SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2015, 12:59   #141
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Jup ist die Stabilisierung.

Geändert von NetrunnerAT (22.12.2015 um 15:12 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2016, 11:54   #142
T-Freak
 
 
Registriert seit: 22.12.2015
Ort: München
Beiträge: 25
Nochmal zum SEL90M28G:

Bei meinem Exemplar gibt die Metallfassung bei Druck auf den Bereich des Rings mit dem G-Logo leicht nach (leises Knarzen). Ich habe das Objetkiv deswegen getauscht, aber das ist auch beim Austauschexemplar so.

Ich wüßte gerne, ob dies normal ist, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann ...

Vielen Dank und beste Grüße
T-Freak
T-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 12:46   #143
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Bei meinem merke und höre ich da nichts.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 13:06   #144
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Auch hier noch mal meine Antwort:

Wenn ich an dem beschriebenen Ring etwas fester drücke, ist das bei meinem Exemplar auch so. Man muss aber schon recht fest drücken und hört dann auch etwas.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich ohne die Anfrage nie so fest an dem Ring gedrückt hätte

Schönen Sonntag

Uwe
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 13:20   #145
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Sagen wir's mal so: ich bin nicht bereit, so viel Gewalt auszuüben, dass ich das auch erfahren kann
Im Normalbetrieb und bei etwas festerem Druck auf die Stelle merke ich nichts. Provozieren ließe sich das vermutlich schon.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2016, 14:20   #146
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich frag mich grad warum man sowas macht? Ich hab noch an keinem meiner Objektive herumgedrückt und schon gar nicht so das was knarzen könnte.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 14:42   #147
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Man sollte eigentlich keine Schraubzwingen an das Objektiv ansetzen um den Fokusring zu drehen,vielleicht könnte Sony dieses ja mal in der Berschreibung mit einpflegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 15:41   #148
T-Freak
 
 
Registriert seit: 22.12.2015
Ort: München
Beiträge: 25
Ich bemerke das beim ganz normalen Arbeiten mit der Kamera/Objektivkombi. Ich muss da nichts provozieren. Schon wenn ich die Kamera in die Hand nehme (und dabei um das Objektiv herumgreife) habe ich irgendwie ein labberiges Gefühl. Und das stört mich, weil ich das ansonsten von keinem anderen Objektiv so kenne.
T-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 16:27   #149
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
uhm ... ich mein das jetzt als Witz ... zieh dir Nanometerhandschuhe an. Vergiss nicht die Knackpatronen aufzufüllen, sonst merkst nicht wann du zu fest drückst. Wenn du aber am Hulksyndrom leidest ... hilft derzeit nur ein anderes Hobby.

Keine Ahnung wie fest du zupackst ... X-D ... da scheint nur noch russische Hardware zu helfen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 18:28   #150
T-Freak
 
 
Registriert seit: 22.12.2015
Ort: München
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Wenn du aber am Hulksyndrom leidest ... hilft derzeit nur ein anderes Hobby.
Ist schon klar, ich bin ein Grobschmied. Dass Sony die Qualitätskontrolle nicht im Griff hat ist natürlich völlig ausgeschlossen ...

Als Nutzer einer A7R II mit SEL70200G, SEL1635Z und SEL2470Z war mir eine solch labberige Anfassqualität einfach nicht bekannt. Und angesichts der Antworten, die ich (nicht nur in diesem Forum) erhalten habe, scheint es - wie so oft bei Sony, eine ziemliche Serienstreuung zu geben. Ich bin jedenfalls nicht der einzige, dessen Macro nachgibt und knarzt. Das spielt zwar funktional im Moment keine Rolle, aber es stört mich trotzdem.

Nachdem ich für mein aktuelles Sony-Equipment bereits über 7.000 Euro ausgegeben habe, erwarte ich auch eine gewisse haptische Perfektion. Es scheint wohl primär die Macros aus der neuesten Produktion zu betreffen, die "älteren" Exemplare scheinen Mängelfrei zu sein. Meine beiden "Knarzer" stammen seitens Produktionsdatum von November bzw. Dezember 2015.
T-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.