![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14931 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
EdT: Nix neues aber trotzdem immer wiedererstaunlich....Bilder knipsen geht um längen fixer wie der Nachgang. Vorallem wenn sich schon wieder ein kleiner Bearbeitungsstau aufgebaut hat |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#14932 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Falscher Thread. Sorry.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14933 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@Beho
Dass keiner der beiden Sätze passt ist klar. Es sollte schlicht zeigen, dass es weder die Schnarchnasen noch die Raser sind, die diese unangebrachten Reaktionen auf die Fehler im Straßenverkehr exklusiv haben. Ich bin auch jeden Tag als Radler in unserem Straßenverkehr unterwegs. Ich sehe vermutlich die gleichen Probleme, ärgere mich aber selten darüber. Warum wohl? Das Problem mit dem Handy am Ohr macht mich dagegen nur noch sprachlos. Ich würde die Strafen in die Hunderte heben und die Übernahme der Unfallfolgekosten streichen. Blinker nicht nutzen kann schon mal aus schlafmützigkeit passieren, aber Handy ist Vorsatz.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14934 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich sehe täglich mehrere kritische Verkehrssituationen, erlebe mehrmals im Jahr äußerst kritische mit mir als potentiellem Opfer, aber nie eine aktive Verkehrsüberwachung an kritischen Stellen - abgesehen von ein paar wenigen Blitzerampeln. Und nochmals: Schockmomente nach überstandenen lebensbedrohlichen Situationen sind etwas Anderes als sich nur zu ärgern. Zum Nichtblinken: Das ist in den meisten Fällen sicher keine Schlafmützigkeit, sondern einfach Ignoranz. Den Automatismus, an der richtigen Stelle anfangen zu blinken, kann man schnell verinnerlichen. Randbemerkung: Hier parken übrigens regelmäßig unsanktioniert Autos an Bushaltestellen, auf Gehwegen so, dass Rollstuhlfahrer oder Kinderwagenschieber nicht durchkommen können, oder viel zu nah an Kreuzungen. ![]() P.S.: Autofahrern, die sich in Begegnungssituationen mit mir als Fußgänger korrekt verhalten, gebe ich oftmals positive Signale. ![]() P.P.S.: Meine eigentliche Erkenntnis von gestern war übrigens: "Es gibt zuviele Autos."
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14935 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.649
|
@dey
Zumal man eine Freisprecheinrichtung für gerade einmal €10 nachrüsten kann.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#14936 | |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Zitat:
Das Hauptproblem im Verkehr scheint einerseits die Masse zu sein, andererseits aber die generelle Rücksichtslosigkeit ALLER Verkehrsteilnehmer gegenüber Anderen. BTW: Wann habt ihr das letzte Mal einen Radler gesehen, der seine Fahrtrichtungsänderung per Handzeichen zu erkennen gab? Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass mindestens 80% der Radler suizidale Tendenzen aufweisen ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14937 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Siehe dazu auch meinen letzten Satz in Beitrag #14926.
Apropos Fahrrad: Der Fahrradklima-Test 2018 zeigt wenig Gutes. Auf vielen Straßen ist es mit dem Rad saugefährlich und Radwege sind oftmals nicht existent oder Makulatur. Auf meinem Arbeitsweg sehe ich unter anderem deswegen mehr Radler auf dem Gehweg als auf der Straße bzw. den dort teilweise vorhandenen schmalen für Radfahrer markierten Bereichen mit teils irrwitziger Streckenführung. Immerhin hat sich bei uns die Note von 4,1 auf 4,0 verbessert - aber auch nur durch das Anbieten von Leihrädern. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (04.05.2019 um 18:51 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#14938 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.014
|
Zitat:
Ich hab letzten Winter einen Kollegen in der Firma rund gemacht, nach dem ich ihn fast abgeräumt hatte. Ohne Licht in schwarzen Klamotten. Plötzlich hatte das Fahrrad ein funktionierendes Rücklicht und der Kumpel hat jetzt seine Arbeitsjacke mit Reflektorstreifen an..... Ansonsten denke ich, das der Verkehr in D nur der Spiegel einer zunehmend rücksichtslosen Gesellschaft ist. P.s. Nach 400 km Fahrt heute über deutsche Straßen empfinde ich im Rückblick den Verkehr in Spanien als regelrecht entspannend. ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14939 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Man kann auch mal einen anderen Weg nehmen. So mache ich es. Ich fahre ca. 20% weiter um dem Autoverkehr maximal auszuweichen.
Wenn ich dann durchs Hochstädter Ghetto fahre scheint sich außer mir gar kein Verkehrsteilnehmer die Regeln einzuhalten. Was tun? Wundern, aber nicht ärgern. Warum du dich jetzt so gefährdet siehst, weiss ich nicht. Mir fällt nur auf, dass es mir so nicht ergeht. Ich vermute, weil ich sowohl zu Fuß als auch 2- bis 8-rädrig unterwegs bin.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14940 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Ich hatte schon zwei Radler auf der Haube - beides Mal stand mein Auto bereits !!!
Nur deshalb haben die beiden Herren das Intermezzo auch überlebt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|