SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2021, 16:18   #1441
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Murdoch und Peter schreibt doch mal beide wo und bei welchen Witterungsverältnissen ihr eure Bilder aufgenommen habt. Das wird sicher viel erklären.
....
Mein Wohnort liegt ca. 30km vom Münchner Zentrum entfernt. Das heißt es gibt noch Lichtverschmutzung von München, aber es ist schon ein Unterschied außerhalb zu wohnen. FFB ist nicht so heftig vom Licht her. Sonst das Licht vom Ort (Straßenlaternen, etc).
Ich weiß nicht mehr wie das Wetter war - sicherlich sehr gut. Das Foto ist aus dem offenen Dachfenster entstanden - Wärmeschlieren von aufgeheitzten Dach gab es wohl nicht (mehr).
Auch hatte die Amper wohl keinen Dunst in die Auen gelegt. Es war bestimmt schön klar.

Wie Ihr seht ist die Location nicht ideal, aber ich hatte sicherlich in diesem Rahmen optimale Bedingungen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2021, 16:24   #1442
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
@Murdoch
Das Mondbild sieht für mich milchig aus. Kann es sein, dass es diesig war.
Im Stadtbereich von Berlin wird die Luft auch immer schwierig sein.

Wenn der AF bei Dir nicht greift, stimmt da was nicht. Würde ich kontrollieren lassen, solange das noch kostenfrei geht.
Das Objektiv soll ja Spaß machen - und man (ich) will ja sicher gehen, dass man das Optimum hat.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 16:30   #1443
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
So gesehen hast Du Recht. Ich suche, insbesondere bei neuen Bereichen, erstmal nach einem Fehler den ich eingebaut habe bevor ich die Technik retourniere.

Ich habe mir mal im Bereich Galerie ein paar Fotos angeschaut und selbst meine Meise liegt da schon weit von entfernt und ist das schärfste was ich die Tage draußen so hinbekommen habe.

Wenn ich da z.B. mein 24105 G oder 90 Macro nehme, da habe ich 90% super scharfe aufnahmen.

Trotzdem sind 600m was anderes als 100mm und schneller ein Fehler eingebaut wie ich hier so mitbekommen habe.

Noch kann ich recht einfach austauschen (kurz vor Weihnachten über Amazon gekauft)

EDIT:
Wohne nicht im direkten Stadtgebiet sondern draußen im Grünen. Aber es war diesig würde ich meinen.

Ich kuck mal ob ich das unbearbeitete Original noch irgendwo habe. Ich habe das Bild auch nur aufgehoben da es mein erstes Mondbild überhaupt ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 16:30   #1444
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Das Bild ist mit MF aufgenommen. Mit AF war gar keine Schärfe mehr da. Also nur noch Matsch.
Hmm, ist natürlich möglich, dass an deinem Objektiv irgendetwas nicht passt. Allerdings würde ich dann "durchgehend Matsch" erwarten bzw. zumindest eine gewisse Konsistenz.

Aber die Fokusbereich-Begrenzung war nicht etwa auf 2,4-10m?

Ansonsten nehme ich für meine (seltenen) Astro-Fotos lieber AF-S.

Geändert von fritzenm (04.01.2021 um 16:33 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 16:34   #1445
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Am meisten hat mich dieser Treffer beeindruckt und auch ein Kollege neben mir nem Nikon 400/2.8 mit 2er Telekonverter an einer D5.


Bild in der Galerie

Schaut Euch mal die Details vom Schnabel und Gefieder an und die Holzstruktur.

Crop ca. 130% !!


Aber um zu verstehen, wie gut die Linse ist:

Das ist das Original bereits mit 840mm.
Der kleine Piepmatz wird so gut aufgelöst !!


Bild in der Galerie

An dem Objektiv hat Herr Mayer wirklich was rausgeholt !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (04.01.2021 um 16:42 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2021, 16:54   #1446
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Das kann ich nur unterstreichen.

Hier ein ähnlicher Crop bei 600mm von mir:


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 17:09   #1447
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Das kann ich nur unterstreichen.

Hier ein ähnlicher Crop bei 600mm von mir:


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
Top !!

Eisi: 840mm / A7RIII / 150% Crop


Bild in der Galerie

Hab das Objektiv jetzt in gute Hände versprochen !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 17:51   #1448
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Top !!

Eisi: 840mm / A7RIII / 150% Crop


Bild in der Galerie

Hab das Objektiv jetzt in gute Hände versprochen !!
Wirklich sehr beeindruckende Qualität
Da bleibt mir fast der Mund offen!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 17:52   #1449
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Ne also solche Schärfe ist absolut illusorisch mit meinem Exemplar

Das schaffe ich nicht mal bei bei unbewegten Objekten wie zb. einem nem Pfahl.

Ich glaube ich tausche das mal.

Der Body dürfte nichts damit zu tun haben.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 17:59   #1450
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
@ Ingo und Dirk: die Qualität verschlägt mir die Sprache. Das sind ja fast schon Makro-Aufnahmen.

Eure Meinung interessiert mich. Macht das letzte Quäntchen dieser Über-Qualität auch die RIII/IV möglich oder kann auch eine 6600 solche Bilder liefern?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.