeigte (Peter erinnert sich vielleicht). Zu diesem Zweck konnte man das 18-50 gut einsetzen, für Landschaften gänzlich unbrauchbar bei mir. Eben unscharf etc.
Das 28-70 zum Beispiel hat mich jetzt 5 Tage auf Schritt und Tritt begleitet, für Porträts gleichermaßen wie für Details, Landschaften oder Bauwerke aus der Ferne. Ich bin halt total begeistert ....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 14:54   #145
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
He Kerstin....war´n Scherz

davon abgesehen ist man mit Crop an den 50mm schon bei 75 und damit eigentlich fast im klassischen Portrait-Bereich.

Aber man muss wohl mit Verallgemeinerungen echt vorsichtig sein. ich persönlich war vom Sigma 28-70/2,8 EX total enttäuscht und bin jetzt mit dem KoMi 28-70 superglücklich, auch wenn es nicht wirklich an mein altes Schätzchen Minolta AF 28-135 herankommt, das allerdings nicht so lichtstark ist.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2005, 14:57   #146
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
He Kerstin....war´n Scherz

davon abgesehen ist man mit Crop an den 50mm schon bei 75 und damit eigentlich fast im klassischen Portrait-Bereich.

Aber man muss wohl mit Verallgemeinerungen echt vorsichtig sein. ich persönlich war vom Sigma 28-70/2,8 EX total enttäuscht und bin jetzt mit dem KoMi 28-70 superglücklich, auch wenn es nicht wirklich an mein altes Schätzchen Minolta AF 28-135 herankommt, das allerdings nicht so lichtstark ist.

PETER
Hab ja auch gelacht .....
So ist das wohl mit den Serienstreuungen - viel. macht Sigma aber auch derzeit einfach gute Objektive....(hab ich die Tage mal gehört) ... viel. hängt es von der Cam ab.....aber egal, ich bin jedenfalls super zufrieden und es macht wieder richtig viel Spaß!
Drücke dir die Däumchen dass es dir ebenso ergeht.....!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 15:10   #147
Schlunzi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Morlock
Erzählt ruhig etwas mehr über eure Objektiverfahrungen, ich höre gespannt zu.
Nachdem ich der 350er glatt erlegen bin, muss ich mal schauen, was die alten Optiken taugen und ob eventuell einen Neuanschaffung nötig ist. Ausserdem scheinen die neueren Objektibe kleiner und leichter zu sein ?
jepp, ich lese auch interessiert mit.....
Wie ist es mit diesem "Verwackelungsschutz" <--- kenne jetzt den Fachbegriff nicht)? Ein Bekannter hat mir geraten, daß ich darauf achten sollte, falls ich mir ein weiteres Objektiv zulegen will....
viele Grüße
Sybille
Schlunzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 15:46   #148
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Sybille

Ist zwar eigentlich inzwischen ganz schön O.T. aber vielleicht ein paar Worte zum Thema Verwacklungsschutz.

Verwacklungsschutz/Antishake/Image-Stabilizer ist natürlich eine kostenfrage.
Grundsätzlich ist es toll wenn man es hat. Es verlängert den Bereich der nutzbaren Freihandzeiten merklich und hilft ganz besonders bei langen Brennweiten und im available-Light Bereich, solange die Motive stillhalten.

Als Faustregel gilt, dass die Verwacklungsfreie Verschlußzeit dem Kehrwert der Brennweite entspricht (Achtung: Brennweite nach Crop!)
d.h. bei 300 mm Brennweite KB-Equivalent brauchst du eine Belichtungszeit von nicht länger als 1/300 um auf der sicheren Seite zu sein. Mit AS oder einem entsprechenden System geht es zwei Stufen länger, also in diesem Fall 1/200.

Objektive mit Verwacklungsschutz sind deutlich teurer, da eine aufwendige Elektronik mit Antrieb die in Echtzeit reagiert verbaut werden muss, welche Linsengruppen im Objektiv so verschiebt, dass das Bild auf dem Sensor stabil bleibt.

Bei unserer Hausmarke ist dieses System in den Body eingebaut, es wird also keine Linsengruppe verschoben, sondern der CCD selbst. Das hat den Vorteil, dass es mit praktisch allen Objektiven funktioniert und die Technik nur einmal mit dem body bezahlt wird und nicht mit jedem Objektiv neu. Der Nachteil ist, dass es den body gegenüber der Konkurrenz erstmal verteuert.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 16:28   #149
Dragi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Zitat:
Zitat von Schlunzi
jepp, ich lese auch interessiert mit.....
Wie ist es mit diesem "Verwackelungsschutz" <--- kenne jetzt den Fachbegriff nicht)? Ein Bekannter hat mir geraten, daß ich darauf achten sollte, falls ich mir ein weiteres Objektiv zulegen will....
viele Grüße
Sybille

Du meinst die Objektive mit dem IS . Feine Sache, aber ... wenn man z.B. das 75-300 nimmt, doch langsamer der AF.

Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 16:38   #150
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Dragi
Zitat:
Zitat von Schlunzi
jepp, ich lese auch interessiert mit.....
Wie ist es mit diesem "Verwackelungsschutz" <--- kenne jetzt den Fachbegriff nicht)? Ein Bekannter hat mir geraten, daß ich darauf achten sollte, falls ich mir ein weiteres Objektiv zulegen will....
viele Grüße
Sybille

Du meinst die Objektive mit dem IS . Feine Sache, aber ... wenn man z.B. das 75-300 nimmt, doch langsamer der AF.

Gruß Dragi
Das schönste am IS/AS/VR... ist doch, dass man es/ihn abschalten kann.

Im Available-Light-Bereich eigentlich nur selten einsatzfähig, denn - zumindest in meinen Avaliable-Light-Bereichen rennen meist irgendwelche Leute rum, die wollen partout nicht ruhig stehenbleiben.

Am sinnvollsten m.E. noch im Telebereich bei Benutzung eines Einbeines oder ganz ohne Stativ zu sehen.

Wichtiger ist ein hoher nutzbarer ISO-Bereich.

Ich kann auch ohne ...AS... überleben.
Mein Sigma (80-400) hat es, aber es hat auch einen Schalter. ;-)

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350d in den Fingern gehabt :-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.