Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernauslöser für A 58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 11:51   #141
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von dvbhannes Beitrag anzeigen
[...] Sony HX 300 anschließen. [...] den Energiesparmodus ausschalten kann [...]
gibt das Handbuch nix her? Bei den meisten Sonys gibt es irgendwo im Menue einen Punkt dafür, nach welcher Inaktivitätszeit die Kamera in den Standby geht, und dort kann man auch "off" o.ä. einstellen.

Die Frage ist, ob dies hier nötig ist: der Kabelfernauslöser (egal ob jetzt direkt oder per Funk bedient) ist direkt parallel zum normalen Auslöser geschaltet, und bei allen mir bekannten (allerdings alpha-System) Kameras wacht die Kamera bei Andrücken des Auslösers sofort auf, sie geht ja nur in den Standby und schaltet sih nicht richtig aus.

Bei direkt per Kabel angeschlossenen Tastern reicht kurz "an"drücken, dann ist die Kamera wach und löst beim "Durch"drücken auch aus.

Mglw. muss man bei dem Funkteil doppelt auslösen, da die 1. Auslöserstufe (AF/AE aktivieren) wohl nicht angewählt werden kann?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 11:54   #142
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
http://pdf.crse.com/manuals/44572436.../02/16/16.html
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 09:23   #143
dvbhannes
 
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 11
So, habe jetzt den Funkfernauslöser für meine Sony HX300 erhalten und getestet. Topf! Hat sich wirklich gelohnt zu warten! Alles funktioniert wie es soll. Die 100 m Reichweite schaft das Teil wirklich. Muss mir nur noch was einfallen lassen für die Befestigung des Empfängers.
dvbhannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 09:25   #144
dvbhannes
 
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 11
Thanks! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;-)
dvbhannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 13:59   #145
dvbhannes
 
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 11
Gibt es eigentlich ein App für Android, welches über USB die Fotos abrufen kann? Bei der A58 geht es ja aber nur mit USB und Bluetooth zusammen!
dvbhannes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2014, 09:36   #146
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Sollte mit jedem halbwegs aktuellen Dateimanager gehen .. Ich hab ES Datei Explorer.. Einfach die Kamera in den Massenspeichermodus wechseln .. Dann kannst über die App die Dateien der Kamera-SD durchsuchen wie am PC.. Mit Apps wie Rawpal kannst Raws betrachten und mit Photo Mate sogar entwickeln
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 13:01   #147
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Wie sieht es eigentlich aus mit der Kompatiblität des Pixel Funkauslöser-Empfängers (der Empfänger von dem, der hier schon gepostet wurde) zu anderen Funkfernbedienungen? Könnte das funktionieren?

Also:

Funkfernbedienung anderer Hersteller ==Signal==> Kamera + Pixel Funkauslöser (Empfänger)

Was meint ihr? Technisch theoretisch/praktisch möglich?
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 13:29   #148
jupi
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Alpha SLT 77 FB Pixel

Ich kann nur von meiner Pixel TW 282 berichten. Einstellmöglichkeiten der Frequenzen um eventuell andere Sender oder Empfnger zu nutzen kenne ich da nicht oder hab sie nicht gefunden???
http://www.amazon.de/TW-282-Timer-Fe.../dp/B003VPRIFG
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 14:03   #149
dvbhannes
 
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 11
Müsste wohl nur das Kabel von Multiusb zum Empfänger genommen werden, oder!?
dvbhannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 14:06   #150
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Weiß nicht.. Meinst, dort dann den Empfänger vom anderen Fernauslöser dran? Das würde natürlich die Option für ein einfaches Adapterkabel offenhalten^^ Oh das Thema hatten wir ja bereits *feststell*
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernauslöser für A 58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.