![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
da bist Du wohl nicht auf dem aktuellen Stand!
Lies mal http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showforum=161 Soll SONY wie Leica-R ins Nirvana laufen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gegen diese Rechnung ist prinzipiell nichts einzuwenden. Ob es interessant wäre, weiß ich jetzt nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Das stammt doch eigentlich noch aus Zeiten, in denen Filme eingelegt wurden...... und da ein neues Format einzuführen, war wohl nicht so einfach wie heute..... Wer hindert die Hersteller denn daran, bspw für eine NEX-(8 ?) einen Sensor zu verbauen, der beim gängigen Seitenverhältnis von 3:2 bspw 30*20 mm gross ist und bei einer analogen Pixeldichte der 16 MP APS-C dann ca 24-25 MP hätte...... Oder einen Sensor zu entwickeln, der einem Cropfaktor von 1,2 oder 1,25 entspräche........ ?? Und daran sowohl VF als auch APS-C Objektive (A-Mount und E-Mount) nutzbar zu machen...... Das wäre doch revolutionär....... ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | ||
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
.... mhm, das leuchtet mir tatsächlich ein. In einer Zeit, wo 70 % der Grundschulabgänger weder sinnerfassend lesen können noch die Grundrechenarten beherrschen, ist das wirklich ein Problem ![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nebenbei hat wechselbares Format natürlich auch den Nachteil, dass die Streulichtblenden der Objektive dann tlw. abschatten. Die sind, ebenso wie die Sonnenblenden sehr oft auf das rechteckige Format optimiert.
Denkbar wäre allenfalls, 2:3 und 3:4, 16:10 16:9 usw. weil die alle relativ ähnlich sind, aber zu einer besseren Nutzung des Sensors führen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Neue Gerüchte
Neue Vollformat-Kamera ist Ende 2013 in Sicht
Aber sehr wahrscheinlich keine A1, sondern eher NEX 9a oder ähnlich. Lest erstmal fleissig und dann hier schön weiter spekulieren. Mir will allerdings immer noch in den Kopf gehen, wie ein Gehäuse etwas größer als eine NEX 7 mit einem 70-200mm bspw. im hektischen Musik-Festival-Fotograben vernünftig zu handhaben ist. Ich fürchte, ich bin die falsche Zielgruppe und muss nach dem irgendwann eintretenden Ende der A900 zur Konkurrenz gehen. ![]() Und wenn diese Entwicklung tatsächlich eintritt, dann wundert mich auch nicht warum Sony für die A99 kein Hammer-DSLR-Vollformat-AF-Modul mehr entwickelt hat. Baut man halt die Teile die man, von der wenig nachgefragten, A77 übrig hat in die A99! Geändert von Mikosch (21.12.2012 um 13:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|