![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1431 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ob sich da die Auslieferungen der neuen DSLR Flaggschiffe von Canon und Nikon auswirkten?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1432 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Danke für die Aufbereitung der Zahlen. Wie immer sehr schön dargestellt. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1433 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
In der Bezahlfotografie war beispielsweise ab März auch tote Hose. Wer keine Jobs hat, kann sich auch keine neuen Kameras kaufen. Die ganzen Groß-Events wie z.B. Olympische Spiele und sonstige Sportgroßereignisse wurden gecancelt, im Kultur- und Unterhaltungsbereich ist nix, ebenfalls fehlen politische Großereignisse, Firmen-Events, Hochzeiten und sonstige Familienereignisse usw.
Kamera für den Urlaub? Handy tut's noch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#1434 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.722
|
CIPA Zahlen Juli 2020
Die CIPA-Daten für Juli 2020 sind heute veröffentlicht worden, und für die DSLR sind die Zahlen weiterhin schlecht, während es bei den DSLM etwas besser aussieht als in den Vormonaten. Der Wert der weltweit versandten DSLM ist wie die letzten Monate höher als der Wert der versandten DSLR und ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen und beträgt 76% Anteil(!) am Wert der Kameras mit Wechselobjektiv im Juli 2020. Bei den Stückzahlen der Kameras mit Wechselobjektiv gibt es auch ein Rekordhoch der DSLM, sie kommen auf einen Anteil von 61% für den Monat Juli 2020. Ob diese Entwicklung im Juli 2020 noch von der Coronakrise beeiträchtigt wurde oder schon das Verhältnis der DSLR zu den DSLM bis Ende Jahr darstellt werden die nächsten Monate zeigen.
![]() → Bild in der Galerie Der errechnete Durchschnittswert (average unit value) der DSLM ist im Juli 2020 auf ein neues Rekordhoch gestiegen und ist doppelt so hoch wie der der DSLR. Bei den Durchschnittswerten der DSLR dagegen gab es die letzten Monate keine große Veränderung. Die Wert-Angeben der CIPA beruhen auf FOB-Preise, also spiegeln nicht die Verkaufspreise bei den Kunden wider. Die Berechnungen und Grafiken wurden mit QtiPlot und LibreOffice gemacht, das Zahlenmaterial stammt aus den monatlichen CIPA-Publikationen Januar 2012-Juli 2020.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#1435 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Wenn jemand hofft, dass der Markt der DSLRs sich jemals wieder erholen wird, der unterschätzt die Fotoqualität von Smartphones und die Kapazitäten des Gebrauchtmarktes.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1436 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1437 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Wenn DSLR langsam ausstirbt, ist das eine ganz normale technische Entwicklung, deren Gründe seit langem sattsam bekannt sind. Auch mit noch so vielen Kameras und noch so viel Software im Handy lässt sich die Physik nicht auf den Kopf stellen. Wow-Bilder sind keine Fotografien.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1438 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich finde eher: wer den technische Fortschritt von Smartphones leugnet schätzt die Gesamtsituation falsch ein. Logisch wird ein Smartphone nie ein 600 F4 ersetzen. Für die breite Masse ist das Smartphone aber längst gut genug. Durch die übersättigten Farben gewöhnen sich die Leute sogar daran und sind dann von "normalen" Bildern einer besseren Kamera sogar enttäuscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1439 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Vor allem, wenn es jeder bereits besitzt (ein Smartphone), während man sich das Bessere für mehrere Tausend Euro erst kaufen müsste (die Kameraausstattung). Hinzu kommt, dass beim Smartphone die Handhabung viel einfacher ist und eigentlich jedes Bild bunt und scharf ist, gerade richtig zum Teilen mit Freunden und Bekannten, während eine Kamera mit Wechseloptiken technisches Wissen und einen wesentlich höheren apparativen Bedienungsaufwand erfordert, damit der Qualitätsunterschied überhaupt erst sichtbar wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1440 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Was besser ist, ist eine Frage der Anforderungen. Für die breite Masse ist ein Smartphone viel besser geeignet als eine Kamera. Billiger (hat man schon), einfacher in der Handhabung, kompakt, und vorallem: ergibt ohne Know-How die besseren Bilder.
Kameras sind eigentlich nur noch für Leute geeignet, die bereit sind sich mit der Materie zu befassen. Nun gut, es soll ja auch Leute geben die sich direkt Equipment für 10k€ kaufen ohne sich jemand mit der Materie befasst zu haben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|